Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Hoffe nicht. Aber ich glaube auch, dass im Herbst die 2.Welle kommt. Dann werden sehr viele wieder hamstern und Weihnachten fällt wahrscheinlich flach und Karneval/Fasching auch.
Im Astrothread (Pluto und der Jahrhundert-Konstellation) von @ELi7 steht einiges. Manche glauben es , manche nicht. Ob es eintrifft? Abwarten.

Wieso Herbst, wenn eine weitere Welle kommen sollte kann es zu jedem Zeitpunkt passieren, im Grunde dann wenn sich wieder viele Anstecken bzw eine Verbreitung zu spät erkannt wird.

Davon gehe ich nicht unbedingt aus, ich denke das man jetzt alle Symptome mit was mit Corona zu tun haben sehr ernst nehmen wird und es daher kein zweites runterfahren in dem ausmaß gibt.
 
Werbung:
Hoffe nicht. Aber ich glaube auch, dass im Herbst die 2.Welle kommt. Dann werden sehr viele wieder hamstern und Weihnachten fällt wahrscheinlich flach und Karneval/Fasching auch.
Im Astrothread (Pluto und der Jahrhundert-Konstellation) von @ELi7 steht einiges. Manche glauben es , manche nicht. Ob es eintrifft? Abwarten.

Weihnachten findet statt, aber eben stiller und bescheidener.
Was für eine "Katastrophe", wenn es mal so wie im Ursprung gefeiert wird.

Gruß

Luca
 
Tagesschau vom 27.04.

Übersterblichkeit
100.000 Tote mehr innerhalb von vier Wochen

Zwischen Mitte März und Mitte April sind in Europa rund 100.000 Menschen mehr gestorben als sonst durchschnittlich in diesem Zeitraum. In einigen Regionen liegt die sogenannte Übersterblichkeit extrem hoch.

Jüngsten Angaben von EuroMomo (European Mortality Monitoring) zufolge sind in Europa innerhalb von vier Wochen etwa 100.000 Menschen mehr gestorben als sonst üblich in diesem Zeitraum. EuroMomo erfasst die sogenannte Übersterblichkeit in 24 europäischen Staaten.

Demnach gab es vom 23. März bis 19. April rund 100.000 Todesfälle mehr als im langjährigen Durchschnitt. Besonders hoch liegt dieser Wert bei den über 65-Jährigen: EuroMomo führt eine Übersterblichkeit von rund 95.000 Fällen in dieser Altersklasse auf.

Die Angaben zeigen, dass bereits in den ersten 16 Wochen 2020 die Zahl der erfassten übermäßigen Todesfälle die Gesamtwerte der Vorjahre übersteigt. Und dass, obwohl es 2017/18 eine schwere Grippewelle gegeben hatte und die jüngsten Angaben für 2020 durch Nachmeldungen noch weiter steigen könnten.
Quelle

Ja, dieser Link zeigt ganz gut, dass man zwei verschiedene Uahlen betrachten kann: Zum einen die Anzahl der Verstorbenen, die verifiziert an Covid19 gestorben sind und zum anderen die sog. Übersterblichkeit - also der Überschuss an Verstorbenen im Vergleich zu zum Beispiel den Vorjahren. Diese Zahl ist natürlich größer als die erste Zahl.

Wer nun daherkommt und die Zahl der registrierten Covid19-Todesfälle mit der Übersterblichkeit einer schweren Grippewelle vergleicht, vergleicht da zwei unterschiedliche statistische Größen miteinander, was in diesem Fall Covid19 eklatant verharmlost.
 
Ja, dieser Link zeigt ganz gut, dass man zwei verschiedene Uahlen betrachten kann: Zum einen die Anzahl der Verstorbenen, die verifiziert an Covid19 gestorben sind und zum anderen die sog. Übersterblichkeit - also der Überschuss an Verstorbenen im Vergleich zu zum Beispiel den Vorjahren. Diese Zahl ist natürlich größer als die erste Zahl.

Wer nun daherkommt und die Zahl der registrierten Covid19-Todesfälle mit der Übersterblichkeit einer schweren Grippewelle vergleicht, vergleicht da zwei unterschiedliche statistische Größen miteinander, was in diesem Fall Covid19 eklatant verharmlost.
Yepp!
In dem Artikel der Tagesschau wird ja sogar auf die schwere Grippewelle in 2017/18 verwiesen.
Und wenn man sich die Mühe macht und den im Artikel hinterlegten Link zu EuroMomo klickt, kann man sich die Zahlen dann auch über einen Zeitraum von 2016 bis jetzt dazu anschauen und wird feststellen, wir hatten richtig Glück. Denn im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern ist bei uns und unseren Nachbarn in Österreich bislang keine erhöhte Sterblichkeit zu verzeichnen gewesen.
In Schweden und anderen europäischen Ländern zeichnet sich dagegen ein anderer Trend ab.
 
Wieso Herbst, wenn eine weitere Welle kommen sollte kann es zu jedem Zeitpunkt passieren, im Grunde dann wenn sich wieder viele Anstecken bzw eine Verbreitung zu spät erkannt wird.




Ob eine 2. Welle kommt und wann, hängt ganz alleine von uns ab, von den Menschen die weltweit an diesem Drama teilnehmen, von jedem einzelnen. Wenn sich alle redlich bemühen und nachdenken bevor sie handeln, werden wir allmählich das Virus aushungern.

Falls sich aber dieses jetzt schon sichtbare teilweise überaus lockere Verhalten nicht ändert, sondern sich dieser Trend noch verstärkt wird diese 2. Welle wohl kommen. Es liegt also ganz alleine an uns und unserer Vernunft.

Das schlimme dabei ist, wenn 80 % sich ganz streng die Zügel anlegen und 20 % jegliche Sicherheit vernachlässigen, dann reicht das vollkommen aus damit wir wieder in ein tiefes Loch fallen und alles von vorne beginnt. Aber nicht ganz von vorne, denn die wirtschaftlichen Folgen die jetzt schon überdeutlich sind werden dann noch sehr viel heftiger zuschlagen. Es wäre sehr viel besser, wenn es nicht so weit kommen würde, denn allen wird es schlecht ergehen, nicht nur den Leichtsinnigen.


:blume:
 
Yepp!
In dem Artikel der Tagesschau wird ja sogar auf die schwere Grippewelle in 2017/18 verwiesen.
Und wenn man sich die Mühe macht und den im Artikel hinterlegten Link zu EuroMomo klickt, kann man sich die Zahlen dann auch über einen Zeitraum von 2016 bis jetzt dazu anschauen und wird feststellen, wir hatten richtig Glück. Denn im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern ist bei uns und unseren Nachbarn in Österreich bislang keine erhöhte Sterblichkeit zu verzeichnen gewesen.
In Schweden und anderen europäischen Ländern zeichnet sich dagegen ein anderer Trend ab.
Jaja Mainstreampresse, alles gelogen:nudelwalk
:D
 
Werbung:
Zurück
Oben