Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

So gravierend mehr kommt ja auch nicht mehr dazu.
Und wenn ich dann lese, dass Feiern in privaten Räumen etc. als inakzeptabel bezeichnet werden.
Tja, was wollen die denn dagegen machen?
Kann doch höchstens dann auffliegen, wenn sich Nachbarn über den krach beschweren und die Polizei rufen.
Wer macht das denn? Ich würde es tun, egal ob Corona oder nicht, denn nachts will ich meine ruhe haben.
Die meisten meckern still vor sich hin, schimpfen über den Vermieter, der nichts unternimmt. Wobei, wenn der nicht im Haus wohnt, woher soll der wissen, was da abläuft?
Hellseher sind die ja nun nicht.
Das mit der Zugangsbeschränkung zu Geschäften wird auch richtig lustig werden. Wenn da keine Security-Leute für Ordnung sorgen, wird es "Spaß" geben.
https://www.tagesschau.de/inland/corona-regeln-november-101.html

Die Puffs werden wohl auch ein heißes WE vor sich haben. Oder die Damen machen Hausbesuche.

Gruß

Luca
Naja die Zahlen werden noch steigen da man ja erst nach einer Weile nach infizierung das Virus bei Leuten feststellen kann, ich denke das wir so 30000-35000 Fälle pro Tag als Höhepunkt dieser Welle haben werden, das abklingen dürfte aber sehr steil runter gehen, wenn sich die Leute an Vorgaben halten.

Ich denke auch nicht das jetzt so viele wegschauen werden, denn nun sind alle mit Einschnitten betroffen und Besserung gibt es erst wenn die Fallzahlen sinken unter 50 pro 100000 Einwohnern innerhalb einer Woche und Kontakte nachvollziehbar sind, von daher ist keinen geholfen wenn weiter weggeschaut wird.

Die Entwicklung wird interessant ich glaube das wenn wegen feiern und wegschauen Maßnahmen verlängert werden müssen, sich etwas ändern wird wobei ich mir sehr wünschen würde das wir in 4 Wochen eine positive Entwicklung haben, kommt Jetzt sehr auf alle an.
 
Werbung:
Davon ist ziemlich sicher auszugehen...
Ich vermute, dass das heute ausverhandelt wird und vielleicht schon morgen bekanntgegeben.

Es darf in Ö ja nur mehr ein neuerlicher Lockdown verhängt werden, wenn dem Gesundheitssystem der Kollaps droht.
Nachdem jetzt aber immer mehr Spitäler Feuer schreien, dürfte auch das Parlament dem zustimmen, was ja Bedingung ist.
Er darf auch nicht länger als 10 Tage dauern (mit Option auf Verlängerung).

Heute beraten sie eh.. und anschließend soll es eine Stellungnahme geben..

Diese 10 Tage.. die Frage, wie verhält sich diese Verordnung bzgl. "Lockdown light".. wenn ein ähnliches Modell wie in Deutschland kommen sollte.
 
.


Die Vorbilder der Nation. :D
Regierungserklärung im Bundestag.

Etwa die Hälfte der Parlamentarier ohne Maske. :guru:



Das gibt den Protestlern natürlich Aufwind. :party02:




:blume:
 
Mal wieder was zum Lesen, dieses Mal auf www.spektrum.de:

Sars-CoV-2: Neun wichtige Lehren über die Corona-Pandemie
Fazit: Allein wir Menschen haben die Verbreitung in der Hand!


Coronavirus-Pandemie: Wo stecken sich bloß alle mit Covid-19 an?

Das RKI hat eine Grafik herausgegeben (Stand: 20. Okt. 2020), in der typische Infektionsherde farblich hervorgehoben werden:


Corona-Ansteckungsorte.webp
(Quelle der Grafik)

Auszug:
Zu Beginn der Pandemie in Deutschland, in KW 13-18, wurden bei vielen COVID-19-Fällen als wahrscheinliches Infektionsumfeld Alten- und Pflegeheime sowie Krankenhäuser und Flüchtlingsheime zugeordnet.
In den KW 23-32 wurde häufig der Arbeitsplatz als wahrscheinliches Infektionsumfeld angegeben. Dazu zählten auch die Ausbrüche in fleischverarbeitenden Betrieben.
Seit dem Sommer (ab KW33) stellt die Anzahl der Ausbrüche in privaten Haushalten, neben dem Arbeitsplatz und Freizeitaktivitäten den größten Anteil an Ausbruchsituationen dar. Zuletzt stieg auch wieder die Anzahl von Fällen in Alten- und Pflegeheimen an.

Insgesamt sind die Angaben zum Infektionsumfeld von Ausbrüchen mit Zurückhaltung zu interpretieren. Die Zuordnung zu einem Infektionsumfeld ist nicht immer eindeutig.
Trotz der Vielzahl der Auswahlmöglichkeiten werden nicht alle Infektionsumfelder abgedeckt, in denen es zu Ausbrüchen kommt. In einigen Ausbrüchen spielen ggf. auch mehrere Situationen eine Rolle und es lässt sich nicht immer abgrenzen, wo genau die Übertragung stattgefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Der Vergleich mit Verkehr und Autos ist schon ulkig, wenn man bedenkt das A nicht jeder einfach so ein Auto fahren darf, sondern erst mal einen Führerschein machen muss, sprich beweisen muss die Regeln begriffen zu haben und umsetzen zu können, Verstöße werden hier hart verfolgt und grobe die andere Gefährden, droht ein Entzug der Fahrerlaubnis oder gar eine Haftstrafe, die gibt's übrigens auch bei fahren ohne Führerschein.

Wer also diese Vergleiche zieht der sollte einen Corona Verhaltensführerschein in Betracht ziehen.

Wer den nicht hat, hat in der Öffentlichkeit nichts verloren, also das wäre doch gut und Eltern haften dann hier für ihre Kinder und Jugendliche.

Das würde mit Sicherheit zuverbesserung der Lage in der Zukunft beitragen und den ein oder anderen zu Vernunft bringen.

Dieser Kommentar geht Richtung der Afd, bezüglich Vergleich Straßenverkehr und Regeln und Befürworter von dieser Sicht.
 
Zurück
Oben