Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Das kleinere Österreich konkurriert mit Deutschland durchaus *lach*
Und Kurz wird alles daran setzen, Lösungen zu finden, bevor Deutschland sie hat - um dann ganz unschuldig zu fragen, warum das nicht überall (und genau so schnell) in Europa gemacht wird *grins*
Ob Kurz mit seiner Entscheidung, den Shutdown direkt nach Ostern schon langsam wieder zu verändern, wird die Zeit zeigen (für die kleinen Läden hier ist es sicherlich lebensrettend).
Die ÖVP ist die Arbeitgeberpartei in Österreich und die Firmen und Betriebe werden alels daran setzen, dass die Wirtschaftskraft nicht wesentlich abstürzt. Wollen die Firmen in Deutschland ja auch. Ist eh klar. Niemand will das.


Das muss nicht sein - es kann auch genau das Gegenteil eintreffen.
Die kleinen Geschäfts sperren zwar auf, aber die Ausgangssperre ist noch immer aktiv. Also wer soll denn dann dort einkaufen gehen, wenn man nur rausgehen soll, um die Dinge des täglichen Gebrauchs zu kaufen? Man hält das Volk also in dem Punkt noch in der Angst und Vorsicht. Das ist alles grad etwas schwammig.

Ich traue Kurz zu, den kleinen nur deswegen grünes Licht zu geben, um die Ausfallszahlungen zu umgehen. Die Geschäfter haben offen, dass niemand einkaufen geht, dafür kann er ja nichts.
Also wenn die kleinen Geschäfte aufsperren, dann müsste das auch mit der Auflösung der Ausgangssperre einhergehen .... denk ich mir halt ....

:unsure:
 
Werbung:
Wieder so leere Phrasen, mit denen man nichts anfangen kann, wirklich gar nichts. Fang doch erstmal bei dir an, dann rede über die "Welt".

Nun, da Du von Phrasen sprichst, @Nifrediel und mir weitere "wieder so leere Phrasen" vorwirfst erkenne in deinem Vorwurf doch erstamal deine Phrasen:
Die Natur ist Realität!
Wir haben naturgemäß etwas, was sich Lebenswillen nennt.
Und wir Mensch wollen (so wie alles was lebt) unsere Art erhalten. Alles andere ist ehrlich gesagt fatal und degeneriert
Und das Virus tut im Grunde nichts anderes.


.... ach, ich hör jetzt mal auf.
Dein Ganzer Beitrag #114 ist nichts anderes als Phrasendrescherei !
Wirfst mir aber Phrasen vor , wie:
Wieder so leere Phrasen, mit denen man nichts anfangen kann, wirklich gar nichts. Fang doch erstmal bei dir an, dann rede über die "Welt".
 
Jetzt mal im Ernst.......ich arbeite ja im Krankenhaus..wo sind die ganzen kranken? Keine ambulante patienten am Wochenende.....kaum Patienten stationär...... Muss keiner krank sein, wenn er nicht zum Arbeiten muss? ??
Vor 2 Wochen mussten wir fast Doppelschichten arbeiten um auch nur annähernd mit der Arbeit hinterher zu kommen.....ich bin irritiert..

Weil die Leute Angst haben an einen Ort zu gehen, in dem es Corona-Erkrankte gibt. Wenn früher viele schon wegen einer Kleinigkeit am Wochenende zur Notaufnahme pilgerten, zögern jetzt viele wirklich kranke Menschen den Arzt- oder Krankenhausbesuch hinaus. Außerdem weißt du doch sicherlich auch, dass Patienten nicht mehr ins Krankenhaus überwiesen werden sollen, wenn ihre Behandlung verschoben werden kann. Es wurden doch deshalb alle aufschiebbaren OP's verschoben.

Und ich finde es logisch, dass nicht mehr so viele in die Ambulanz kommen. Zum einen wegen der oben erwähnte Angst und und zum anderen weil jetzt viel weniger Menschen unterwegs sind und es somit zu viel weniger Unfällen kommt.

