Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ich habe eine Zeitlang auf Intensivstationen gearbeitet, mir mußt du keine Erklärungen liefern.

Na ja... die Fakten widersprechen aber dem was Du behauptest. Erstens wird dieser Begriff "nicht invasive Beatmung" oder auch "NIV" durchaus auch von Experten benutzt und zweitens ist das nicht nur ein bisschen Sauerstoff. Du denkst da vielleicht an Senioren die ne Sauerstoff-Flasche neben sich auf einer Veranda stehen haben. Es ist aber High-Tech. Und es wird bei Covid-19-Patienten eingesetzt.

Als was hast Du auf Intensivstationen gearbeitet?
 
Und ich habe die Schilderung einer Patientin, die beatmet wurde. Es ist das Gefühl zu ersticken, erstickt aber nicht.
Schön, wenn Corona Patienten ins künstliche Koma versetzt werden.
Woher soll das ein medizinisch nicht versierter wissen.
Die Bilder werden einfach gezeigt, ohne diesbezügliche Erklärung.:confused:

Ja, ich dachte immer, die beatmeten Leute auf den Fotos würden grad ein Nickerchen machen weil es so anstrengend sei...
 
Und ich habe die Schilderung einer Patientin, die beatmet wurde. Es ist das Gefühl zu ersticken, erstickt aber nicht.
Schön, wenn Corona Patienten ins künstliche Koma versetzt werden.
Woher soll das ein medizinisch nicht versierter wissen.
Die Bilder werden einfach gezeigt, ohne diesbezügliche Erklärung.:confused:

Das sollte keine Kritik sein - ich finde es einfach wichtig, dass präsent ist, dass manchmal Sachen vorausgesetzt werden, die man nicht voraussetzen soll.

Im Notfallbereich (vorwiegend mit viel Angst im Rettungsdient, aber auch in Krankenhäusern) erleben Menschen schon unterstützdende Sauerstoffgaben per Maske als bedrohlich/ einengend (manchmal ist es jedoch auch die Erkrankung, die so etwas bewirkt, manchmal kommt natürlich beides zusammen).

Bei manchen Notfällen muß man so schnell handeln, dass ein Sedativum/ Relaxantium noch nicht gänzlich wirkt und die Anfänge einer Intubation vielleicht noch vage realisiert werden.

Auch ein Güdeltubus kann schon so etwas ausrichten ... .

Manche Menschen, die bereits bewußtlos/ apnoeisch/ pulslos sind, bekommen (verständlicherweise, sonst wäre es zu spät) zunächst die Intubation und es kann natürlich sein, dass auch in diesen Phasen noch vage etwas wahrgenommen wird.

Was auch immer da genau war läßt sich vermutlich nicht eruieren.
 
Na ja... die Fakten widersprechen aber dem was Du behauptest. Erstens wird dieser Begriff "nicht invasive Beatmung" oder auch "NIV" durchaus auch von Experten benutzt und zweitens ist das nicht nur ein bisschen Sauerstoff. Du denkst da vielleicht an Senioren die ne Sauerstoff-Flasche neben sich auf einer Veranda stehen haben. Es ist aber High-Tech. Und es wird bei Covid-19-Patienten eingesetzt.

Als was hast Du auf Intensivstationen gearbeitet?
Ich bin auch examinierte Krankenschwester (und Rettungssanitäterin, aber das zählt heute nicht mehr viel).
(aber das weißt du doch eigentlich ...?)
Während des Studiums habe ich noch als solche gearbeitet.
 
Du unterscheidest zwischen Intubation, was Du "echte Beatmung" nennst, und Sauerstoffmasken. Aber auch letzteres ist mehr High-Tech als viele glauben und wird auch bei Covid19-Patienten eingesetzt. Und doch, es wird auch da von Beatmung gesprochen, aber eben von "nicht-invasiver-Beatmung" (NIV):


Resmed z.B. (Medizin-Technik-Hersteller) :

Was ist nicht-invasive Beatmung?
https://www.resmed.com/de-de/health...entilation/copd/niv-for-copd/what-is-niv.html




Wikipedia:

Nichtinvasive Beatmung (NIV)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Alternative zur Intubation (und somit zur „invasiven“ Beatmung) kann unter bestimmten Voraussetzungen eine nichtinvasive Beatmung (englisch non-invasive ventilation, NIV) eingesetzt werden.[1][2][3] Darunter wird eine meist automatische (maschinelle) Beatmung über Gesichtsmasken, Mund-Nasen-Masken oder Beatmungshelme verstanden, bei der keine künstlichen Atemwege wie Endotrachealtubus oder Trachealkanüle als Schläuche in den Körper eingeführt werden und bei der auf eine Sedierung weitgehend (falls die erhebliche zusätzliche psychische Belastung vor allem bei Beginn einer NIV dies zulässt) verzichtet werden kann, wobei Nachteile der invasiven Beatmung (z. B. Infektionen bei immunsupprimierten Patienten) vermieden werden sollen.[4]:S. 308–311 und 313

Nichtinvasive Beatmungsformen setzen eine möglichst luftdichte Verbindung zwischen Beatmungsgerät und Luftwegen voraus, so dass je nach Patient verschiedene Gesichtsmasken, Mund/Nase-Masken, Nasenmasken (bei geschlossenem Mund) oder Ganzkopfhelme eingesetzt werden. Auch auf der Intensivstation kommen dabei Einstellungen des Beatmungsgeräts zum Einsatz, die eine vorhandene Spontanatmung unterstützen können (meist eine druckunterstützte Beatmung wie etwa Proportional Assist Ventilation).[4]:S. 310 f.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beatmung#Nichtinvasive_Beatmung_(NIV)


Bei Corona-Patienten ist es bei schweren bzw. sich verschlechternden Verläufen so, dass zuerst nicht-invasiv beatmet wird, dann invasiv und dann zum Teil sogar noch Sauerstoffanreicherung des Blutes außerhalb des Körpers erfolgt. Keine Ahnung ob letzteres oft gemacht wird, aber auch das kann gemacht werden.

Mansplaining 2.0 :cautious:
 
Werbung:
Zurück
Oben