Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die beste Art mit allem umzugehen finde ich daher: Sich so an Maßnahmen halten wie man sich im Auto anschnallt. Man macht das einfach, aber man macht es ja nicht weil man laufend Angst vor einem Unfall hat.




Du weist das.
Ich weis das.
Alle anderen wissen es auch.
Aber viele tun es nicht.

Handeln sie gegen besseres Wissen?
Handeln sie gegen ihr Gewissen?
Was sind die Gründe?

Ihr könnt mich alle mal im Mondschein besuchen?
Eure Regeln gelten für mich nicht?
Ich bin was Besseres?

Möge der Geist der Einigkeit die Gehirnzellen reparieren,
die müde und matt die Aufnahme
der notwendigen Änderungen verweigern.

Möge die Erkenntnis Raum greifen,
dass niemand auf diesem Planeten isoliert sein kann.

Möge der Verstand auf die Bahnen einschwenken,
dass wir nur gemeinsam noch etwas bewirken können.



:blume:
 
Werbung:
,


In den Nachrichten aus der ganzen Welt ist zu sehen,
die Menschen, die sich an die Regeln halten sind eine große Mehrheit.
Aber es ist auch eine leise und zurückhaltende Mehrheit.

Die Menschen welche sich keinerlei Regeln unterwerfen wollen,
sind eine kleine, aber laute und aufdringliche Minderheit.

Es müssen mehr und mehr Ordnungskräfte eingesetzt werden,
um dieser Minderheit zu begegnen.

Aber das hat Grenzen, von der Kapazität her und auch den Kosten.

Wäre es nicht an der Zeit,
dass die gutwillige Mehrheit
den Verweigerern ihre Ansicht etwas mehr verdeutlicht?

Letztendlich tragen die Folgen der nichtsolidarischen Handlungen alle.

Das heißt nicht mehr und nicht weniger,
die Chaoten greifen in unseren Geldbeutel, sie greifen nach unserer Gesundheit,
und nicht zuletzt verfügen sie über unsere Freiheit,
die durch zusätzliche,
durch fehlverhalten notwendig gewordene Maßnahmen eingeschränkt wird.




:cry:
Was willst du tun als normaler Mensch also ich hüte mich davor es auf eine vollstände Eskalation ankommen zu lassen eine extreme Spaltung und Bürgerkrieg ist das letzte was wir gebrauchen können die meisten der leugner sind verwirrte Menschen vollgepumpt mit Ängsten die sie selbst nicht sehen.

Gut im persönlichen Kreis kann an versuchen diese Menschen zum Denken zu bewegen wir haben hier solche und es fruchtet nach Stundenlangen Gesprächen über gut und Böse.
 
Recht hast du @Fiona, wenn alle Stricke reißen, dann mache ich den Weihnachtsmarkt zu Hause, Platz haben wir genug.

Wenn man will denke ich kann sogar so ne Bude gemietet werden.

Das wäre doch eine Geschäftsidee???!!! So eine Bude gefüllt mit allen Süßigkeiten vom Weihnachtsmarkt und Würstchen vom Grill, und selbstgemachten Glühwein vermieten für die die Interesse haben.(y)

Jau und die Wurstbrötchen liegen direkt neben den süßen gebrannten Mandeln, gibt ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Hatte ich mal, allerdings war es eine Apfeltasche, die intelligenterweise am Bäckerstand im düsseldorfer HB neben Wurstbrötchen lag.
Unesssbar!

Gruß

Luca
 
Es gibt natürlich große Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen, also zwischen Städten die fast nichts haben und dann Städten oder Stadtteilen oder Landkreisen die als "Hot-Spot" gelten. Zahlen betreffend bin ich aber von einer derart hohen Dunkelziffer ausgegangen dass die für die schlimmsten Gebiete ausreichend sein sollten.

Angst betreffend: Die kommt oft nicht von reinen Zahlen, denn die sind selbst in den schlechtesten Gebieten nicht so schlecht, sondern von individuellen "Geschichten" die dann verunsichern. Die Dir bekannte Frau ist ein Beispiel dafür, aber auch Artikel über zum Teil junge Menschen die daran gestorben sind usw. Und während ich wirklich nichts von Verharmlosung halte, v.a. wenn sie einfach schon objektiv falsch und unlogisch ist ("Spahn gehts gut, kann also nicht so schlimm sein"), sehe ich die m.A.n. gewollte Erzeugung von Angst sehr kritisch. Wenn man sich anschaut wie ein großer Teil der Medien agiert, dann stellt man fest: Vieles ist darauf angelegt Klicks zu erzeugen, also Sensationsberichterstattung, anderes hat zumindest zwischen den Zeilen den Sinn Menschen mit Angst zu erziehen. Das kann man an den Informationen (auch oft Zahlen) erkennen die es gibt, die Medien aber zum Teil komplett unterschlagen und zumindest selten gut erklären. Der Fokus liegt ständig auf Fallzahlen. Die wiederum muss man immer vergleichend und im Kontext interpretieren. Um das zu tun braucht es dann andere Zahlen, z.B. Anzahl der Tests und Informationen zum Alter usw. Und das wird selten gut erklärt.

VTler glauben deshalb, also wegen der oft einseitigen "Angst-Berichterstattung", da stimme irgendwas nicht, das sei alles nur Show. Aber natürlich folgt das einer logischen Strategie die im Kontext einer Pandemie auch in gewisser Weise Sinn machen kann. Denn je mehr Menschen Angst haben, ganz direkt um sich selbst oder zumindest ihnen nahestehende Menschen, desto vorsichtiger verhalten sie sich und das wiederum wirkt gut gegen die Pandemie. Aber: Das hat auch Nebenwirkungen. Es ist ja nicht gut wenn Millionen Menschen das Gefühl einer psychischen Dauerbelastung haben.

Die beste Art mit allem umzugehen finde ich daher: Sich so an Maßnahmen halten wie man sich im Auto anschnallt. Man macht das einfach, aber man macht es ja nicht weil man laufend Angst vor einem Unfall hat. Und wenn man lernt die Zahlen zu interpretieren, dann hilft das durchaus dabei Angst abzubauen. Man schätzt die Situation deshalb nicht weniger richtig ein sondern letztlich sogar präziser.

Und man kann das auch durchaus lokal machen, also etwa auf einen Stadtteil bezogen. Dazu sollte man sich nie nur die Fallzahlen ansehen sondern auch Anzahl der Patienten im Krankenhaus, Anzahl der Toten usw. Denn Deutschlandweit (Österreich nicht anders), auch in den "Hot-Spots", sind alle Zahlen gut. Und ja, die Tendenz sieht momentan nicht gut aus, weil die Zahlen alle steigen. Aber das ist noch lange nicht auf dem Niveau wie im Frühling (es wird v.a. mehr getestet) und selbst das war bei uns nicht schlimm. Dazu kommt: Die Zahlen werden wahrscheinlich relativ bald wieder sinken. Ich glaube nicht, dass die einfach immer weiter steigen, denn die Steigerung ist ein Resultat das v.a. über den Sommer hinweg und v.a. jüngere Menschen viel lockerer geworden sind. Und das ändert sich jetzt wieder - nicht bei allen natürlich, aber insgesamt signifikant.
Hast du den Angst oder kennst du jemanden der Angst hat?

Ich glaube dieser Angstsache nicht, ich denke es wird extra so gesprochen als ob um Menschen auf die falsche Seite zu ziehen.

Das selbewie traumatisierte Kinder oder alle Erzieher bis auf ganz besondere haben es nicht drauf den Kinder neue Regeln Kindergerecht beizubringen usw..

Ist ne Masche um etwas schlimmer darzustellen als es ist, unsere Politiker machen doch niemanden Angst sie sagen was zu tun wäre um das aufzuhalten, und das ist im Grunde nicht schwierig und ja weil die Bevölkerung sich nicht dementsprechend verhält steigende Zahlemdarüber zu berichten undauch über Folgen ist doch normal, alles andere wäre Verschleierung von Tatsachen.

Wäre dir dies lieber?

