Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Im Focus.online vom 28.05.20 lese ich grad von sogenannten Corona-Suiziden, die in der Rechtsmedizin untersucht werden.

Man berichtet über 8 Todesfälle in der Zeit vom 20. März bis 04.Mai, "in denen die Corona-Pandemie als auslösend oder zumindest mitauslösend für die suizidale Tat gewertet wurde."

Diese Menschen wählen aus Angst vor dem Tod den Freitod.
Du meinst vermutlich Focus online vom 18.05.2020 ;) Hab's auch gelesen. Unfassbar, dass manche Menschen sowas tun...
 
Werbung:
Du meinst vermutlich Focus online vom 18.05.2020 ;) Hab's auch gelesen. Unfassbar, dass manche Menschen sowas tun...

Es geht ja um die Bilder des "elendigen Erstickens bis zum letzten Atemzug", welches vom BMI veranlasst als Schockstrategie durch die Medien geschleust wird.

Man, wer da immer noch nicht hellhörig wird, man muss noch nicht mal besonders spirituell sein.
 
Ja, das kann mancher hier wirklich gut. Habe gerade eine Todesanzeige gelesen, in der die Angehörigen den Mut hatten, direkt in die Anzeige zu schreiben, dass ihre Mutter/Oma weder am Virus, noch an Folgen des Virus, es bestand keine keine Sars-Cov2-Infektion, sondern schlicht an Vereinsamung ganz
für sich alleine gestorben ist.

Für solche vereinsamten Menschen kann sich keiner der hier anwesenden Systemlinge erwärmen, Kollateralschäden gehören dazu, es geht schließlich um Leben und das, was von der Regierung als korrekt lebenswert definiert wird. Und lebenswert heißt nunmal in dieser Anschauung als 80 Jähriger invasiv beatmet auf der Intensivstation zu liegen. Und ggf. zu sterben.

Warte, ich habe grad ein Dejavut..
Kein Mensch stirbt auf Grund einiger Wochen Quarantäne an Vereinsamung, da muss schon weit aus mehr hinter stecken, vielleicht auch vor Korona wenig Kontakt zu Kindern oder es war Suizid , aber auch hier bringt sich keiner einfachso um da steckt immer eine Vorgeschichte hinter.

Und wenn da jemand vereinsamt ist nun ja da frage ich mich doch wo die Kinder waren, wieso hat keiner angerufen?
Hätte man täglich tun können um den Kontakt zu halten und aufmuntern das alles nicht von dauer ist und wen man wusste das es dem Menschen eh nicht gut und ersich unwohl fühlt dann hätte man ihn auch zu sich holen können vorübergehend.

Ist generell so eine Sache die man sich überlegen sollte wenn man sich Sorgen um seine älteren Familenmitglieder macht, ein lockdowm kann jeder Zeit wieder kommen genauso wie eine Quarantäne im Heim.

Es gibt auch die Möglichkeiten seine Eltern zu Hause zu pflegen und man bekommt hier auch Unterstützung, es gibt Tagespflege usw, allerdings sollte man sich hier überwinden mit seinen Eltern unter einem Dach zu wohnen keiner muss ins Heim oder allein zu Hause wohnen, aber im Alter sind die möglichen ebben da Begrenzt wo es auf die eigenen Kinder ankommt.

Im Focus.online vom 28.05.20 lese ich grad von sogenannten Corona-Suiziden, die in der Rechtsmedizin untersucht werden.

Man berichtet über 8 Todesfälle in der Zeit vom 20. März bis 04.Mai, "in denen die Corona-Pandemie als auslösend oder zumindest mitauslösend für die suizidale Tat gewertet wurde."

Diese Menschen wählen aus Angst vor dem Tod den Freitod.

