Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich halt es auch für gut. Nur sollte es halt schon mit der Ausgangssperre einhergehen - was hat das sonst für einen Sinn?

Keine Ahnung, ich denk nicht, dass das so Unterschied wäre, ob nun alle gemeinsam aufsperren oder nicht. Der, der ins Möbelhaus will, geht ja eh nicht vorher in die kleine Boutique, nur weil das Möbelhaus noch nicht offen hat.
Ich glaub nicht mal, dass es so einen Ansturm geben wird. Vom Gefühl her, denk ich eher, dass es langsam angehen wird.

Aber nix genaues weiß man nicht .... :D
Nix Genaues wissen wir alle nicht :D

Aber ich denke, die kleinen Läden kann man im Vorbeigehen schon mal besuchen, wie den Blumenladen, den Libro oder sowas in der Art...und die Baumärkte, die dürfen ja auch aufmachen.
Es kommt die Gartensaison, die Leute müssen sich wenigstens für Garten/Balkon oder Heimwerkerei was besorgen können, wenn sie so viel daheim sein müssen. Die gehören ja sinnvoll beschäftigt..:D
Das hat schon auch was Psychologisches, finde ich :D
 
Werbung:
Nix Genaues wissen wir alle nicht :D

Aber ich denke, die kleinen Läden kann man im Vorbeigehen schon mal besuchen, wie den Blumenladen, den Libro oder sowas in der Art...und die Baumärkte, die dürfen ja auch aufmachen.
Es kommt die Gartensaison, die Leute müssen sich wenigstens für Garten/Balkon oder Heimwerkerei was besorgen können, wenn sie so viel daheim sein müssen. Die gehören ja sinnvoll beschäftigt..:D
Das hat schon auch was Psychologisches, finde ich :D


Ja eh - aber nochmal, dann müssen sie halt die Ausgangssperre lockern. Sie können die aufrecht erhalten und wir meinen, na wir werden schon in den Blumenladen gehen dürfen oder in die Parfumerie oder in die Boutique auf ein hübsches Kleid.
Ich versteh dieses WiglWogl nicht.
Aber du, vielleicht ist das ja wiedermal die österreichische Lösung. Die ist mir eh schon abgegangen ...

:D
 
Ach, der Schwindelarzt, der schon den Unsinn von den nicht existenten Autopsien von sich gegeben hat. Was quasselt der nur für einen egoistischen Scheixx. Er und sein Vater. Sonst nichts. Dass er andere anstecken könnte ist ihm völlig wurscht. Wieder so ein Egoist, der sich für den Nabel der Welt hält. Wenn er so sehr leidet, kann er ja seinen Vater nach Hause holen, sich mit seinem Vater in einer Wohnung oder Haus in Quarantäne begeben und seinen Vater pflegen. Dann stecken beide auch keine anderen an.:rolleyes:

Die PflegerInnen werden die Station nur mit Schutzanzügen betreten und die Bewohner so "betreuen".
Wie soll das gehen?

Wie das gehen soll? Die Pflegerinnen und Pfleger ziehen sich Schutzanzüge an und betreuen dann die Bewohner. Was soll denn daran schwer sein?

Sterben die Bewohner nicht an bzw. mit Corona, werden sie durch Einsamkeit sterben.
Ohne menschlichen Kontakt und Zuwendung !

Wenn Menschen, für deren Wohlergehen ich verantwortlich bin, von einer lebensgefährlichen Gefahr bedroht sind, dann ist es meine Aufgabe das Leben dieser Menschen zu schützen. Es ist nicht meine Aufgabe sie einem Virus zum Fraß vor zu werfen.

Ich möchte mal das Geschrei hier hören, wenn 90 % alter Bewohner in einer Pflegeeinrichtung an Corona sterben. Mal ganz von der Gefahr abgesehen, der sich die Pflegekräfte aussetzen würden, wenn sie ohne Schutzanzüge mit den Senioren Ringelpietz mit anfassen machen würden. Aber das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter geht vielen hier ja sowieso am Arsxx vorbei, während sie selbst mit demselben auf der Couch hocken.

Ich habe gestern noch mit einem Nachbarn gesprochen, der seine Mutter vor vier Monaten ins Heim geben musste, nachdem er sie vier Jahre zu Hause betreut hat. Er fand es auch nicht schön, dass er gerade jetzt in der Anfangszeit seine Mutter nicht besuchen kann. Aber er verstand es. So kann man auch mit einer schlimmen Situation umgehen. Man muss nicht jeden persönlichen Jammer in einem Video in die Welt plärren wie dieser Schwindeldoktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss nicht sein - es kann auch genau das Gegenteil eintreffen.
Die kleinen Geschäfts sperren zwar auf, aber die Ausgangssperre ist noch immer aktiv. Also wer soll denn dann dort einkaufen gehen, wenn man nur rausgehen soll, um die Dinge des täglichen Gebrauchs zu kaufen? Man hält das Volk also in dem Punkt noch in der Angst und Vorsicht. Das ist alles grad etwas schwammig.

