Das Thema ist wieder aktuell. Weil das System umgestellt werden muss.
Ich habe ein wenig Problem mit dem Begriff
System.
Ja ich weiss, wir sprechen oft und gerne von dem System in dem wir leben.
Ein System setzt eine Systematik und somit eine Planung vorrraus.
Aber das `System` in dem wir leben wurde nicht systematisch geplant.
Wer glaubt, dass das System in dem wir leben systematisch geplant wurde, ist, in meinen Augen, nichts anderes als ein Verschwörungstheoretiker der die komplexität des Weltgeschehens sich mit ganz einfachen Antworten beantworten möchte, aber auch weil er es nicht anders kann und auch vielleicht aus ideologischen Gründen garnicht will.
Deswegen würde ich sagen: Nicht das System, bzw. irgend ein Syste muss umgestellt werden, sondern die Menschheit global muss ihr Verhalten, vor allem im Bezug zum Konsum allgemein, umstellen.
Aber auch viele tradierte Kultureigenschaften müssen umgestellt werden.
Metapher: "Die alten Zöpfe gehören abgeschnitten". Und damit meine ich auch das unkontrollierte Bevölkerungswachstum.
Ich ahne worauf du mit deiner Frage hinaus willst.
Natürlich ist der `Markt` kein Naturgesetz im allgemeinen Verständnis über Naturgesetze, wie z.B. dem Naturgesetz der Evolution.
Aber, auch die Natur kennt das Gesetz von Angebot & Nachfrage. In der Natur bestimmt das Gesetz von Angebot & Nachfrage z.B. die quantitative Population bestimmter Spezien.
Wenn ich hier vom `Naturgesetz des Marktes` schreibe, dann meine ich das natürlich unter anderem auch auf die Ressourcen bezogen, die dem Menschen zu vérfügung stehen. Aber auch dessen, was der Mensch nachfragt, also begehrt und dessen was er nicht begehrt.
Auf dieser menschlichen Grundlage konnte ja erst sowas wie Kapitalismus entstehen.
Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz !
Aber das Prinzip des Marktes von Angebot & Nachfrage unterliegt natürlich einem Naturgesetz, SO, wie z.B. die quantitative Population bestimmter Spezien.