Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nach den Schulen und Hochschulen haben jetzt auch bei uns in der Stadt Theater, Volkshochschule, Clubs und Discos zu gemacht.

Das geht jetzt schnell. Ich bin überzeugt, im Laufe der nächsten Woche wird auch der Rest geschlossen. Und meiner Meinung nach ist es ist auch nur eine Frage von wenigen Tagen, bis auch die Verwaltung in unserer Hochschule zu macht. Bei 1300 Beschäftigten und 12.000 Studenten kann es gar nicht sein, dass kein einziger Corona-Fall auftritt.
Ich hab heute von Journalisten gehört, dass sich die EU-Staaten mittlerweile sehr gut aufeinander abstimmen mit den Maßnahmen.
Die stehen in permanenter Telefonkonferenz und tauschen sich aus, um einigermaßen geschlossen zu agieren.
 
Werbung:
Was ich nicht so ganz verstehe - Trafiken sollen offen bleiben.
Wär‘s nicht gesundheitsfördernd nicht oder zumindest weniger zu rauchen?

Naja, für den Staatssäckel ists immer noch eine einträgliche Einnahmequelle...und Geld wird dringend benötigt. :D
Aber in erster Linie gehts ihnen wohl um die Printmedien.
 
Ich werde alt. Mich können keine Katastrophen mehr erschrecken.

Was glaubt ihr was z.B. alleine in den 80-er Jahren los war:
  • AIDS war eine geheimnisvolle, gerade erst entdeckte Krankheit
  • es gab fast einen Atomkrieg weil das russische Frühwarnsystem einen Sonnenaufgang für anfliegende Nuklearraketen hielt
  • Ölförderanlagen und Tanker die Millionen Tonnen Erdöl ins Meer verlieren
  • Vulkanausbrüche, Erdbeben
  • Bombenanschläge
  • Altstadt von Lissabon wird bei einem Grossbrand zerstört
  • die deutsche Regierung schaffte gleichzeitig Blei im Benzin ab und machte Katalysatoren für Autos zur Pflicht, bei beidem wurde der Untergang der deutschen Autoindustrie prophezeiht.
Interessieren diese Themen heute noch jemanden und wer weiss davon überhaupt noch etwas?

Wer bei jeder Gelegenheit gleich panisch Klopapier hortet (abgesehen von einem normalen Vorrat) sollte mal seine Prioritäten überprüfen.
Aber vielleicht nicht alt genug. Ich gestehe allen Menschen ein gewisses Maß an Irrationalität zu.Das kann sich freilich im Kollektiv verstärken und hat dann einen virusähnlichen Effekt.
Ich denke, in diesem Kollektiv schlummert noch die Urangst vor Hunger und Inflation und das wird aktuell hier und da geweckt. Abgesehen davon gibts reale Erfahrungen. Ich musste vor einer halben Stunde eine alte Dame beruhigen die gehört hatte, ab Montag werden alle Läden in Berlin geschlossen. Alte Berliner kann das ernstlich nervös machen.
 
Aber vielleicht nicht alt genug. Ich gestehe allen Menschen ein gewisses Maß an Irrationalität zu.Das kann sich freilich im Kollektiv verstärken und hat dann einen virusähnlichen Effekt.........
Auf jeden Fall zeigt es uns auf, wo wir mangelnde Widerstandskraft haben, gefühlsmässig, Gedanken, Ängsten gegenüber - wer weiss, welches die eigentliche (nicht physische) Infektion ist.......
 
Schau mal hier:

Ausschlaggebend für die Krisenfestigkeit von Staaten in Pandemielagen ist gemäss allen Experten der Zeitfaktor. Wird die Infektionswelle gebremst, dann ist die Resilienz von Gesellschaften nicht in Gefahr. Auf diese Bremse stiegen nun mehr und mehr europäische Staaten, sagt Roselieb: Phase 1 mit dem Verbot von Grossveranstaltung sei bereits in vielen Ländern aktiviert. Phase 2 mit Schulschliessungen und grösseren Einschränkungen des Soziallebens laufe derzeit an. Phase 3 mit Ausgangssperren und einem Erliegen der meisten gesellschaftlichen Aktivitäten sei bisher nur in Italien aktiviert. Roselieb: «In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden wir spätestens Ende kommender Woche in Phase 3 eintreten. Dann gibt es lange Osterferien, und Mitte bis Ende Mai ist die Seuche vergeben und vergessen.»
Quelle: nzz/ch

Ist wahrscheinlich vorhin untergegangen bei der Flut von Beiträgen.

Ah, danke.:)
 
Naja, für den Staatssäckel ists immer noch eine einträgliche Einnahmequelle...und Geld wird dringend benötigt. :D
Aber in erster Linie gehts ihnen wohl um die Printmedien.
Ahja, die hatte ich vergessen, weil ich sowieso alles im net lese.
Aber sag‘, weiß deine Journalistin wie das mit den Mikrofonen ist, die bei Interviews hin und her wandern?
Das erscheint mir doch ziemlich gefährlich.
 
Warum soll ich als Einzelperson auf Vorrat kaufen? Ich lass mich dann einfach vom Staat versorgen. Die können auch mal was für mich tun.
Schließlich zahl ich Steuern
 
Werbung:
Ich war gerade in Costa Rica, zusammen mit einer deutschen Reisegruppe, wie es zuerst in Deutschland losgegangen ist.
Die haben ordentlich gepanikt.
Ich konnte es nicht glauben, dass es uns so massiv treffen wird.
Na, wenigstens konnte ich den Urlaub genießen.
Mein Sohn hat mich dann mit seinen düsteren Prophezeiungen empfangen, die leider aufgegangen sind und aufgehen.
 
Zurück
Oben