Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Mir scheint es aber der "Bessere" zu sein - einfach, weil er entspannter vorgeht, ohne Panik zu schüren. Psychologisch ist das sicher besser (und damit auch für die Gesundheit). Nur könnte sich das Deutschland vermutlich nicht leisten, weil D mehr Großstädte hat - also mehr Einwohner auf engerem Raum.
Ich frage mich hier ob es psychologisch tatsächlich entspannter ist, wenn täglich neue Meldungen von Toten kommen und die Fallzahlen auch nicht abnehmen, ich frage mich das weil man ja doch ließt das viele nicht mehr großartig einkaufen oder essen gehen, das nicht nutzen was sie nutzen könnten.

Das könnte @Joey bestimmt beantworten.

Ich meine wenn man sich hier so umsieht jetzt , wo die Städte und Gaststätten wieder offen sind, dann entsteht der Eindruck von vollkommener Normalität , es ist weder überfüllt noch leer, ich war Gestern im Einkaufszentrum und konnte es beobachten, ja klar im Laden zieht man Maske an aber die Menschen sind entspannt und haben Spaß, hier und da hört man Gelächter über Masken, und an anderer Stelle zieht man Menschen die alles mit Desinfektion Mittel einsprühen was sie sich gekauft haben aber auch diese haben ein lächeln auf den Gesicht und setzen sich im nächsten Cafe draußen zum trinken und genießen hin.
 
Werbung:
mir schien es, dass in D weniger Panik verbreitet wurde,
die haben Leute dann "von alleine" bekommen

Euch muss man ja bisschen mehr einschüchtern, weil ihr zu locker seid
und außerdem kommunikativer, was ein zusätzlicher Risikofaktor ist


Genau.
Hiiiilfeeee, ich darf nicht in Urlaub fliegen, in der Kneipe saufen, meine Kinder sind zu hause und nicht in der Kita, Schule, ich vermisse das Fitness-Studio, ich habe nichts zum Anziehen und die Geschäfte haben zu, ich brauche noch mehr Klopapier etc.

Und das Wichtigste überhaupt. Ich darf all die doofen Weiber, über die ich hinterm Rücken herziehe, nicht umarmen und abbusseln, wenn ich sie treffe.

Gruß

Luca
 
So habe ich dies nicht empfunden ich fand die Maßnahmen der österreichischen Politik völlig in Ordnung.

Die sehr früh eingesetzt wurden und dadurch den Schaden doch sehr begrenzt hat.
Ich fand die Massnahmen auch in Ordnung, keine Frage. Dennoch gibt es ein Paper, aus dem hervorgeht, dass Kurz bewusst mit Panik gearbeitet hat, damit die Leute den Massnahmen folgen.
 
, ich frage mich das weil man ja doch ließt das viele nicht mehr großartig einkaufen oder essen gehen, das nicht nutzen was sie nutzen könnten.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, so haben wir von dem Restaurant wo wir meistens zum Essen hingehen an Ostern ein angebotenes 3 Gänge-Menü bestellt. Es war bereits vorbereitet und musste einfach im Backofen/Pfanne fertig gestellt werden.

Es gab noch zwei excellente Flaschen Wein dazu.

Es war der Hammer .

Genau so jetzt an Pfingsten, wird an die Haustüre geliefert, Abstand wird eingehalten, Maske ist auch da. Herz was willst du mehr.

Abwasch macht die Spülmaschine.

Keinen von uns hat es in ein Restaurant gezogen.
 
...dass Kurz bewusst mit Panik gearbeitet hat, damit die Leute den Massnahmen folgen.

sonst gäbe es ja Diskussionen und nicht Maßnahmen,
wo doch Reden in dem Fall ein Risikofaktor ist :D


zu dem Zeitpunkt konnte man es ja nicht abschätzen, wie das
verlaufen wird, man ging dann vom 'schlimmsten Fall' aus -

ich finde es richtig
 
mir schien es, dass in D weniger Panik verbreitet wurde,
die haben Leute dann "von alleine" bekommen

Euch muss man ja bisschen mehr einschüchtern, weil ihr zu locker seid
und außerdem kommunikativer, was ein zusätzlicher Risikofaktor
für die Verbreitung ist, na ja, ich scherze da vielmehr

aber irgendwie ist was dran, würde ich sagen ;)

Ich frage mich ja immer wieder was die Leute die von Panik schreiben eigentlich meinen, ich habe tatsächlich zu keinster Sekunde erlebt das jemand panisch ist.

Vielleicht meinen sie ja die Hektik die hier in den ersten Tagen der Fälle aufkam, wo viele sich Vorräte anlegten aber die Menschen die ich kenne taten das weil ihnen bewusst war das eine mögliche Häusliche Quarantäne zu jeder Zeit verordnet werden kann, ist ja immer noch so, wenn du Pech hast und ein Familienmitglied das Virus hat, dann sitzt du erstmal 14 Tage daheim.

Natürlich hat sich die Hektik schnell beruhigt nachdem alle genug gebunkert hatten.

Und eigentlich ist das Vorräte anlegen keine Neuigkeit gewesen ,der Kastastrophenschutz rät generell dazu denn passieren kann viel, woran man Heute nicht denkt hierzu wäre es schon ratsam sich an Liste des Katastrophenschutzes zu halten, also persönlich will ich nicht wissen was hier passieren würde wenn der Strom mal Tagelang ausfällt, dann wäre echte Panik zu sehen auf Grund von unvorbereitet sein.

Wer kein Batterie betriebenes Radio und auch kein Nachbarn hat die eins besitzen wird echte Probleme bekommen, aber gut das ist ein anderes Thema ein anderes Szenario, was wir vielleicht nie erleben werden und dennoch gerade Corona sollte uns lehren das die Welt tatsächlich von jetzt auf gleich Kopfstehen kann.
 
Ich frage mich ja immer wieder was die Leute die von Panik schreiben
eigentlich meinen, ich habe tatsächlich zu keinster Sekunde erlebt

dass jemand panisch ist.​
Panik hat Abstufungen, man selber erkennt es nicht immer, dass man Panik hat.
Außer wenn es ganz extrem wird, wo man es nicht mehr kompensieren kann.
 
Werbung:
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, so haben wir von dem Restaurant wo wir meistens zum Essen hingehen an Ostern ein angebotenes 3 Gänge-Menü bestellt. Es war bereits vorbereitet und musste einfach im Backofen/Pfanne fertig gestellt werden.

Es gab noch zwei excellente Flaschen Wein dazu.

Es war der Hammer .

Genau so jetzt an Pfingsten, wird an die Haustüre geliefert, Abstand wird eingehalten, Maske ist auch da. Herz was willst du mehr.

Abwasch macht die Spülmaschine.

Keinen von uns hat es in ein Restaurant gezogen.

Wir waren auch noch nicht wieder auswärts essen, das steht nächsten Monat auf den Plan
das Angebot dieses Restaurants kann man sich schlecht wie gewohnt nach Hause holen :)
 
Zurück
Oben