Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nix Genaues wissen wir alle nicht :D

Aber ich denke, die kleinen Läden kann man im Vorbeigehen schon mal besuchen, wie den Blumenladen, den Libro oder sowas in der Art...und die Baumärkte, die dürfen ja auch aufmachen.
Es kommt die Gartensaison, die Leute müssen sich wenigstens für Garten/Balkon oder Heimwerkerei was besorgen können, wenn sie so viel daheim sein müssen. Die gehören ja sinnvoll beschäftigt..:D
Das hat schon auch was Psychologisches, finde ich :D

Übrigens - die Gärtnereien waren in der Wachau die ganze Zeit über offen. Irgendwie hab ich das auch nicht verstanden, dass immer vom Öffnen der Gärtnereien gesprochen wurde. Die Blumenhandlungen hatten zu, aber Gärtnereien waren alle offen.
Wir haben schon den ersten Salat gekauft ... :D
 
Werbung:
Ach, der Schwindelarzt, der schon den Unsinn von den nicht existenten Autopsien von sich gegeben hat. Was quasselt der nur für einen egoistischen Scheixx. Er und sein Vater. Sonst nichts. Dass er andere anstecken könnte ist ihm völlig wurscht. Wieder so ein Egoist, der sich für den Nabel der Welt hält. Wenn er so sehr leidet, kann er ja seinen Vater nach Hause holen, sich mit seinem Vater in einer Wohnung oder Haus in Quarantäne begeben und seinen Vater pflegen. Dann stecken beide auch keine anderen an.:rolleyes:



Wie das gehen soll? Die Pflegerinnen und Pfleger ziehen sich Schutzanzüge an und betreuen dann die Bewohner. Was soll denn daran schwer sein?



Wenn Menschen, für deren Wohlergehen ich verantwortlich bin, von einer lebensgefährlichen Gefahr bedroht sind, dann ist es meine Aufgabe das Leben dieser Menschen zu schützen. Es ist nicht meine Aufgabe sie einem Virus zum Fraß vorzuwerfen.

Ich möchte mal das Geschrei hier hören, wenn 90 % alter Bewohner in einer Pflegeeinrichtung an Corona sterben. Mal ganz von der Gefahr abgesehen, der sich die Pflegekräfte aussetzen würden, wenn sie ohne Schutzanzüge mit den Senioren Ringelpietz mit anfassen machen würden. Aber das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter geht vielen hier ja sowieso am Arsxx vorbei, während sie selbst mit demselben auf der Couch hocken.

Ich habe gestern noch mit einem Nachbarn gesprochen, der seine Mutter vor vier Monaten ins Heim geben musste, nachdem er sie vier Jahre zu Hause betreut hat. Er fand es auch nicht schön, dass er gerade jetzt in der Anfangszeit seine Mutter nicht besuchen kann. Aber er verstand es. So kann man auch mit einer schlimmen Situation umgehen. Man muss nicht jeden persönlichen Jammer in einem Video in die Welt plärren wie dieser Schwindeldoktor.
Den persönlichen Jammer in ein Video plärren. Ganz recht.
Wie ein Bäcker mit vielen Filialen, der gerade auch noch ein Restaurant eröffnen wollte und vor allem seine Angestellten mit Kündigung bedroht, wenn sie sich an die Sanitätsvorschriften halten, die für den Lebensmittel Handel generell gelten und jetzt im besonderen.:D
 
Aber du, vielleicht ist das ja wiedermal die österreichische Lösung. Die ist mir eh schon abgegangen ...