Vor ein paar Tagen kam bei uns ein Videointerview mit Ärzten aus unseren Kliniken. Ein Arzt sagte auch, dass es momentan ruhig ist. Dass wir keine katastrophalen Zustände zumindest in unseren Krankenhäusern haben, sich die Kliniken jedoch auf einen Katastrophenfall vorbereiten. Und dass sie sich alle freuen würden, wenn diese Vorbereitung umsonst wäre. Ein Arzt sagte auch, dass Patienten außerhalb des Coronaverdachts viel weniger kämen als vorher. Und das medizinische Personal konnte sich als Grund auch nur die oben von mir erwähnten Gründe vorstellen.
 
Das muss nicht sein - es kann auch genau das Gegenteil eintreffen.
Die kleinen Geschäfts sperren zwar auf, aber die Ausgangssperre ist noch immer aktiv. Also wer soll denn dann dort einkaufen gehen, wenn man nur rausgehen soll, um die Dinge des täglichen Gebrauchs zu kaufen? Man hält das Volk also in dem Punkt noch in der Angst und Vorsicht. Das ist alles grad etwas schwammig.

Ich traue Kurz zu, den kleinen nur deswegen grünes Licht zu geben, um die Ausfallszahlungen zu umgehen.
Also wenn die kleinen Geschäfte aufsperren, dann müsste das auch mit der Auflösung der Ausgangssperre einhergehen .... denk ich mir halt ....

:unsure:
Ich glaube eher, dass das ganz pragmatische Gründe hat.
Langsam, Schritt für Schritt und immer die Zahlen der Infektionen beobachten.
Da gehts ja genau genommen um zwei Wochen, wo die kleinen vor den anderen aufsperren dürfen.

Ich halte das für sehr vernünftig.
Stell Dir vor, alle inkl. der großen Einkaufszentren, Möbelhäuser usw. dürften alle gleichzeitig aufsperren. Das würde einen Run auf die Geschäfte bedeuten und mit Abstand halten ists dort sehr viel schwieriger.
 
Das muss nicht sein - es kann auch genau das Gegenteil eintreffen.
Die kleinen Geschäfts sperren zwar auf, aber die Ausgangssperre ist noch immer aktiv. Also wer soll denn dann dort einkaufen gehen, wenn man nur rausgehen soll, um die Dinge des täglichen Gebrauchs zu kaufen? Man hält das Volk also in dem Punkt noch in der Angst und Vorsicht. Das ist alles grad etwas schwammig.

Ich traue Kurz zu, den kleinen nur deswegen grünes Licht zu geben, um die Ausfallszahlungen zu umgehen. Die Geschäfter haben offen, dass niemand einkaufen geht, dafür kann er ja nichts.
Also wenn die kleinen Geschäfte aufsperren, dann müsste das auch mit der Auflösung der Ausgangssperre einhergehen .... denk ich mir halt ....

:unsure:

Auf die Idee kam ich gar nicht.
Nun, Ausgangsbeschränkung hin oder her - niemand kann mir verbieten, alleine in einen Blumenladen zu gehen oder woanders eine Kerze oder Briefkarten zu kaufen- mit MNS und brav einzeln im Laden (oder welche Vorgaben das Geschäft halt macht).

Ja, Du hast Recht, der Kurze ist schlau.....
 
Nun, da Du von Phrasen sprichst, @Nifrediel und mir weitere "wieder so leere Phrasen" vorwirfst erkenne in deinem Vorwurf doch erstamal deine Phrasen:

Dein Ganzer Beitrag #114 ist nichts anderes als Phrasendrescherei !

Begründung?

Wirfst mir aber Phrasen vor

Ja, und das habe ich auch eingehend begründet! S.o.

.... ach, ich hör jetzt mal auf.

Wenn die Argumente ausgehen, nicht wahr.:rolleyes:
 
Ich glaube eher, dass das ganz pragmatische Gründe hat.
Langsam, Schritt für Schritt und immer die Zahlen der Infektionen beobachten.
Da gehts ja genau genommen um zwei Wochen, wo die kleinen vor den anderen aufsperren dürfen.