Nun ja dir ist aber sonst schon bewusst das sich täglich 25 Menschen in Deutschland das leben nehmen auch ganz ohne Corona, wenn jetzt Corona der punkt auf dem i bei den 8 war, dann hätte es auch sont jeder Zeit passieren können, bei zuständen wie Italien sie hatte, hätten mit Sicherheit mehr Menschen Ängste entwickelt und wr weiß wie viele der 8 Toten die du nennst nicht aus Angst wegen VT die mit Corona zusammen hängen gestorben sind, bedenke doch hier einmal das erst kürzlich einer Wegen VT in eine Menschenmenge gerast ist und ein anderer deswegen Menschen erschossen hat und dann sich selbst.
 
Wer mich aus anderen Themen kennt, weiß vielleicht das ich oft genug Medien kritisiere, ihnen u.a. einen großen Teil der Verantwortung gebe wenn es um die sich immer weiter verschärfende Spaltung in der Gesellschaft geht, oder auch konkreter um den Aufstieg z.B. der AfD. Das Corona-Thema betreffend habe ich thematisch nicht viel zu kritisieren und bin sozusagen weitgehend auf "Mainstream-Linie". Gleichzeitig: Auch wenn ich sehr kritisch gegenüber denen bin die Corona betreffend mit irgendwelchen Verschwörungstheorien kommen usw., gibt es etwas das mir wirklich übel aufstößt: Dieser ständige "Nazi-Vorwurf", also das auch jene die z.B. nur die Lockdown-Maßnahmen kritisieren sofort zu Verschwörungstheoretikern werden und Verschwörungstheorie sofort mit "Nazi-Rechts" und Antisemitismus gleichgesetzt wird.

Dieser Artikel hier ist ein perfektes Beispiel:

Corona-Leugnung und Antisemitismus - Warum Verschwörung? Warum die Juden?
https://www.spiegel.de/kultur/coron...juden-a-46d89ede-6bc3-43f0-9b53-5064992ad416#


Man könnte ja jetzt denken, die Autorin würde Beispiele für antisemitische Verschwörungen in Bezug zu Corona bringen. Auch das fände ich nicht besonders glücklich, denn mir persönlich ist noch keine einzige untergekommen, kann wohl kaum als repräsentativ insgesamt gelten. Aber der Witz ist: Die Dame schwafelt zuerst mal über die Historie von Verschwörungstheorien und konzentriert sich auf jene die glasklar antisemitisch waren - nur ein kleiner Ausschnitt eines langen Absatzes:

"Jüdische Ärzte, die ihren Königen tödliche Medizin verabreichten, Juden, die Brunnen vergifteten und damit Seuchen über Europa brachten, und allerlei jüdische "undercover" Agenten, die unerkannt ihre üblen Machenschaften betrieben und sich dafür in geheimen Absprachen koordinierten, Pläne verfassten und Briefe schrieben."


Interessant wird eigentlich erst, wie sie dann den Bogen zur Gegenwart schlägt - was sie so macht:

"Einen gewichtigen Unterschied zum 16. Jahrhundert gibt es allerdings schon: Damals hatten die Menschen wirklich Angst vor dem Teufel, heute scheint sich bei den Verschwörungskonsumenten auch eine gewisse Freude am Grusel darunter zu mischen, die Lust am Tabubruch und das Gefühl, es besser zu wissen als andere, zu einer kleinen Gruppe von Auserwählten zu gehören, die eben wirklich durchblickt."

Irgendwie entschuldigt sie die echten Antisemiten der Vergangenheit hier schon fast, denn die hatten ja zumindest wirklich Angst vor dem Teufel, während Verschwörungstheoretiker, die für sie Antisemiten sind, eher irgendwelchen egoistisch-psychologischen Motiven folgen - was sie mal eben ohne jede weitere Argumentation auf alle überträgt.

