LalDed
Sehr aktives Mitglied
Ja. Und man darf das nicht unterschätzen. Obwohl es nur Unterhaltung ist, gehts insgesamt um viele Milliarden. Keine Ahnung wie sowas dann geregelt wird. Bundesliga ohne Fans im Stadion ist schon irgendwie.... seltsam. Oder all die anderen Sportarten und was wird aus Olympia? Oder die ganzen Pop-Stars die eigentlich weltweit Konzerte geben.
Oder, einige Nummern Kleiner, gerade deshalb sicherlich existenziell gefährdet: Theater, Kino, Clubs, usw.
Wenn man darüber nachdenkt, nur im Unterhaltungsbereich... Schon das ist extrem.
Wenn man dann noch Gastronomie und Tourismus usw. dazu nimmt. Irgendwo las ich, diese Branche macht ca. 10% der gesamten Wirtschaft aus.
Problem ist auch: Selbst wenn alles wieder geöffnet wird, oder zumindest einiges, heißt das noch lange nicht dass die wieder so gut verdienen wie vorher.
So ist es. Ich denke auch an Schwimmbäder, Biergärten, Seen und alles, was im Sommer üblich ist in unseren Breitengraden.....
Und nun die andere Seite:
Fussballfans, die keine grossen Spiele mehr besuchen dürfen? Leute, die zu keinen Popkonzerten gehen dürfen? Das wird Widerstand geben. Und wohin sollen dann die Leute mit dem, was sie sonst ausagieren (bei Fussballgegröhle z. B.)? Das muss ja irgendwohin. Wer bekommt das dann ab?