Ich traue Kurz zu, den kleinen nur deswegen grünes Licht zu geben, um die Ausfallszahlungen zu umgehen. Die Geschäfter haben offen, dass niemand einkaufen geht, dafür kann er ja nichts.
Also wenn die kleinen Geschäfte aufsperren, dann müsste das auch mit der Auflösung der Ausgangssperre einhergehen .... denk ich mir halt ....

:unsure:
Ich habe jetzt mal einen Friseur Termin für den zweiten Mai gemacht.
Die Besitzerin meines kleinen Ladens mit nur einer Angestellten gibt an der Türe ihre persönliche Telefonnummer an.
Sie traut der Sache aber auch noch nicht so ganz und hat mich gebeten nochmals anzurufen, sollte sie doch nicht aufsperren dürfen.

Ich glaube aber nicht, dass es jetzt darum geht das Volk noch in der Angst zu halten.
Es ist einfach zu viel zu bedenken, um für alles sofort Regelungen bei der Hand zu haben.
Bis jetzt hat es ja auch geheißen die Supermärkte hätten die Masken gratis zu verteilen.
Ich habe mich gleich gefragt, wie denn das gehen soll.
Jetzt ist Rewe vorgeprescht, verkauft die Masken für einen Euro und es wird erlaubt.
Die Realität hat die Verordnung überholt.
Es geht einfach nicht, dass Gratismasken nach jedem Einkauf weggeschmissen werden.
Jetzt werden vielleicht doch mehr Menschen ihre Masken selbst produzieren, oder wo auch immer einkaufen.
Eine einfache Baumwollmaske kann nach jedem Einkauf gewaschen werden.
Sind wir alle kleine Kinder, denen das Lätzchen umgebunden werden muss?
 
Die Ausgangssperre hat genau die Gründe definiert, die ein Verlassen des Wohnraums genehmigen - da ist shoppen gehen nicht dabei ...

  • Berufliche Tätigkeit, wobei ein Abstand zwischen einzelnen MitarbeiterInnen von 1 Meter einzuhalten ist, sofern nicht durch entsprechende Schutzmaßnahmen das Infektionsrisiko minimiert werden kann.
  • Besorgungen zur Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens (z.B.: Lebensmitteleinkauf, Gang zur Apotheke oder zum Geldautomat, Arztbesuch, medizinische Behandlungen, Therapie, Versorgung von Tieren). Es ist dabei ein Abstand von einem Meter von anderen Personen einzuhalten.
  • Betreuung und Hilfeleistung von unterstützungsbedürftigen Personen.
  • Um ins Freie zu gehen (z.B. zum Spazieren oder Laufen) - aber nur alleine, mit Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, oder mit Haustieren

Grad jetzt hat die Lady im Fernsehre gesagt, dass die Ausgangsbeschränkungen in Kraft bleiben ....

Hmmm - mal abwarten. Hier in Horn würde es ohne Weiteres gehen (ging die ganze Zeit schon - hier hängen überall die Handynummern in den Türen :D)......
Vielleicht ändert sich das noch, ist ja noch ein Weilchen bis nach Ostern.
Wäre ansonsten gemein, was ich dem Kurzen aber zutrauen würde, yepp ...
 

Es ist, bzw. wäre die selbe Begründung deines Vorwurfs mir gegenüber der Phrasen !

Ja, und das habe ich auch eingehend begründet! S.o.

Ja, aus deinem Blickwinkel kannst und darfst du das subjektiv als Begründung behaupten.
Es ändert sich aber objektiv nichts daran, dass deine subjektiv empfundene Begründung objektiv nichts anderes als eine Phrase ist.

Wenn die Argumente ausgehen, nicht wahr. :rolleyes:

Ich muss mich jetzt hier wirklich zusammenreissen dich auf diese von dir banale Aussage mit diesem lächerlichen Smiley nicht zu erniedrigen.
Du glaubtst wahrscheinlich tatsächlich, dass mir die Argumente gegenüber deinen Phrasenan ausgegangen sind !?
Junge Junge, du wagst dich was !

Aber nein, ich werde nicht über dein Stöckchen springen !
Denn es ist mir zu einfach und zu primitiv.
 
Werbung:
Zurück
Oben