:D

Genau...dafür samma ja berühmt... :D

https://kurier.at/politik/inland/corona-krise-ein-bissel-was-geht-aber-vieles-noch-nicht/400805054
Corona-Krise: Ein bissel was geht – aber vieles noch nicht

20200330-ABD0044-1-1.jpg

© APA - Austria Presse Agentur
 
......Ich glaube aber nicht, dass es jetzt darum geht das Volk noch in der Angst zu halten.
Du erwähnst weiter unten Rewe - bedeutet, du lebst in Deutschland. In Österreich wäre es aus Ersparnisgründen durchaus denkbar, dass kleine Läden öffnen, man aber nicht reingehen darf.....schaumermal. Ich hoffs ja nicht.....
Es ist einfach zu viel zu bedenken, um für alles sofort Regelungen bei der Hand zu haben.
Bis jetzt hat es ja auch geheißen die Supermärkte hätten die Masken gratis zu verteilen.
hab mir heute mal so eine Maske geben lassen - die ist eine Zumutung.
Für Brillenträger, weil die Gläser sofort und nachhaltig beschlagen (und viele der Supermarktmitarbeiter tragen Brillen!) - und generell, weil die am Nasenrücken nicht gut schliessen, da kann entweichen, was lustig ist.
Ich bleib bei meinen Teuren.....echt.....
Ich habe mich gleich gefragt, wie denn das gehen soll.
Jetzt ist Rewe vorgeprescht, verkauft die Masken für einen Euro und es wird erlaubt.
Die Realität hat die Verordnung überholt.
Hier noch nicht. Und für die Dinger sind ein Euro noch zuviel
Es geht einfach nicht, dass Gratismasken nach jedem Einkauf weggeschmissen werden.
Warum nicht? Nach einmal Benutzen sind die hin.....da haben sie keine Funktion mehr.
Jetzt werden vielleicht doch mehr Menschen ihre Masken selbst produzieren, oder wo auch immer einkaufen.
Eine einfache Baumwollmaske kann nach jedem Einkauf gewaschen werden.
Weisst Du, wielange ich brauche, bis ich eine 60Grad-Wäsche zusammen habe? Da würde ich soviele Baumwolmasken brauchen, die könnte ich gar nicht bezahlen.....
 
Ernsthaft, so sehr beißt du jetzt in die Tischkante?:cautious:

Ja, aus deinem Blickwinkel kannst und darfst du das subjektiv als Begründung behaupten.
Es ändert sich aber objektiv nichts daran, dass deine subjektiv empfundene Begründung objektiv nichts anderes als eine Phrase ist.

Was denkst du, ist der Mensch?
Denkst du vielleicht, du und ich, sind nicht an einer (unserer) Natur gebunden?

Ich muss mich jetzt hier wirklich zusammenreissen dich auf diese von dir banale Aussage mit diesem lächerlichen Smiley nicht zu erniedrigen.
Nur zu!:barefoot:

Du glaubtst wahrscheinlich tatsächlich, dass mir die Argumente gegenüber deinen Phrasenan ausgegangen sind !?
Junge Junge, du wagst dich was !
Meine Güte, willst du mir jetzt etwa drohen? *Kopfschüttel*
Oder hältst du dich wirklich für dermaßen überlegen?!

Denn es ist mir zu einfach und zu primitiv.
Ja! :cool:

Aber nein, ich werde nicht über dein Stöckchen springen !
Das bist bereits, mehrfach. Und jetzt...hol Stöckchen:D.
 
Übrigens - die Gärtnereien waren in der Wachau die ganze Zeit über offen. Irgendwie hab ich das auch nicht verstanden, dass immer vom Öffnen der Gärtnereien gesprochen wurde. Die Blumenhandlungen hatten zu, aber Gärtnereien waren alle offen.
Wir haben schon den ersten Salat gekauft ... :D
Das hab ich schon verstanden, weil die Gärtnereien u.a. auch zur Lebensmittelversorgung gehören.
 
Übrigens - die Gärtnereien waren in der Wachau die ganze Zeit über offen. Irgendwie hab ich das auch nicht verstanden, dass immer vom Öffnen der Gärtnereien gesprochen wurde. Die Blumenhandlungen hatten zu, aber Gärtnereien waren alle offen.
Wir haben schon den ersten Salat gekauft ... :D
Echt? Ich weiss gar nicht, ob die Gärtnereien hier aufhaben - muss mal gucken gehen.....
 
Werbung:
Zurück
Oben