Dann, ohne weiteren Übergang:
"Dass dies alles sich in Zeiten der Pandemie Bahn bricht, scheint wenig erstaunlich, (....) "


Nur zur Erinnerung: Es geht sowohl in der Überschrift des Artikels wie auch im gesamten Text bis zu dieser Stelle um antisemitische Verschwörungstheorien. Insofern muss sie mit "das alles" was sich jetzt Bahn bricht auch genau das meinen: Antisemitische Verschwörungstheorien. Sie hat aber noch keine einzige benannt.


Es geht weiter:

"Was wirklich beunruhigt, ist der sogenannte Querfront-Effekt, die Tatsache, dass sich hier Faschisten und Impfgegner, FDP-Politiker und Klimaschützer zusammenfinden, um gegen "die Regierung" und "die Experten" zu schwadronieren. Denn nichts eignet sich besser, um derart divergente Interessen zusammenzuhalten, als ein mächtiger Gegner, der unerkannt hinter den Kulissen agiert oder aber als verkleideter Gutmensch daherkommt. Anders gesagt: Wenn das Narrativ einmal steht, ist es egal, ob Bill Gates Jude ist oder nicht, in den Augen der Verschwörungsfachleute ist er das sowieso."


Man beachte hier v.a. den letzten Satz: "Wenn das Narrativ einmal steht, ist es egal, ob Bill Gates Jude ist oder nicht, in den Augen der Verschwörungsfachleute ist er das sowieso."


Sie findet also beunruhigend, dass sich Menschen aus vielen verschiedene Gruppierungen zusammenfinden (u.a. FDP) um gegen Regierung und Experten "zu schwadronieren" (man achte darauf wie nichts-sagend dieses Verb ist), dann kommt sie zu Bill Gates und einem vermeintlich vereinigenden "Narrativ" (ich hasse dieses Modewort), das antisemitisch sei.


Es ist wirklich erstaunlich was sie da macht. Sie schreibt einen Artikel über Antisemitismus, bringt aber nicht ein einziges Beispiel für eine antisemitische Verschwörung wenn es um Corona geht. Und natürlich gibt es auch antisemitische Verschwörungen. Es gibt auch Menschen die glauben Bill Gates sei Jude usw. Das ist nicht mein Punkt.

Mein Punkt ist: Sie hat ihren Artikel auf eine Art aufgebaut um jeden Unterschied zwischen Kritikern der Regierungspolitik, Verschwörungstheoretikern, Faschisten usw. zu unterschlagen. Politisch-kritische Menschen und Politiker sind dann in einem Boot mit Corona-Leugnern, Faschisten und am Ende sind das alles Antisemiten.



Die Stilmittel die sie nutzt sind wirklich interessant, nur als ein Beispiel: Wenn es an der Zeit gewesen wäre mal präzise zu werden flüchtet sie ins Gegenteil. Denn was machen diese ganzen Antisemiten? Sie finden sich zusammen, "um gegen "die Regierung" und "die Experten" zu schwadronieren.". Ist gegen Regierung und Experten zu schwadronieren jetzt schon antisemitisch?

Oder: Das Wort "Corona-Leugner" in der Überschrift gibt rhetorisch ja schon die Richtung vor. Mal abgesehen davon dass es auf viele nicht zutrifft, dass sie Corona leugnen, ist die (gewollte) Assoziation ja "Holocaust-Leugner".



Und wie gesagt, was das Thema Corona betrifft, die reinen Informationen und deren Interpretation, bin ich momentan weitgehend Mainstream und ich habe hier ja oft genug jene aufs Korn genommen die Informationen aus welchen Gründen auch immer ignorieren oder mit irgendwelchen Bill Gates Verschwörungen kommen. Aber solche Artikel wie der oben sind eine echte Schande und unglaublich destruktiv. Damit sollen gleich mal alle mundtot gemacht werden, egal ob rein politisch-wirtschaftlich motivierte Kritiker des Lockdowns oder auch jene die irgendwelche Verschwörungstheorien glauben, deshalb aber doch nicht gleich alle Antisemiten sind. Solche Artikel fördern den Glauben an eine Presse die regierungskritische Ansichten niederzudrücken versucht ohne auch nur einen einzigen inhaltlich-thematischen Satz zu bringen während alle diskreditiert und zu Antisemiten erklärt werden.


