kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Naja den Konsumverzicht finde ich jetzt absolut nicht dramatisch, gut wir kaufen auch nicht ständig neues oder gehen shoppen, dazu hatten wir nie Zeit genauso wie für Freizeit Aktivitäten ,wie Kino oder Essen gehen, das war bei uns immer ein seltenes Ereignis.Ich weiss es nicht, da ich die Frau persönlich nicht kannte und hier zum ersten Male sah, möglich ist das, aber ich würde ihr jetzt nicht unterstellen, dass sie schon vorher Probleme hatte. Ja, dieser Shutdown ist sehr ungewohnt, geht mir nicht anders ist schon doof, wenn man wie ich z.b Burzeltag hat und nichtmal seine Glubschis kaufen kann, mein Bruder ärgert sich auch, er wollte mir einen schenken wie er gestern sagte.
Nur noch Lebensmittel ist echt sehr ungewohnt und auch "traurig" sind wir gerade im Westen doch sehr auch den Konsum gewohnt. Aber ich weiss, warum das so ist und will unbedingt durchhalten, auch für andere Menschen die es ja schützt.
Aber da ist jeder anders ja.
Persönlich bin ich stolz darauf wie meine Kinder die Situation meistern, davor hatte ich wirklich bammel, weil sonst ein freier verregneter Wochenendtag der selten vorkam, hier der reinste Horror war, da die Kids so gern raus wollten und das Haus dann Kopf stand.
Jetzt sind sie aber sehr gelassen und verhalten sich ruhig, klar sie spielen und toben aber alles in erträglichen Masse.
Das keiner mehr in den Hinterhof gehen kann haben sie auch akzeptiert, hier sind auch keine Nachbarskinder mehr im Hinterhof zu sehen, es wirkt als hätten alle Eltern das untersagt, sonst sind hier ja meist über 20 Kinder im Hinterhof am Toben.
Ist aber schon ein wenig seltsam vor allem wenn die Sonne so scheint.