Nicht darüber redet hält dieses Virus nicht auf und Probleme im Gesundheitswesen lassen sich nicht aufhalten wenn man nichts tut, man kann es auch nicht kleinreden, aber ob das Virus uns in die Knie zwingt liegt an uns und auch an politischen Entscheidungen ich denke mittlerweile das sie doch auf den Stoppknopf drücken ehe es zu spät ist, die Bürger verhalten sich ja zum Teil nicht richtig hat halt Folgen für alle aber da stehen wir doch drüber und überstehen auch weitere Einschränkungen gibt schlimmeres

Bei wen wir uns bedanken dürfen sollte jedem klar sein
 
Es gibt natürlich große Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen, also zwischen Städten die fast nichts haben und dann Städten oder Stadtteilen oder Landkreisen die als "Hot-Spot" gelten. Zahlen betreffend bin ich aber von einer derart hohen Dunkelziffer ausgegangen dass die für die schlimmsten Gebiete ausreichend sein sollten.

Angst betreffend: Die kommt oft nicht von reinen Zahlen, denn die sind selbst in den schlechtesten Gebieten nicht so schlecht, sondern von individuellen "Geschichten" die dann verunsichern. Die Dir bekannte Frau ist ein Beispiel dafür, aber auch Artikel über zum Teil junge Menschen die daran gestorben sind usw. Und während ich wirklich nichts von Verharmlosung halte, v.a. wenn sie einfach schon objektiv falsch und unlogisch ist ("Spahn gehts gut, kann also nicht so schlimm sein"), sehe ich die m.A.n. gewollte Erzeugung von Angst sehr kritisch. Wenn man sich anschaut wie ein großer Teil der Medien agiert, dann stellt man fest: Vieles ist darauf angelegt Klicks zu erzeugen, also Sensationsberichterstattung, anderes hat zumindest zwischen den Zeilen den Sinn Menschen mit Angst zu erziehen. Das kann man an den Informationen (auch oft Zahlen) erkennen die es gibt, die Medien aber zum Teil komplett unterschlagen und zumindest selten gut erklären. Der Fokus liegt ständig auf Fallzahlen. Die wiederum muss man immer vergleichend und im Kontext interpretieren. Um das zu tun braucht es dann andere Zahlen, z.B. Anzahl der Tests und Informationen zum Alter usw. Und das wird selten gut erklärt.

VTler glauben deshalb, also wegen der oft einseitigen "Angst-Berichterstattung", da stimme irgendwas nicht, das sei alles nur Show. Aber natürlich folgt das einer logischen Strategie die im Kontext einer Pandemie auch in gewisser Weise Sinn machen kann. Denn je mehr Menschen Angst haben, ganz direkt um sich selbst oder zumindest ihnen nahestehende Menschen, desto vorsichtiger verhalten sie sich und das wiederum wirkt gut gegen die Pandemie. Aber: Das hat auch Nebenwirkungen. Es ist ja nicht gut wenn Millionen Menschen das Gefühl einer psychischen Dauerbelastung haben.

Die beste Art mit allem umzugehen finde ich daher: Sich so an Maßnahmen halten wie man sich im Auto anschnallt. Man macht das einfach, aber man macht es ja nicht weil man laufend Angst vor einem Unfall hat. Und wenn man lernt die Zahlen zu interpretieren, dann hilft das durchaus dabei Angst abzubauen. Man schätzt die Situation deshalb nicht weniger richtig ein sondern letztlich sogar präziser.

