Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
es bestehen Überlegungen die Risikogruppe eher in die jetzigen Regeln einzubinden und die jüngeren wieder vermehrt *von der Leine zu lassen*, um das das <geschäftsleben und auch die wirtschaft aufgefangen werden kann.

Das sind Überlegungen für den Fall das die Fallzahlen stark zurückgehen und die Krankenhäuser nicht überfüllt sind.

Aber das wird so schnell nicht kommen, nach Ostern wird man sich die Lage in Deutschland anschauen und dann überlegen wann sowas vielleicht möglich wäre.

Allerdings kannst du davon ausgehen das sowas nicht passiert solange KH viel zu tun haben, eine 2 Große Welle wird keiner Riskieren, sind ja genug junge auf der intensiv .
 
Mein Chef hebt morgen seine freiwillige Quarantäne auf, da er vor 14 Tagen noch Ski laufen war.
Lt. seiner Aussage bekäme er keinen Test, obwohl er sich intensiv darum bemüht haben will
und sowieso war das Tal in dem er war, gar nicht betroffen und sein Mitreise Kollege, sei negativ getestet
worden, also schließt mein Chef eine Ansteckung aus. Zudem verdient er sich grad dumm, am System
HomeOffice. Nun, ich darf gespannt sein^^ Und das, obwohl unser Kreis stark betroffen ist.

Greets Will
 
Alles gut, ich bin etwas übermüdet, wegen der unruhigen Nacht, erstmal einen starken Kaffee, aber ich habe mal eine Frage, okay? Vieles ist ja in den Läden momentan kaum zu bekommen, warst du in dieser Zeit mal in einem Bioladen, lohnt sich das noch? Ich meine dort ist ja alles teurer, kann man dort noch Toipapier und Bratöl evtl. bekommen? :)

In "meiner" Rossmann-Filiale gab es heute jede Menge Toilettenpapier und auch Küchenpapier.
Allerdings war es erst kurz nach 9.00 Uhr.

Gruß

Luca
 
Bist Du Dir da sicher? Immerhin sollen die Tests hochsensibel sein und man kann ohne Symptome andere anstecken, da scheint mir nicht schlüssig.
Ich bin mir sicher, es mehrfach gelesen zu haben, finde es jetzt grad aber nicht.
Es hat wohl mit der langen Inkubationszeit zu tun während der man anfangs oft ein negatives Testergebnis bekommt.
Es gab in China einen Fall, da hat eine junge Frau, selbst symptomfrei,
ihre Familie angesteckt und war lt. Test zuerst nicht selbst infiziert. Ein paar Tage später dann doch.
Allerdings schreibt das RKI dazu, dass im allgemeinen die Ansteckung erst dann erfolgt, wenn ein Fall symptomatisch geworden ist.
 
Bei einer sehr hohen Dunkelziffer würde man dann annehmen, dass auch bei uns zumindest wesentlich mehr Menschen schon auf der Intensivstation liegen würden.
Nein, man würde sicher sein, dass dann die prozentuale Sterberate nicht stimmt. Man muss schon sehr dickköpfig sein, eher an einer Statistik festhalten zu wollen als den Fakten:D. Die passen sich nicht an. Wenn nun 1 Millionen sich infiziert haben oder 100.000 bleiben die Fakten auf der Intensivstation gleich, nur die Statistik stimmt nicht mehr mit ihren Prozenten. Wievielte sich infiziert haben wissen wir nicht. Beispiel : Ich habe seit Tagen ein Kratzen im Hals und Fieber, weiß aber von keinem offiziell registrierten Infizierten und darf mich somit nicht testen lassen, gehöre also potentiell zur Dunkelziffer.
Das muss doch verständlich sein.
 
Ich bin mir sicher, es mehrfach gelesen zu haben, finde es jetzt grad aber nicht.
Es hat wohl mit der langen Inkubationszeit zu tun während der man anfangs oft ein negatives Testergebnis bekommt.
Es gab in China einen Fall, da hat eine junge Frau, selbst symptomfrei,
ihre Familie angesteckt und war lt. Test zuerst nicht selbst infiziert. Ein paar Tage später dann doch.
Allerdings schreibt das RKI dazu, dass im allgemeinen die Ansteckung erst dann erfolgt, wenn ein Fall symptomatisch geworden ist.
Ah ok, danke.
 
Werbung:
Und wer rettet uns gerade den Arsxx, arbeitet bis zur Erschöpfung und begibt sich selbst in Gefahr?

Die Schulmedizin.

Na ja, um mal VT-ler zu spielen.
Die haben das doch erfunden, um jetzt als Helden dazustehen und außerdem mit Kloreiniger in verdünnter Form geht das auch ganz schnell wieder weg. Sagt nur keiner von der Famalobby.:ironie:

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben