Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Es gibt schon einen spezifischen Impfstoff in der Zusammenarbeit Schweiz/China. Der Impfstoff wurde auch schon an Tieren erfolgreich getestet. Er soll in einem halben Jahr zugelassen werden für die Schweiz. Hab ich übrigens im Thread hier schon erwähnt und verlinkt.

Meines Wissens nach gibt es noch keine reinen CV-Grundlagen für den Impfstoff.
 
Werbung:
Sinngemäß also: Es könnte sein, dass Immunsuppression eher hilfreich ist, da einige der schwersten Symptome durch ein überaktives Immunsystem verursacht werden, eher als bei einem Immunsystem dass lethargisch reagiert. Eine extreme Immun-Antwort wird da "Zytokin Sturm" genannt (der Begriff taucht immer mal wieder auf), einer Flut von Immun-Zellen die dann die Lunge angreifen.

Zitat:
Es scheint nicht die überschießende Immunantwort zu sein, also kein „Zytokin-Sturm“, mit einer unverhältnismäßig starken Ausschüttung von immunologischen Botenstoffen, der die Organe so massiv schädigt. zum Artikel
 
Doch! Nur wegen den Einschränkungen! Das ist es ja.
Die nicht nötig wäre, wenn es kein Corona geben würde. Alles andere ist Wunschdenken. Jeder der glaubt, die Einschränkungen wären nicht notwendig gewesen. Soll nach Spanien, Italien oder Amerika fahren. Jeder der jetzt vielleicht bankrott geht oder seine Firma verliert, hätte in einer anderen Variante vielleicht sein Leben verloren.

Wir wissen es nicht, die Zahlen und Erfahrungen sprechen aber dafür, dass das was getan wurde, nicht das Schlechteste war..
 
Doch! Nur wegen den Einschränkungen! Das ist es ja.

Ich merke schon. Es betrifft Dich nicht. Du hast keine Ahnung, welche Folgen das für die kleinen Unternehmer hat.

es ist Staatsdiener-Denkrichtung (ich meine jetzt nicht Dich!), immer mit einem Sicherheitsnetz versehen. Selbst noch nie in der Lage gewesen, ihre Existenz selbstständig gründen zu wollen, und sie auch zu erhalten.
Ich merke bei meinen Quergängen in Wien Zunahme an Restaurants, Cafes, Gasthäusern, Geschäftslokalen zur Weitergabe, Vermietung . Fällt mir sehr stark auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Danke! ich kenne den Link und er überzeugt mich noch nicht; auch deshalb, weil gerade Pharmafirmen da sehr schnell agieren, einige ähnliche Fälle bei einer Wiener-Pharmafirma früher erlebt, inclusive voreiliger Interviews in Hauptnachrichtensendung im TV. Wenn es keine schlüssigen Forschungsergebnisse gibt (Fakt!), kann es keine 100% schlüssige Impfstoffe geben.
 
Danke! ich kenne den Link und er überzeugt mich noch nicht; auch deshalb, weil gerade Pharmafirmen da sehr schnell agieren, einige ähnliche Fälle bei einer Wiener-Pharmafirma früher erlebt, inclusive voreiliger Interviews in Hauptnachrichtensendung im TV. Wenn es keine schlüssigen Forschungsergebnisse gibt (Fakt!), kann es keine 100% schlüssige Impfstoffe geben.

Was fehlt Dir denn genau?

Hier noch zwei Links dazu:
https://www.srf.ch/news/schweiz/for...5BVsCgDJJoDdtYySIqDH9exB-2pkD-02nz9nNSuDAjmz8

https://www.tcs-mymed.ch/reisenews/...O4NVNZTCW7dO5G2jSgmoBF3abLlnaBJm5-FtD_T_xtjjg
 
Werbung:
Coronavirus: Von der Leyen hofft auf Impfstoff Ende des Jahres
EU spreche bereits mit Herstellern über weltweite Produktionskapazitäten.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hofft, dass gegen Ende des Jahres ein Impfstoff gegen das Coronavirus entwickelt sein könnte. Ihrer Ansicht nach sitzen zwei der vielversprechendsten Forscherteams in Europa. "Sie planen, schon bald mit den klinischen Tests zu beginnen", sagte von der Leyen der "Bild am Sonntag".

Dann folgten noch mehrere Schritte bis zu einer Zulassung und Massenproduktion eines Impfstoffs. "Ich hoffe, dass sie gegen Ende des Jahres einen Impfstoff entwickelt haben", sagte die Politikerin. Für eine zügige Impfkampagne spreche die EU bereits jetzt mit Herstellern über weltweite Produktionskapazitäten.

https://kurier.at/politik/ausland/c...hofft-auf-impfstoff-ende-des-jahres/400810571
 
Zurück
Oben