Isisi 2.0
Sehr aktives Mitglied
Panikmache. In Italien war die Lebensmittebeschaffung kein Problem.
Lies noch mal was da steht. Du hast es falsch verstanden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Panikmache. In Italien war die Lebensmittebeschaffung kein Problem.
Was das für Ärzte und Pfleger bedeutet kann ich nicht einmal annähernd ermessen.
Ich lese Zeitungen die ich bekommen kann, sogar in englisch/französisch. So was habe ich noch nicht gelesen.
Auch nicht überteuert. Höchstens Hygiene-Masken und Desinfektionsmittel, was man selbst herstellen kann.
Das tun sie doch jetzt schon.
Es geht um Logik. Es ist nun mal nicht egal. Wer darauf nur mit Aggression antworten kann, will nicht verstehen. Muss er auch nicht. Ist wie gesagt jedem seine eigene Entscheidung. Aber ich muss es nicht logisch finden, denn das ist es nicht.
@Heather
Frau, oh, Frau
Wo lebst du? Aus deinen Schreiben lese ich sehr viel Verbitterung und eine gewisse Resignation.
Nicht jeder hat Verständnis für so was. Aber irgendwo muss der Mensch Dampf ablassen, damit er seine Angst in den Griff bekommt.
Glaube mir auch wenn ich die Gabe hätte sehend zu sein würde ich dies hier auf keinen Fall schreiben.
Was suchst du? Aufmerksamkeit, Anerkennung, du musst sehr einsam sein.
deshalb halten sie es in Italien jetzt so, dass nur wer eine Überlebungschance hat aufgenommen wird, die anderen müssen in die Paliativmedizin.
1. du natürlich von der Aussortierung ausgeschlossen werden musst, weil deine Kinder dich noch brauchen
2. deine Eltern auch nicht aussortiert werden können, weil sie nicht mehr leben.
Vor zwei Jahren hab ich eine Lungenentzündung gehabt, die Erstickungsanfälle sind das schlimmste daran, in der Nacht hochzuschrecken und nach Luft zu schnappen. Es löst sich vieles anderes auf, wenn Luft die einzige Sorge wird, der Fokus verengt sich dann nur noch darauf.
Bei Corona macht mir persönlich Angst, daß sich nach über zwei Wochen erst entscheidet, ob man es schaffen wir oder nicht, krank sein, nach Luft ringen und warten, ob man zu denen gehört, die dann Hilfe beim atmen brauchen oder ob man es selber schafft.
Meine Mutter wird dieses Jahr 70, sie ist auch nicht gesund, ich will nicht, daß sie aussortiert wird und dann so elend durch Ersticken sterben muss. Sie hat so viele Pläne und Hobbys, sie lebt so gerne und sie gibt so vielen Menschen was. Gerade jetzt ist sie so glücklich mit ihrem neuen Hund.
Und wie wird das dann weitergehen, wenn Menschen aussortiert werden, wer den Platz am Beatmungsgerät bekommt, wenn da zwei 30jährige sind mit gleichem Gesundheitszustand und einer davon hat eine Familie mit zwei kleinen Kindern und der andere lebt allein im Obdachlosenheim, müssen die Ärzte dann würfeln oder nehmen sie den, an dem noch andere dran hängen? Was ist mit geistig oder körperlich Behinderten, kriegen die Nachrang?