Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das macht nichts.Es gibt Geschichtsbücher und Länder, wo der Virus früher ausgebrochen ist. Daraus lassen sich Schritte ableiten.
Es gab auch schon 2012 Warnungen vor einem solchen Coronavirus.....
Man könnte Massnahmen ergreifen/ableiten - ist nur nicht erfolgt. Also das Ableiten erfolgt jetzt schon, ergriffen werden hätten sie schon vor Jahren.
Nun, vielleicht wird man daraus klug.
 
Ja das schrieb doch auch die Aussage auf meine Antwort ging, betraf ja Deutschland und die Behauptung Politiker übertreiben das als die größte Herausforderung seid Ende des 2 WK zu bezeichen.

Ansonsten gehe ich auch davon aus, das kaum jemand vor 6 Wochen daran gedacht hat, das es so kommen wird, denn sonst hätte man wohl viel früher anders reagiert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass schon viel länger klar war, was da auf uns zukommt.
Vor knapp 2 Monaten hat China Krankehäuser in wenigen Tagen fertiggestellt - sowas macht man erst, wenn es wirklich "brennt" und dass die Geschichte nicht auf China begrenzt sein kann, ist eigentlich logisch.
Man hat "zu viel Glück" mit den letzten Viren gehabt, schätz ich mal und nun gedacht, dass es etwas glimpflicher ausgeht als das nun der Fall ist.
Dieses Ausmaß ist auch einfach schwer vorzustellen (es tun sich immer noch Menschen schwer damit, weil die meisten noch keinen persönlichen Kontakt mit Corona hatten).
 
Hast du eine Patienten Verfügung?
Ich bin bislang am bürokratischen Aufwand gescheitert.
Zuerst ärztliche Beratung und dann Notar, beides entsprechen kostenpflichtig.
Und dann auch noch begrenzte Wirkungsdauer.
Hier gibt es einen Verein der erstellt dir eine Patientenverfügung und eine Fürsorge vollmacht., wollen eine kleine Spende-
Übrigens ein Arzt erstellt diese mit dir.
Wenn alles vorbei ist würde ich mal im Internet suchen ob es so was in deiner Nähe auch gibt. Ganz bestimmt gibt es das.

Mit so was sollte jeder der sie haben möchte auf die lange Bank schieben, die braucht es nicht erst, wenn man alt ist
 
Bei uns im Kreis zumindest sind die Baumärkte auf (zumindest die, die ich kenne) und ich habe heute viele schöne Dinge gekauft, damit ich wenigstens unseren Garten für den Frühling fit machen kann. Und mein Partner, der übrigens an einer schweren Lungenerkrankung leidet, freut sich darauf, wo er schon nicht mehr an einer Lungensportgruppe teilnehmen kann, da geschlossen. (Das schließen dieser Gruppe finde ich auch vernünftig)
Lungensport kann ich auch zu Hause machen. Sollte jeden Tag gemacht werden und nicht nur im Unterricht einmal pro Woche.

Muss ich da in der Turnhalle sein mit Lehrer?
 
