Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wem man da den med. Vorrang gibt (Triage), dazu gibt es ja fixe Regelungen und so wie ich das letztens gelesen habe, funktioniert das z.B. in Italien sowieso völlig anders (nämlich in meinen Augen ethisch fragwürdiger) als bei uns:
https://verfassungsblog.de/corona-triage/
Ich bin jetzt weder Arzt noch Jurist, denke aber, dass unser System tatsächlich fairer ist als Italiens.

Das Durchschnittsalter der Toten liegt bei 79 Jahren. In dem Alter sollte es selbstverständlich sein, einem jungen Menschen den Vortritt zu lassen. Die heutigen Alten haben ihre zusätzlichen Jahre bereits erhalten dank unseren hohen medizinischen Standards. Deshalb muss nun diese künstliche Lebensverlängerung ebenso künstlich durch Mediziner abgebrochen werden, wenn eine solche Entscheidung nötig wird. Das wird auch in Deutschland so kommen im Notstand.
 
Werbung:
Das Durchschnittsalter der Toten liegt bei 79 Jahren. In dem Alter sollte es selbstverständlich sein, einem jungen Menschen den Vortritt zu lassen. Die heutigen Alten haben ihre zusätzlichen Jahre bereits erhalten dank unseren hohen medizinischen Standards. Deshalb muss nun diese künstliche Lebensverlängerung ebenso künstlich durch Mediziner abgebrochen werden, wenn eine solche Entscheidung nötig wird. Das wird auch in Deutschland so kommen im Notstand.

Wenn es Deine Mutter oder Vater betreffen würde. würdest Du anders darüber denken.
Hoffe ich zumindest.
Übrigens verdanken auch die jungen ihr Leben den heutigen medizinischen und hygienischen Standards.

Gruß

Luca
 
Ich stell mir vor, wie er sie vernichtet.
Coronaviren halten sich bei minus 20 Grad bis zu zwei Jahre, schreibt das BfR.
Wärmeres Wetter und damit mehr Ozon würde die Coronaviren hingegen abtöten, so dass dann wirklich nur noch Tröpfchenübertragung von Mensch zu Mensch möglich wäre.
 
Neben "Alte haben schon mehr Leben gehabt als ein Junger" gibt es ja noch ein Auswahlkriterium. Nähmlich der zu erwartende Behandlungserfolg. Es kann durchaus sein, dass die Behandlung bei einem 40jährigem weniger Erfolg verspricht als bei einem siebzigjährigem.

Dann sollte es auch selbstverständlich sein, dass der vierzigjährige dem siebzigjährigen den Vortritt läßt. Warum sollten beide sterben müssen, wenn der Ältere überleben kann?

Wenn man nicht nur denken muss "Meine Mutter stirbt, damit der junge Mann im Nebenbett weiterleben kann" sondern stattdessen denken muss "Mein Kind stirbt, damit der ältere Mann im Nebenbett weiter leben kann" sieht vielleicht die Abgeklärtheit zur Triage schon ganz anders aus.

Wenn der 40jährige Vater dem 20jährigem Nachbarssohn den Vortritt lassen muss weil dessen Behandlungserfolg wahrscheinlicher ist, wird es verdammt schwer damit fertig zu werden, dass eine Behandlung beim eigenen Vater nicht mal versucht werden durfte.
 
Coronaviren halten sich bei minus 20 Grad bis zu zwei Jahre, schreibt das BfR.
Wärmeres Wetter und damit mehr Ozon würde die Coronaviren hingegen abtöten, so dass dann wirklich nur noch Tröpfchenübertragung von Mensch zu Mensch möglich wäre.

Ach, man hat die Dinger schon 2 Jahre lang eingefroren?
Interessant!
Und ich dachte, die wären ganz neu.
 
Die endgültige Umstellung auf den Online-Markt wird einiges in unserem Leben verändern und zu ganz neuen Lebens- und Wohnformen führen, was auch nötig ist angesichts der zunehmenden Überbevölkerung. Die Natur reguliert sich immer wieder selbst, auch durch solche Epidemien, womit deshalb wohl künftig vermehrt zu rechnen ist. Aus Sicht der Natur ist es eine Entlastung für den überforderten Planeten, der ohne Menschheit besser dran wäre, aber aus menschlicher Sicht wäre es katastrophal, den Alten ihre Lebensberechtigung abzusprechen. Nur wenn Ärzte wählen müssen aufgrund fehlender medizinischer Ressourcen, finde auch ich, dass die Jüngeren Vorrang haben, da sie ihr Leben noch vor sich haben, während den Alten ohnehin nicht mehr so viel Zeit bleibt. Besser wäre natürlich, die medizinischen Ressourcen aufzurüsten für die Zukunft.
Kluge Frau
(y)
 
Werbung:
Zurück
Oben