Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Das kleinere Österreich konkurriert mit Deutschland durchaus *lach*
Und Kurz wird alles daran setzen, Lösungen zu finden, bevor Deutschland sie hat - um dann ganz unschuldig zu fragen, warum das nicht überall (und genau so schnell) in Europa gemacht wird *grins*
Ob Kurz mit seiner Entscheidung, den Shutdown direkt nach Ostern schon langsam wieder zu verändern, wird die Zeit zeigen (für die kleinen Läden hier ist es sicherlich lebensrettend).
Die ÖVP ist die Arbeitgeberpartei in Österreich und die Firmen und Betriebe werden alels daran setzen, dass die Wirtschaftskraft nicht wesentlich abstürzt. Wollen die Firmen in Deutschland ja auch. Ist eh klar. Niemand will das.
Das muss nicht sein - es kann auch genau das Gegenteil eintreffen.
Die kleinen Geschäfts sperren zwar auf, aber die Ausgangssperre ist noch immer aktiv. Also wer soll denn dann dort einkaufen gehen, wenn man nur rausgehen soll, um die Dinge des täglichen Gebrauchs zu kaufen? Man hält das Volk also in dem Punkt noch in der Angst und Vorsicht. Das ist alles grad etwas schwammig.
Ich traue Kurz zu, den kleinen nur deswegen grünes Licht zu geben, um die Ausfallszahlungen zu umgehen. Die Geschäfter haben offen, dass niemand einkaufen geht, dafür kann er ja nichts.
Also wenn die kleinen Geschäfte aufsperren, dann müsste das auch mit der Auflösung der Ausgangssperre einhergehen .... denk ich mir halt ....