Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Bin mal gespannt, wann die ersten ohne Maske im Laden rumlaufen und sich nicht rausschicken lassen.
Die 2. Welle kommt leider eher als befürchtet, wenn das so weitergeht.

Gruß

Luca

ohne Maske hab ich noch keinen im Laden gesehen, allerdings mehrfach hauptsächlich Männer, die nur den Mund bedeckt hatten, die Nase guckte oben raus. Widerlich!
Bei den Bahnkunden soll es eine Menge Maskenverweigerer geben und das Bahnpersonal fühlt sich nicht bemüßigt einzugreifen. Das ist für mich nochmal ein Grund mehr zur Zeit nicht mit der Bahn zu fahren.

In der Stadt bin ich letztens aber mal selbst ohne Maske in einen Laden gegangen. Aus Versehen natürlich. Ich war so überrascht, dass die noch aufhatten, weil zur Zeit alle Geschäfte eine halbe Stunde ehr schließen, bis auf dieses.
Es kam auch sofort eine Verkäuferin, die mich fragte, ob ich eine Sondergenehmigung hätte. Ich entschuldigte mich und setzte meine Maske auf, war mir ein bisschen peinlich.
 
Das mit dem Einkaufswagen kann ich eh nicht nachvollziehen. Ich hatte bislang nie einen dabei, weil ich nicht gerne das Zeug anfasse, was alle anderen auch schon in den Fingern hatten. Und Abstand zu halten krieg ich auch ohne Hände am Wagen hin.

ein Wagen stört mich nicht. Ich hab so Tücher dabei, zum Griff abputzen. Bloß neulich mußten wir im Baumarkt zu zweit zwei Wagen nehmen. Das war wirklich lästig.
 
Das mit dem Einkaufswagen kann ich eh nicht nachvollziehen. Ich hatte bislang nie einen dabei, weil ich nicht gerne das Zeug anfasse, was alle anderen auch schon in den Fingern hatten. Und Abstand zu halten krieg ich auch ohne Hände am Wagen hin.

Also das fand ich auch absurd. Noch absurder ist es dort ,wo es keine Wagen gibt sondern nur einen Korb, denn man mitnehmen muss.
Macht Null Sinn.:dontknow:
 
ohne Maske hab ich noch keinen im Laden gesehen, allerdings mehrfach hauptsächlich Männer, die nur den Mund bedeckt hatten, die Nase guckte oben raus. Widerlich!
Ja, das ist ein Männerphänomen. Die Frauen haben ihre Masken als Schweißfänger unter dem Mund hängen. Und für beide Geschlechter gilt: Je mehr sie in die Risikogruppe fallen, desto nachlässiger sind sie.
 
Das mit dem Einkaufswagen kann ich eh nicht nachvollziehen. Ich hatte bislang nie einen dabei, weil ich nicht gerne das Zeug anfasse, was alle anderen auch schon in den Fingern hatten. Und Abstand zu halten krieg ich auch ohne Hände am Wagen hin.

Die Einkaufswagen dienen wohl eher dazu, dass die erlaubte Höchstzahl an Personen im Geschäft nicht überschritten wird. Wenn jeder einen Wagen nimmt und alle Wagen sind weg, dann kann keiner mehr rein.

Ich finde es einen einfachen Weg die gesetzliche Vorgabe umzusetzen, ohne dass jemand da sitzt und die Hereingeher und Herausgeher zählen muss.
 
Trump hat die Situation von Anfang an falsch eingeschätzt und wollte dieses Problem so behandeln wie er mit allem umgeht: Rhetorisch. Üblicherweise versucht er alles Negative einfach wegzureden und bezeichnet alles was für ihn persönlich schlecht ist auch als Angriff auf sich was einen Angreifer impliziert. Bei einer Pandemie funktioniert beides nicht. Man muss nur zurückdenken wie er über das Virus sprach und wie er es zum Teil eigentlich noch immer tut.

1. Er hat immer wieder behauptet es würde einfach verschwinden
2. Er hat immer wieder impliziert das Ganze sei ein Angriff Chinas oder je nachdem auch mal eine Lüge der Demokraten
3. Er hat immer wieder behauptet, er hätte einen super Job gemacht, andere aber hätten versagt
a) Dann kommen Lügen darüber, die USA hätten die beste Sterblichkeitsrate
b) Er zieht seine eigenen Leute in den Dreck, betreibt "Oppo Research" gegen den Chef-Virologen Fauci der immer wieder warnt(e) und versucht ihn zu diskreditieren
c) Er versucht sogar Obama Schuld zu geben


Das Interessante ist: Er hätte sich seine Wiederwahl mit dem Thema sichern können, denn die US-Bevölkerung und v.a. seine eigenen Anhänger halten sehr viel von Schauspielerei. Will sagen: Er hätte nur die starke Führungsfigur markieren müssen, ein bisschen wie es Andrew Cuomo in New York tat, und seine Beliebtheitswerte wären durch die Decke gegangen. Den Effekt kann man in vielen Ländern sehen die konsequent reagiert haben. Aber er hats komplett versaut und sich lieber darauf konzentriert irgendwelche Konföderierten-Statuen zu erhalten und den Kultur-Krieg anzufachen. Mittlerweile hat er, ohne irgendein Wunder, kaum noch Chancen wiedergewählt zu werden. Deshalb reagiert er auch zunehmend verzweifelt.

Das Beste war übrigens ein Interview mit Fox News, seinem einstigen Lieblingssender. Die haben sich nämlich tatsächlich herausgenommen Trump während eines Interviews einem Fact-Check zu unterziehen. Er behauptet z.B. mal wieder, die USA hätten die niedrigste Sterblichkeitsrate, was natürlich eine krasse Lüge ist. Er behauptet auch Joe Biden wäre auf den "Defund the Police" Zug aufgesprungen - auch das ist einfach gelogen. Am witzigsten ist als er damit angibt wie toll er in einem kognitiven Test war der eher bei Menschen gemacht wird bei denen nicht mehr klar ist ob sie noch alleine in nen Bus steigen dürfen. Der Interviewer sagte dann, er habe den Test auch gemacht - einfach um mal zu gucken. Und der sei nicht sehr schwer... da würde ein Elefant gezeigt und dann gefragt: Was ist das? Ein Elefant! Wow.... seeehr gut gemacht! :lachen:
Haha, geniale Analyse. Ich glaube auch nicht an eine Wiederwahl Trumps, auch wenn er einen Elefanten erkennen und benennen kann. :D
 
Werbung:
Die Einkaufswagen dienen wohl eher dazu, dass die erlaubte Höchstzahl an Personen im Geschäft nicht überschritten wird. ...

genau. so ist es oft mit irgendwelchen Ver- oder Geboten.
es hat schon alles seinen wohldurchdachten (Hinter-) Grund.

wäre schön, die Leute würden sich dran halten, im Vertrauen darauf,
daß es eben einen gewissen Grund dafür geben wird, auch wenn er
ihnen nicht bekannt ist. das Nichtwissen liegt schließlich bei ihnen.
und mit bischen nachdenken und beobachten kann man drauf kommen.
 
Zurück
Oben