Die Haltung die in solchen Artikeln zum Ausdruck kommt sind m.A.n. eine Hauptursache für den großen Vertrauensverlust vieler in Politik und Medien. Und dieses Spiel wird ja schon seit mindestens 15 Jahren gespielt.... Man muss sich da eigentlich gar nicht wundern, dass viele gar nichts mehr glauben (wollen) und eine große Wut gegenüber dieser Art der Stimmungsmache entwickeln und nur noch auf Contra schalten.




Condemn,

deine Sichtweise betreffs Coronavirus und Antisemitismus ist nicht gerade differenziert, wenn du nicht mal bemerken kannst, dass der Virus ein ungeahnte anisemitische Welle, und unmenge Verschwörungstheorien hervorgebracht hat. Grossteil der neuen Demonstranten gegen die Regirung und Coronabeschlüsse, meinen "die Juden" haben Corona "finanziert"...Es gibt auch "Meinungen", die Juden haben auch schon Impfstoff, und das bekommen nur Juden...u. s. w.
Nun ja wie auch immer...

Shimon
 
Kein Mensch stirbt auf Grund einiger Wochen Quarantäne an Vereinsamung, da muss schon weit aus mehr hinter stecken, vielleicht auch vor Korona wenig Kontakt zu Kindern oder es war Suizid , aber auch hier bringt sich keiner einfachso um da steckt immer eine Vorgeschichte hinter.
Es gibt genug Berichte von Heimbewohnern, die allein auf den Fluren ihres Wohnheims im Rollstuhl verbrachten und weder Kontakt zu anderen Heimbewohnern hatten, noch zur Familie noch zu Enkelkindern oder nur ganz wenig mit Pflegern. Wenn Familienangehörige hunderte von Kilometern weit weg wohnen, ja, dann kommt es zur Vereinsamung. Man kann nicht 24 Stunden mit Familienangehörigen telefonieren. Hast du diese Berichte nicht gelesen...? Gab doch genug davon in den Medien...
 
Ich staune nur, wie viele dämliche Post hier gepostet wird. Habt ihr keine Biologieunterricht in der Schule gehabt, habt ihr gar nichts über Viren in der Schule gelernt, oder später über das Verhalten von Viren gelesen, gehört?

Es gibt sehr unterschiedliche Viren, die Sarsgruppe ist einer der gefährlicheren Virenarten. Es ist Konsens untern Virologen, dass erst dann Vorona verschwinden kann, wenn Impfstoff vorhanden ist. Geschätzt noch immer 1-2 Jahre. Diese allgemeine Erkenntnisse scheint mehrern Jusern entgangen zu sein, als hätten sie Vatte in den Ohren... Was soll dabei Opa Shimon bloss denken?

Shimon
 
Es gibt genug Berichte von Heimbewohnern, die allein auf den Fluren ihres Wohnheims im Rollstuhl verbrachten und weder Kontakt zu anderen Heimbewohnern hatten, noch zur Familie noch zu Enkelkindern oder nur ganz wenig mit Pflegern. Wenn Familienangehörige hunderte von Kilometern weit weg wohnen, ja, dann kommt es zur Vereinsamung. Man kann nicht 24 Stunden mit Familienangehörigen telefonieren. Hast du diese Berichte nicht gelesen...? Gab doch genug davon in den Medien...
Wenn du wenigsten paar mal täglich anrufst wird es deinen Angehörigen gut tun.

Die Menschen deren Kinder weit weg wohnen sehen diese eh nur sehr selten mit viel Glück einmal im Jahr auch das solltest du bedenken es fährt niemand 100 von Kilometern mehrmals im Monat um nach den Eltern im Heim zu sehen .Menschen im Heim sind oft einsam auch ganz ohne Corona .