Ich halte das für sehr vernünftig.
Stell Dir vor, alle inkl. der großen Einkaufszentren, Möbelhäuser usw. dürften alle gleichzeitig aufsperren. Das würde einen Run auf die Geschäfte bedeuten und mit Abstand halten ists dort sehr viel schwieriger.


Ich halt es auch für gut. Nur sollte es halt schon mit der Ausgangssperre einhergehen - was hat das sonst für einen Sinn?

Keine Ahnung, ich denk nicht, dass das so Unterschied wäre, ob nun alle gemeinsam aufsperren oder nicht. Der, der ins Möbelhaus will, geht ja eh nicht vorher in die kleine Boutique, nur weil das Möbelhaus noch nicht offen hat.
Ich glaub nicht mal, dass es so einen Ansturm geben wird. Vom Gefühl her, denk ich eher, dass es langsam angehen wird.

Aber nix genaues weiß man nicht .... :D
 
Doch es gibt mehrere Fälle. Laut FAZ sind sogar mehrere Tiger im New Yorker Zoo positiv auf Corona-19 getestet. Man gehe davon aus, dass sie sich erholen würden.

Hab ich jetzt auch gelesen.Bisher hieß es das Virus sei nicht auf Haustiere übertragbar, wobei ich nun widersprüchliche Artikel dazu gelesen habe?
 
Ich hätte, zum besseren Verständnis vielleicht ausführlicher schreiben sollen.
Österreich macht jetzt als erstes Land die genannte Untersuchung und Deutschland überlegt sie auch zu machen.
Wenn das jemand als Abwertung empfindet, dann hat er/sie wahrscheinlich ein persönliches Problem.
In Österreich läuft derzeit eine Testreihe an 2000 Freiwilligen, aus einer zufällig ausgewählten aber repräsentativen Gruppe.
Soweit ich das mitbekommen habe, handelt es sich dabei um einen Antikörper Bluttest.
Ergebnis soll gegen Ende dieser Woche vorliegen und veröffentlicht werden.
Wir sind damit die ersten.
Wird möglicherweise Vorbild für Deutschland sein.
Wenn das jemand als Abwertung empfindet, dann hat er/sie wahrscheinlich ein persönliches Problem.
Du hast ein Problem mit Deutschland, die dummen sind immer die anderen.
 
Werbung:
Auf die Idee kam ich gar nicht.
Nun, Ausgangsbeschränkung hin oder her - niemand kann mir verbieten, alleine in einen Blumenladen zu gehen oder woanders eine Kerze oder Briefkarten zu kaufen- mit MNS und brav einzeln im Laden (oder welche Vorgaben das Geschäft halt macht).

Ja, Du hast Recht, der Kurze ist schlau.....

Die Ausgangssperre hat genau die Gründe definiert, die ein Verlassen des Wohnraums genehmigen - da ist shoppen gehen nicht dabei ...

  • Berufliche Tätigkeit, wobei ein Abstand zwischen einzelnen MitarbeiterInnen von 1 Meter einzuhalten ist, sofern nicht durch entsprechende Schutzmaßnahmen das Infektionsrisiko minimiert werden kann.
  • Besorgungen zur Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens (z.B.: Lebensmitteleinkauf, Gang zur Apotheke oder zum Geldautomat, Arztbesuch, medizinische Behandlungen, Therapie, Versorgung von Tieren). Es ist dabei ein Abstand von einem Meter von anderen Personen einzuhalten.
  • Betreuung und Hilfeleistung von unterstützungsbedürftigen Personen.
  • Um ins Freie zu gehen (z.B. zum Spazieren oder Laufen) - aber nur alleine, mit Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, oder mit Haustieren

Grad jetzt hat die Lady im Fernsehre gesagt, dass die Ausgangsbeschränkungen in Kraft bleiben ....
 
Zurück
Oben