Und man kann das auch durchaus lokal machen, also etwa auf einen Stadtteil bezogen. Dazu sollte man sich nie nur die Fallzahlen ansehen sondern auch Anzahl der Patienten im Krankenhaus, Anzahl der Toten usw. Denn Deutschlandweit (Österreich nicht anders), auch in den "Hot-Spots", sind alle Zahlen gut. Und ja, die Tendenz sieht momentan nicht gut aus, weil die Zahlen alle steigen. Aber das ist noch lange nicht auf dem Niveau wie im Frühling (es wird v.a. mehr getestet) und selbst das war bei uns nicht schlimm. Dazu kommt: Die Zahlen werden wahrscheinlich relativ bald wieder sinken. Ich glaube nicht, dass die einfach immer weiter steigen, denn die Steigerung ist ein Resultat das v.a. über den Sommer hinweg und v.a. jüngere Menschen viel lockerer geworden sind. Und das ändert sich jetzt wieder - nicht bei allen natürlich, aber insgesamt signifikant.
Ja, da geb ich Dir natürlich voll recht! Bin momentan auch nervlich etwas angespannt, daher sind meine Postings wahrscheinlich auch ein bisschen emotionaler - einfach, weil hier wirklich so gut wie gar nichts hinsichtlich Sicherheitsmaßnahmen hinhaut, trotz Cluster.
Diese Panikmache in Teilen der Medien fiel mir auch schon auf, ich glaube ebenfalls, dass es der Versuch ist, auch die verblendetsten Leugner noch irgendwie wachzurütteln. Aber wie Du schreibst - es bewirkt wohl genau das Gegenteil.
Und wie ich hier irgendwo letztens schon schrieb, ich finde manche Regeln auch etwas ungünstig umgesetzt zur Zeit, eben was die Stimmung in der Bevölkerung angeht. Wäre ich Politiker, hätte ich da wahrscheinlich schon zu Sommer-Ende verschärfte Maßnahmen erlassen und sie an Weihnachten wieder etwas gelockert. Denn wenn ich daran denke, dass im Winter möglicherweise wieder ein Lockdown kommt und alte Menschen einfach keine Besuche mehr empfangen dürfen ... da, finde ich, könnte man andere Lösungen bzw. (natürlich unter strengen Hygienemaßnahmen) eine Lockerung belassen.
 
Ja, da geb ich Dir natürlich voll recht! Bin momentan auch nervlich etwas angespannt, daher sind meine Postings wahrscheinlich auch ein bisschen emotionaler - einfach, weil hier wirklich so gut wie gar nichts hinsichtlich Sicherheitsmaßnahmen hinhaut, trotz Cluster.
Diese Panikmache in Teilen der Medien fiel mir auch schon auf, ich glaube ebenfalls, dass es der Versuch ist, auch die verblendetsten Leugner noch irgendwie wachzurütteln. Aber wie Du schreibst - es bewirkt wohl genau das Gegenteil.
Und wie ich hier irgendwo letztens schon schrieb, ich finde manche Regeln auch etwas ungünstig umgesetzt zur Zeit, eben was die Stimmung in der Bevölkerung angeht. Wäre ich Politiker, hätte ich da wahrscheinlich schon zu Sommer-Ende verschärfte Maßnahmen erlassen und sie an Weihnachten wieder etwas gelockert. Denn wenn ich daran denke, dass im Winter möglicherweise wieder ein Lockdown kommt und alte Menschen einfach keine Besuche mehr empfangen dürfen ... da, finde ich, könnte man andere Lösungen bzw. (natürlich unter strengen Hygienemaßnahmen) eine Lockerung belassen.

Überall auf diesem Planeten sind Kriege, wer fragt da die Bevölkerung, ob si in Stimmung für Bombenhagel sind und kein Strom, wenig zum Essen, verseuchtes Wasser etc.?
Wir hier sind extrem verwöhnt, Schalter, am besten per app an- und ausmachen, überall Nahrung im Überfluss für jeden Geldbeutel. Rund um die Uhr die Möglichkeit, sich fremdbespaßen zu lassen, weil wir uns selber nicht ertragen können. Das läuft so seit Jahrzehnten und plötzlich kommen kleine Einschränkungen und die Welt geht unter für den Wohlstandsmenschen.
Was Besuche in Krankenhäusern, Seniorenheimen angeht, da sollte man sich tatsächlich etwas einfallen lassen.
Ein Besuchsraum, mit Plexiglas abgeteilten Kabinen und Gengensprechanlagen bzw. Besuchter und Besucher nutzen ihre handys würde sicher sein und ist auch finanziell nicht übermäßig teuer.