Die noch was mitbekommen möchten nicht selten nach Hause und werden mit Medikamenten ruhig gestellt laufen auch mal weg nach Hause was nicht mehr ihnen gehört die Kinder wollen die oft nicht haben das ist ganz normaler Alltag.
Wer in einer Wohngruppe wohnt und noch alles gut mitbekommt wird auch diese Zeit besser überstanden haben
 
Condemn,

deine Sichtweise betreffs Coronavirus und Antisemitismus ist nicht gerade differenziert, wenn du nicht mal bemerken kannst, dass der Virus ein ungeahnte anisemitische Welle, und unmenge Verschwörungstheorien hervorgebracht hat. Grossteil der neuen Demonstranten gegen die Regirung und Coronabeschlüsse, meinen "die Juden" haben Corona "finanziert"...Es gibt auch "Meinungen", die Juden haben auch schon Impfstoff, und das bekommen nur Juden...u. s. w.
Nun ja wie auch immer...

Shimon

Nein Shimon, nicht ich bin undifferenziert. Lies den Artikel durch und dann lies noch mal meinen Post. Ich streite nicht ab dass es auch, wie eigentlich bei jedem Thema, antisemitische Verschwörungstheorien gibt. Hätte die Autorin sich genau das Thema vorgeknöpft und über diese Art Verschwörungstheoretiker und - Theorien berichtet, würde ich kein Problem sehen.

Sie aber wirft alles zusammen, macht nicht nur keinen Unterschied zwischen unterschiedlichen VT's, sondern nicht mal zwischen normalen Kritikern, wie z.B. FDP-Politikern, und Antisemiten. Sie rückt einfach ALLES und jegliche Kritik in die antisemitische Ecke.

Lies Dir nur mal diesen Abschnitt durch:

"Was wirklich beunruhigt, ist der sogenannte Querfront-Effekt, die Tatsache, dass sich hier Faschisten und Impfgegner, FDP-Politiker und Klimaschützer zusammenfinden, um gegen "die Regierung" und "die Experten" zu schwadronieren. Denn nichts eignet sich besser, um derart divergente Interessen zusammenzuhalten, als ein mächtiger Gegner, der unerkannt hinter den Kulissen agiert oder aber als verkleideter Gutmensch daherkommt. Anders gesagt: Wenn das Narrativ einmal steht, ist es egal, ob Bill Gates Jude ist oder nicht, in den Augen der Verschwörungsfachleute ist er das sowieso."

Wenn jetzt z.B. FDP-Politiker die Regierung kritisieren, dann kann man das vielleicht "schwadronieren" nennen, aber schon das soll Kritik insgesamt diskreditieren. Dann gehts von Kritik gleich weiter zu einem "mächtigen Gegner, der unerkannt hinter den Kulissen agiert" - was schon nicht zum vorherigen Argument passt. Regierung und Experten agieren nicht unerkannt hinter den Kulissen. Dann kommt sie zu Bill Gates... der ist aber kein Jude, also wird diese Pseudo-Logik einfach damit auf die Spitze getrieben, dass das egal ist.


An keiner Stelle bringt sie auch nur ein konkretes Beispiel, ein konkretes Zitat. Und damit öffnet sie selbst sich für die Kritik, dass sie den Antisemitismus-Vorwurf instrumentalisiert um JEGLICHE Kritik zu diskreditieren.

Und noch mal, komm mir nicht mit "Aber es gibt auch Antisemiten unter den Verschwörungstheoretikern und antisemitische VT's". Das weiß ich. Es ändert aber an diesem wirklich miesen Artikel nichts und ist Wasser auf die Mühlen derer, die mal wieder Argumente haben um zu sagen: Jegliche Kritik an der Regierung soll mittels persönlicher Diskreditierung mundtot gemacht werden - ohne sich auch nur mit einer Zeile konkreten Inhalten zu widmen.
 
Werbung:
Zurück
Oben