Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Kurze Zwischeninfo. Weiß nicht, ob das schon mal jemand gepostet hat:
Corona-Pandemie: Wissenschaftler identifizieren drei Haupttreiber

Demnach erfolgt die Ansteckung in erster Linie (von ca. 46 bis 66 Prozent) im privaten Bereich bzw. im selben Haushalt. Das liegt natürlich auch daran, dass Familienmitglieder immer wieder Kontakt zu anderen Gruppierungen (Freunde/Bekannte/Arbeitskollegen/Feierabendtreffs) haben und damit das Virus von außen ins private/familiäre Umfeld reintragen und umgekehrt.

Darüber hinaus werden oft große Gruppenansammlungen zu Superspeading-Events.
Auszug aus dem Beitrag:
Eine wichtige Rolle spielen die sogenannten Superspreading-Events – also wenn ein Infizierter bei einem Ereignis viele Menschen ansteckt, teilweise ohne selbst Symptome zu zeigen. Beispiele dafür waren in der Vergangenheit etwa Chorproben, Gottesdienste, Hochzeiten oder Fleisch-verarbeitende Betriebe. Dabei könne eine kleine Anzahl Menschen für sehr viele Infektionen verantwortlich sein.

Der dritte Treiber, der die Pandemie aufrechterhalte, sei das interregionale bis internationale Reisen.
Auszug aus dem Beitrag:
Schon wenige Fernverbindungen könnten dafür sorgen, dass das Coronavirus sich weltweit ausbreiten könne. "Das ist ein Grund, warum frühe Reiseverbote die globale Ausbreitung von Sars-CoV-2 nicht stoppen konnten, obwohl sie die Pandemie möglicherweise verlangsamt haben", schreiben die Wissenschaftler. Dass Reisebeschränkungen funktionieren können, hätten die strengen Regeln in China gezeigt, durch die es gelungen sei, das Virus im Land einzudämmen.
 
Unbekannte werfen Brandsätze auf Fassade des Robert-Koch-Instituts

Gegen 2.40 Uhr bemerkte ein Sicherheitsmitarbeiter mehrere Unbekannte, die gegen die Fassade des Gebäudes des Robert-Koch-Instituts in der General-Pape-Straße, an der Grenze zwischen Tempelhof und Schöneberg, Flaschen warfen.
Quelle
Manche Leute haben einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank... :unsure:
 
Zum Sommerende war doch alles noch relativ easy. Da hätte doch ein großer Teil wieder gemotzt wegen übertriebener Maßnahmen.
Ja, schon. Die Cluster haben da aber schon begonnen, sich zu vermehren und auch das Missachten von Empfehlungen bzw. Regelungen war da wohl recht weit verbreitet - man hätte ja schon früher eine Cut machen können. So sehe ich das jedenfalls ... vielleicht auch falsch.
 
Der dritte Treiber, der die Pandemie aufrechterhalte





Da möchte ich gerne noch den vierten Treiber hinzufügen.

Es mangelt an Verantwortungsbewusstsein.

Wenn ich so in den Nachrichten das Verhalten einiger Menschen sehe,
dann frage ich mich was in deren innerem wohl vor sich geht.

Es ist oft wahrlich unbeschreiblich was da zu sehen ist.

Da scheint sich auch ein anderes Virus breit zu machen,
denn die Anzahl dieser Menschen nimmt offenbar zu.



:cry:
 
Weihnachten wird kein rauschendes Fest werden.
https://www.msn.com/de-de/nachricht...ss-leider-ausfallen/ar-BB1am88J?ocid=msedgntp

Stille Weihnacht ist angesagt und das ist die Weihnacht, die ich kenne und liebe.
Und mal ehrlich. Bei wie vielen, die sich jedes Jahr mit der gesamten Verwandtschaft trifft und feiert, beginnt schon Anfang Dezember die Weihnachtsunruhe? Inclusive Magendrücken, Kopfschmerzen und künstlich hochgejagtem Blutdruck, weil man genau weiß, dass Tante Ilse wieder alles besser weiß und Onkel Egon seine ewig dummen Sprüche klopft. Und dann die Diskussion über das schlauste Kind in der Familie, wo doch der eigene Sprößling wahrscheinlich wieder mit einem splatterfilmreifen Zwischenzeugnis aufwarten wird.
Das Weihnachtsmenü muss, weil es in diesem Jahr auf uns fällt, auch besonders gut gelingen, weil man ja weiß, wie die dann alle dahocken und gute Ratschläge erteilen, wie die Klöße lockerer, die Sauce fettärmer und der Braten knuspriger wird.
Und überhaupt, warum die ewig fette Gans und nicht gegrillte Pute.
Dann die Berge von Geschenke für die Kinder, bei denen die Großeltern um den Titel "beste(spendabelste) Großeltern" kämpfen.
Dieses Jahr darf man endlich mal ruhig, bescheiden und in Dankbarkeit dafür feiern, dass man gesund ist und die Familie hoffentlich ebenfalls und niemand hungrig ins Bett muss.

Gruß

Luca
 
Ja, schon. Die Cluster haben da aber schon begonnen, sich zu vermehren und auch das Missachten von Empfehlungen bzw. Regelungen war da wohl recht weit verbreitet - man hätte ja schon früher eine Cut machen können. So sehe ich das jedenfalls ... vielleicht auch falsch.

Ich gebe Dir ja mit dem Cut recht. Ich meine nur, dass es keine Akzeptanz in weiten Teilen der Bevölkerung gegeben hätte. Die haben ja schon demonstrieren gespielt, nur weil sie Maske im Geschäft tragen mussten. Noch mehr Maßnahmen, obwohl die Zahlen nicht stiegen, und die hätten erst recht Diktatur geschrien.
 
Werbung:
Ich staune schon immer über den Ausdruck "Weihnachten fällt aus". So ein Schwachsinn. Heilig Abend ist am 24. und die Weihnachtsfeiertage vom 25.-26. Dezember.

Egal, ob viele, wenig, gar keine Geschenke gekauft werden.
Egal, ob alle Weihnachten allein sind oder sich mit Familie oder Freunde treffen.

Jedes Jahr fällt für sehr sehr viele Menschen Weihnachten aus, weil sie traurig sind. Interessiert kein Schwein. Jetzt, wo Weihnachten mal weniger Besuch kommt oder man das Zusammentreffen mal ein bißchen anders planen muss, wird ein Geschiß gemacht.

Weihnachten fällt nicht aus.:rolleyes:

Aber mir kann es sowieso egal sein. Das wird der 26. Heilig Abend sein an dem ich allein bin, Weihnachtsstreß kenne ich sowieso nicht. Für mich wird es wie immer sein. Und ich werde es wieder genießen.
 
Zurück
Oben