Gruß

Luca
 
Überall auf diesem Planeten sind Kriege, wer fragt da die Bevölkerung, ob si in Stimmung für Bombenhagel sind und kein Strom, wenig zum Essen, verseuchtes Wasser etc.?
Wir hier sind extrem verwöhnt, Schalter, am besten per app an- und ausmachen, überall Nahrung im Überfluss für jeden Geldbeutel. Rund um die Uhr die Möglichkeit, sich fremdbespaßen zu lassen, weil wir uns selber nicht ertragen können. Das läuft so seit Jahrzehnten und plötzlich kommen kleine Einschränkungen und die Welt geht unter für den Wohlstandsmenschen.
Was Besuche in Krankenhäusern, Seniorenheimen angeht, da sollte man sich tatsächlich etwas einfallen lassen.
Ein Besuchsraum, mit Plexiglas abgeteilten Kabinen und Gengensprechanlagen bzw. Besuchter und Besucher nutzen ihre handys würde sicher sein und ist auch finanziell nicht übermäßig teuer.

Gruß

Luca
Im Grunde gibt es zahlreiche Pflegeheime die bestimmte Maßnahmen umgesetzt haben und hier sind besuche auch möglich sprich es liegt im Grunde an den Heimen selbst.

und was Krankenhäuser betrifft da dürfen auch weiterhin auf bestimmten Stationen, bei Kindern, kranken die im Sterben liegen z. B weiterhin besuche stattfinden tja und der Rest wird die Zeit im Kh wohl auch so überstehen vorallem da man sein Telefon auf dem Zimmer nutzen kann und auch WLAN hat.

Wie du schon sagst das verwöhnte Volk, welches seinen Wohlstand in den letzten Jahrzehnten nur haben konnte weil andere arme Menschen ausgebeutet wurden auch viele Kinder, stellt sich jetzt extrem an und ist nicht mal bereit an die eigene Bevölkerung zu denken, Egoisten halt aber zum Glück gehören bei weitem nicht alle dazu am wenigsten die, die die Zustände der Vergangenheit für falsch hielten, in diesem Forum gibt es viele und die Masken fallen da wo es nie ernst war.
 
Ja, da geb ich Dir natürlich voll recht! Bin momentan auch nervlich etwas angespannt, daher sind meine Postings wahrscheinlich auch ein bisschen emotionaler - einfach, weil hier wirklich so gut wie gar nichts hinsichtlich Sicherheitsmaßnahmen hinhaut, trotz Cluster.
Diese Panikmache in Teilen der Medien fiel mir auch schon auf, ich glaube ebenfalls, dass es der Versuch ist, auch die verblendetsten Leugner noch irgendwie wachzurütteln. Aber wie Du schreibst - es bewirkt wohl genau das Gegenteil.
Und wie ich hier irgendwo letztens schon schrieb, ich finde manche Regeln auch etwas ungünstig umgesetzt zur Zeit, eben was die Stimmung in der Bevölkerung angeht. Wäre ich Politiker, hätte ich da wahrscheinlich schon zu Sommer-Ende verschärfte Maßnahmen erlassen und sie an Weihnachten wieder etwas gelockert. Denn wenn ich daran denke, dass im Winter möglicherweise wieder ein Lockdown kommt und alte Menschen einfach keine Besuche mehr empfangen dürfen ... da, finde ich, könnte man andere Lösungen bzw. (natürlich unter strengen Hygienemaßnahmen) eine Lockerung belassen.

Zum Sommerende war doch alles noch relativ easy. Da hätte doch ein großer Teil wieder gemotzt wegen übertriebener Maßnahmen.
 
Werbung:
Zum Sommerende war doch alles noch relativ easy. Da hätte doch ein großer Teil wieder gemotzt wegen übertriebener Maßnahmen.

Nur das diese eine Situation wie jetzt hätten verhindern können das Reisen in andere Länder wars und einreisende... Man sieht ja das Länder die das nicht zugelassen haben keine 2 Welle Probleme haben... Wie z. B Thailand, China usw... Was da noch zum Vorschein kommt sind gut verfolgbare Einzelfälle.
Und was den Tourismus betrifft nun im Sommer war es hierzulande extrem gut ausgebucht mit einheimischen.
 
Zurück
Oben