Es gab auch schon 2012 Warnungen vor einem solchen Coronavirus.....
Man könnte Massnahmen ergreifen/ableiten - ist nur nicht erfolgt. Also das Ableiten erfolgt jetzt, ergriffen werden hätten sie schon vor Jahren.
Nun, vielleicht wird man daraus klug.
Ja klar. Auch vor der Flüchtlingskrise hat man bereits 20 Jahre früher gewarnt. Geld will man immer erst investieren, wenn die Luft brennt.
Man wählt die Politiker für die Gegenwart. Wird Geld für die Zukunft ausgegeben merkt das der Wähler in der Gegenwart nicht und straft die Politiker.
Auch vor dem Börsencrash wurde seit vielen Jahren gewarnt. Noch merkst Du als Bürger davon noch nicht viel. Nach dem Zwischenhoch (welcher ebenso 2008 und 1929 stattfand, siehe Geschichtsbücher(y) ) werden die Kurse richtig abstürzen.
Sobald der Shutdown weltweit beendet wird kommt es zu einer saftigen Inflation, vermutlich zu einer Hyperinflation. Was heißt das für den Bürger an der Aldikasse? Der Einkauf wird sehr sehr teuer:cool:. Nun ist keiner von uns der liebe Gott, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, weil die Umstände und die bisherigen Börsenschwankungen extremer sind als damals und noch nie so weltweite Ausmaße angenommen hat wie diesmal. Wenn es also in den nächsten Monaten soweit kommen sollte sind die Hamsterkäufe nicht das Dümmste gewesen(y)
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass schon viel länger klar war, was da auf uns zukommt.
Vor knapp 2 Monaten hat China Krankehäuser in wenigen Tagen fertiggestellt - sowas macht man erst, wenn es wirklich "brennt" und dass die Geschichte nicht auf China begrenzt sein kann, ist eigentlich logisch.
Man hat "zu viel Glück" mit den letzten Viren gehabt, schätz ich mal und nun gedacht, dass es etwas glimpflicher ausgeht als das nun der Fall ist.
Dieses Ausmaß ist auch einfach schwer vorzustellen (es tun sich immer noch Menschen schwer damit, weil die meisten noch keinen persönlichen Kontakt mit Corona hatten).

Die WHO hat von Anfang an, vor diesen Zuständen gewarnt, klar wird es gewesen sein.
Aber irgendwelche Maßnahmen durch zusetzen ist kaum möglich gewesen.

Meine Persönliche Meinung dazu ist, das die großen Konzerne zu viel Druck gemacht haben sich gegen Maßnahmen gewehrt haben bis der Punkt kam an dem die Politiker tatsächlich vor der Wahl standen Gesundheitssystem oder die Wirtschaft so lange wie möglich am laufen halten.

Man sieht ja jetzt schon wie viele der Giganten trotz guter Finanzieller Absicherung mit den Füssen scharren und am liebsten sofort alles wieder hochfahren würden ohne Rücksicht auf Verluste.

Ich will gar nicht wissen, was hinter den Kulissen abläuft zwischen Politik und Wirtschaft und ich glaube auch das es der schwerste Schritt den unsere Politiker je hatten war , diese Maßnahmen einzuführen, zum Glück versteht ein großer Teil der Bevölkerung wie wichtig das ist, die Wirtschaft hätte sich gewiss anderes erhofft.
 
Hier gibt es einen Verein der erstellt dir eine Patientenverfügung und eine Fürsorge vollmacht., wollen eine kleine Spende-
Übrigens ein Arzt erstellt diese mit dir.
Wenn alles vorbei ist würde ich mal im Internet suchen ob es so was in deiner Nähe auch gibt. Ganz bestimmt gibt es das.

Mit so was sollte jeder der sie haben möchte auf die lange Bank schieben, die braucht es nicht erst, wenn man alt ist
Ich bin alt :LOL:
 
Werbung:
Lungensport kann ich auch zu Hause machen. Sollte jeden Tag gemacht werden und nicht nur im Unterricht einmal pro Woche.

Muss ich da in der Turnhalle sein mit Lehrer?

ich denke wer eh ein Lungenleiden hat, hat es auch schwerer mit Lungensport, und so einige Hilfen im atmen sind mit Anleitung dann besser zu erlernen,
ebenso ist die Atemgymnastik (verschrieben) oftmals nur mit einem anderen zu bewerkstelligen, selbst kommt man ja kaum an Rücken und manche Stellen und auch die Gerätschaften hat man nicht unbedingt daheim.

Aber bei unserer Krise mit Corona, kann sicherlich jeder der das bei Gruppen und beim Therapeuten bisher erfahren hat, daheim den großen Teil auch selbst anwenden,
ansonsten ist ein Lungenkranker schnell ausser Atem wenn er nicht durch einen Fachpersonal gelenkt wird.

Ja ich denke Corona könnte jeden mal dazu dienen, an seinem Atem und den Techniken zu arbeiten.
 
Zurück
Oben