Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
...wenn dann einer von euren Leuten drin sitzt - dann macht es sicher so ganz persönlich auch erst "so richtig Spass"....:ironie::ironie::D:D ..... leuchten die Augen :ironie::ironie:

So weit muss ich nicht laufen, meine Mutter (89) wohnt ein paar Türen weiter auf derselben Etage.
Die steht aber mehr auf Gänsekeulen u.ä.
Das Gejammere der Leute wegen "Freiheitsberaubung" findet sie auch albern.

Gruß

Luca
 
So weit muss ich nicht laufen, meine Mutter (89) wohnt ein paar Türen weiter auf derselben Etage.
Die steht aber mehr auf Gänsekeulen u.ä.
Das Gejammere der Leute wegen "Freiheitsberaubung" findet sie auch albern.

Gruß

Luca

Dann hast du es ja nicht weit mit dem "Bananen werfen".:ironie: zum Nachtisch. :D
 
...wenn dann einer von euren Leuten drin sitzt - dann macht es sicher so ganz persönlich auch erst "so richtig Spass"....:ironie::ironie::D:D ..... leuchten die Augen :ironie::ironie:
Meine Tante und Onkel (beide über 80) haben eine prima Alternative für sich gefunden. Ein Korb, der vom Balkon in die Wohnung hochgezogen wird.
 
Tagesschau vom 27.04.

Übersterblichkeit
100.000 Tote mehr innerhalb von vier Wochen

Zwischen Mitte März und Mitte April sind in Europa rund 100.000 Menschen mehr gestorben als sonst durchschnittlich in diesem Zeitraum. In einigen Regionen liegt die sogenannte Übersterblichkeit extrem hoch.

Jüngsten Angaben von EuroMomo (European Mortality Monitoring) zufolge sind in Europa innerhalb von vier Wochen etwa 100.000 Menschen mehr gestorben als sonst üblich in diesem Zeitraum. EuroMomo erfasst die sogenannte Übersterblichkeit in 24 europäischen Staaten.

Demnach gab es vom 23. März bis 19. April rund 100.000 Todesfälle mehr als im langjährigen Durchschnitt. Besonders hoch liegt dieser Wert bei den über 65-Jährigen: EuroMomo führt eine Übersterblichkeit von rund 95.000 Fällen in dieser Altersklasse auf.

Die Angaben zeigen, dass bereits in den ersten 16 Wochen 2020 die Zahl der erfassten übermäßigen Todesfälle die Gesamtwerte der Vorjahre übersteigt. Und dass, obwohl es 2017/18 eine schwere Grippewelle gegeben hatte und die jüngsten Angaben für 2020 durch Nachmeldungen noch weiter steigen könnten.
Quelle
 
Gestern traf ich ganz unerwartet eine Gute Bekannte, die ich schon seit Jahren nicht mehr live gesehen hab...wir haben meist einander geschrieben (sie wohnt nicht in Wien). Und wir umarmten uns spontan...:love:
so spontan, daß keine Zeit für Abstandsüberlegungen geblieben ist...ich hoffe, die beiderseitige Freude über dieses Wiedersehen gleicht mögliche Gefahren aus ... ;-)))
 
Werbung:
Keine Frage, natürlich. Selbst Herr Wieler sagt gerade in der PK, dass es eine zweite und auch eine dritte Welle geben wird, weil die Pandemie nicht verschwindet, solange nicht 60-70% der Bevölkerung infiziert sind.

Hoffe nicht. Aber ich glaube auch, dass im Herbst die 2.Welle kommt. Dann werden sehr viele wieder hamstern und Weihnachten fällt wahrscheinlich flach und Karneval/Fasching auch.
Im Astrothread (Pluto und der Jahrhundert-Konstellation) von @ELi7 steht einiges. Manche glauben es , manche nicht. Ob es eintrifft? Abwarten.
 
Zurück
Oben