Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

so nun haben also 6 Bundesländer Coronaferien...in unserem gibt es keine Schulpflicht mehr...was sehr interessant werden wird, denn wie soll es funktionieren mit dem unterricht wenn die hälfte der Klasse fehlt...naja das ist aber irgendwie so ne vorübergehende Sache bis sie ne Lösung für Kinder gefunden die nicht zu Hause betreut werden können
Es gibt Internet und darüber kann auch unterrichtet werden.
 
Werbung:
so nun haben also 6 Bundesländer Coronaferien...in unserem gibt es keine Schulpflicht mehr...was sehr interessant werden wird, denn wie soll es funktionieren mit dem unterricht wenn die hälfte der Klasse fehlt...naja das ist aber irgendwie so ne vorübergehende Sache bis sie ne Lösung für Kinder gefunden die nicht zu Hause betreut werden können

wir müssen von Australien lernen...
 
Ich weiss ja nicht, wie gut die deutschen Schulen technisch ausgestattet sind, in Österreich fehlt es den Schulen überall am nötigsten.
Danke, daran habe ich nicht gedacht. Zumindest auf dem Gymnasium weiß ich, dass es da eine Computer Ausstattung gibt.

Wie es mit den Unterstufen ist da fehlen mir die Informationen.
 
von tageschau ?? Nee da bist du falsch..ich poste es dir einfach später , sobald ich an einem anderen Gerät bin da das linken funktioniert :)
Behaupte doch nicht immer Dinge die nicht stimmen. Lese es doch mal durch, die Tagesschau bezieht sich auf den Bericht des RKI und es wird auch namentlich das RKI erwähnt.
 
Also ich bin von den Unis total begeistert!
Meine Tochter studiert an der Uni Wien, ich an der Boku Wien und mein Mann arbeitet an der TU-Wien.
Alle drei Unis bemühen sich alles zu tun, damit keine Nachteile für die Studierenden entstehen. Sie zeichnen Vorlesungen auf Video auf, scannen wichtige Fachbuchseiten zum besseren Verständnis des Lernstoffs und laden diese hoch, sie bieten alle möglichen Untersützungen an und wenn nötig, werden sie Vorlesungen und Prüfungstermine auch im Juli, August und September anbieten, ...
:danke:
 
Also ich bin von den Unis total begeistert!
Meine Tochter studiert an der Uni Wien, ich an der Boku Wien und mein Mann arbeitet an der TU-Wien.
Alle drei Unis bemühen sich alles zu tun, damit keine Nachteile für die Studierenden entstehen. Sie zeichnen Vorlesungen auf Video auf, scannen wichtige Fachbuchseiten zum besseren Verständnis des Lernstoffs und laden diese hoch, sie bieten alle möglichen Untersützungen an und wenn nötig, werden sie Vorlesungen und Prüfungstermine auch im Juli, August und September anbieten, ...
:danke:
Das finde ich einfach vorbildhaft. In Zeiten des Internets ist so was einfach ideal.
 
Werbung:
Wahn hat Wien erreicht...
auf dem Weg zum Yppenplatz/Brunnenmarkt im Interspar, um die gute Bio-Milch in Flaschen zu kaufen...Die Schlangen zu allen Kassen gehen bis zur Fleischabteilung, quer durch, ganz nach hinten.... kein einziger Einkaufswagen frei...die Luft zum Zerschneiden...
Habe die Flucht ergriffen...ohne Milch.

Dafür am Brunnenmarkt beste Laune, sowohl bei Kunden als auch bei Ständlern...
Kennst du solche Zustände nicht irgendwoher, persönlich? Aus der Vergangenheit?
 
Zurück
Oben