Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:

Achtung !!!
Nix für Mainstraimer
Nix für Astrologenverneiner
Nix für Impfgläubige

Aber interessant !
 
Yepp!
In dem Artikel der Tagesschau wird ja sogar auf die schwere Grippewelle in 2017/18 verwiesen.
Und wenn man sich die Mühe macht und den im Artikel hinterlegten Link zu EuroMomo klickt, kann man sich die Zahlen dann auch über einen Zeitraum von 2016 bis jetzt dazu anschauen und wird feststellen, wir hatten richtig Glück. Denn im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern ist bei uns und unseren Nachbarn in Österreich bislang keine erhöhte Sterblichkeit zu verzeichnen gewesen.
In Schweden und anderen europäischen Ländern zeichnet sich dagegen ein anderer Trend ab.

Ja, für Schweden habe ich hier auch schon einen Artikel auf Schwedisch verlinkt (und übersetzt) vom schwedischen statistischen Bundesamt, in dem ausgesagt wird, dass die Übersterblichkeit in Stockholm schon deutlich sichtbar ist in den Zahlen.

Es ist das Glück Schwedens, dass es außer den beiden Ballungszentren Stockholm und Göteborg relativ dünn bzw. inhomogen besiedelt ist. Die Epidemie verläuft also regional nicht parallel, und man kann viele Patienten relativ leicht woandershin verlegen, wenn irgendwo die Intensivstationen zu platzen drohen.

Diese inhomogene Besiedelung bewirkt auch, dass eine Nations-weite Angabe der Reproduktionszahl R nur wenig Aussagekraft hat und nur mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Denn die regionalen Unterschiede in R sind dadurch krasser als z.B. in Deutschland, wo es auch schon deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt.

Und die schwedische Wirtschaft leidet auch stark - da wurde vor ein paar Tagen auch schon ein Artikel verlinkt. Zum Beispiel die Gastronomie: Es gehen (vernünftigerweise) nur wenig Leute Essen. Und keine oder kaum eine Versicherung trägt den Einkunftsausfall deswegen. Wie weit staatliche Hilfen angeboten werden, weiß ich nicht. Für diese Restsurants etc. wäre ein gesetzlicher Lockdown besser, eben weil dann mehr Hilfen in Anspruch genommen werden können.

Soviel nochmal zu Schweden. Die Übersterblichkeit ist hier bereits sichtbsr in den Statistiken. Die Katastrophe, dass Krankenhäuser stark triagierrn müssen, ist (noch?) nicht eingetreten, aber auch noch nicht komplett abgewendet. Und für die Wirtschaft gibt es such hier deutliche einbußen. Der "Sonderweg" ist damit mMn immernoch kein leuchtendes Vorbild, als dass er manchmal dargestellt wird.
 
Der "Sonderweg" ist damit mMn immernoch kein leuchtendes Vorbild, als dass er manchmal dargestellt wird.
Mal abgesehen davon, gibt es keinen staatlichen Zwang sich anstecken zu müssen. Viele Schweden gehen nicht unbedingt konform mit der Politik der Regierung und waschen sich einfach trotzdem die Hände, halten Abstand und tragen Masken. Ziviler Ungehorsam ist in Schweden einfach nur ein ganzes Stück intelligenter als ind Deutschland.

Keine Ahnung welche Jahreszeit in Schweden ist, aber so nah am Polarkreis tragen viele wahrscheinlich eh Masken und Schal, damit die Nase nicht abfriert:cautious::D
 
Mal abgesehen davon, gibt es keinen staatlichen Zwang sich anstecken zu müssen. Viele Schweden gehen nicht unbedingt konform mit der Politik der Regierung und waschen sich einfach trotzdem die Hände, halten Abstand und tragen Masken. Ziviler Ungehorsam ist in Schweden einfach nur ein ganzes Stück intelligenter als ind Deutschland.

Keine Ahnung welche Jahreszeit in Schweden ist, aber so nah am Polarkreis tragen viele wahrscheinlich eh Masken und Schal, damit die Nase nicht abfriert:cautious::D

Eben kam in den Nachrichten, dass auch hier jetzt eine Maskenpflicht diskutiert wird. Es ist ja auch nicht so, dass Schweden vollkommen ohne Maßnahmen wäre, aber bisher eben mit sehr vielen und mitunter eindringlichen Empfehlungen. Wie Christian Drosten mal in seinem Podcast vermutete: Deutschland lockert, Schweden wird etwas anziehen... und sie werden sich in der Mitte treffen.

(Und hier in Südschweden herrschen schon TShirt-Temperaturen - aber etwas nördlich von Uppsala liegt noch Schnee)
 
Eben kam in den Nachrichten, dass auch hier jetzt eine Maskenpflicht diskutiert wird. Es ist ja auch nicht so, dass Schweden vollkommen ohne Maßnahmen wäre, aber bisher eben mit sehr vielen und mitunter eindringlichen Empfehlungen. Wie Christian Drosten mal in seinem Podcast vermutete: Deutschland lockert, Schweden wird etwas anziehen... und sie werden sich in der Mitte treffen.

(Und hier in Südschweden herrschen schon TShirt-Temperaturen - aber etwas nördlich von Uppsala liegt noch Schnee)

Für den Zukünftigen Umgang mit dem Virus wird man gerade weil nicht alle Länder gleich handeln besser einschätzen was nötig war und was man hätte anders machen können.

Was ich mich bezüglich der Zahlen in Schweden Frage auch in Hinblick auf eure Zickzack Kurve ist wie bei euch überhaupt die Voraussetzungen für einen Test sind?
 
Für den Zukünftigen Umgang mit dem Virus wird man gerade weil nicht alle Länder gleich handeln besser einschätzen was nötig war und was man hätte anders machen können.

Jain. Man wird einige Schlüsse ziehen können. Aber, da die Länder unterschiedliche Randbedingungen - Bevölkerungsdichte, demografischer Querschnitt etc. - besitzen, wird man nicht einfach Beobachtungen auf andere Länder übertragen können.

Was ich mich bezüglich der Zahlen in Schweden Frage auch in Hinblick auf eure Zickzack Kurve ist wie bei euch überhaupt die Voraussetzungen für einen Test sind?

Das weiß ich leider auch nicht genau.
 
Werbung:
In Frankreich ist man dabei Ursprüngliche Proben schwerer Lungenentzündungsfälle die man als Grippe sah auf Corona zu testen.

Nun wurde ein Test von 27.12.19 als positiv identifiziert.
Das lässt nun den Rückschluss darauf das das Virus schon länger als gedacht in Europa unterwegs ist.

Die Who geht dem nun nach auch die schon mal erwähnte Vermutungsgeschichte aus Italien wo es im Oktober 2019 eine hohe Zahl Lungenentzündungen gab wird jetzt genau angeschaut.

Auf die Erkenntnisse darauf bin ich gespannt.
Das würde vielleicht den großen Ausbruch in Italien und auch die vielen Fälle in Frankreich erklären.

Und letztendlich klären ob der Ursprung überhaupt von China ausgeht oder das Virus sich dort genomeverändert ausgebreitet hat.



https://www.welt.de/wissenschaft/ar...hon-im-Dezember-WHO-geht-neuer-Spur-nach.html
 
Zurück
Oben