Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
"Jeder, wie er denkt" ist halt ein bequemer und in vielen Situationen und Fragestellungen auch richtiger Ansatz.

Man muss aber auch betrachten, dass der Ansatz nicht immer greift und mitunter gravierende Nachteile für die Menschen mit sich bringt, die es anders wollen.

Alleine schon die Isolationsmaßnahmen von 2020 bis 2023. Auch damals schon gab es auch hier im Thread User, die meinten: "Wer Angst hat kann doch zuhause bleiben und sich isolieren."

Dass auch diese Menschen einen Alltag mit Verpflichtungen etc. haben, kommt in der Begründung gar nicht vor... wurde offensichtlich nicht bedacht. Und der Alltag für diese Menschen, die sich schützen wollen, wäre noch deutlich schwieriger geworden, wenn die anderen Menschen außerhalb das Virus ungebremst hätten grassieren lassen.

Nur dadurch, dass es geregelt wurde, dass auch die Menschen, denen es egal war, einige Einschränkungen einhalten mussten, konnte der Alltag für ALLE noch bewältigbar sein.
 
Alleine schon die Isolationsmaßnahmen von 2020 bis 2023. Auch damals schon gab es auch hier im Thread User, die meinten: "Wer Angst hat kann doch zuhause bleiben und sich isolieren."

Zumal gerade diejenigen, die sich gern isoliert hätten, eben dies nur höchst begrenzt konnten. Die Frau, die z.B. schwer erkrankte und immer wieder ins Krankenhaus musste, konnte sich nicht isolieren. Schon gar nicht im Dreibettzimmer. Und vor den Gästen, die, im Patientenzimmer angekommen, die Maske abnahmen. (Um sich später über Besuchsverbote zu ärgern.)

Ich habe mich oft darüber geärgert, wenn Twens sich über die Übertreibung um Corona aufregten. Wo diese Erkrankung doch seltenst mehr als ein Schnupfen wäre - was man anhand der drei gleichaltrigen Kollegen "beweisen" könnte. Und wer das anders sieht, könne halt nicht die Endlichkeit des Lebens akzeptieren und sollte an seiner Einstellung arbeiten... 😡
 
Und jeder siehts anders.

Das mag sein und das kann man auch in ganz vielen Bereichen unseres Lebens anwenden. In der Mode, beim Styling, bei der Ernährung, wie man wohnen möchte oder was man gerne lesen will, welche Musik man schön findet, welche Interessen man hat, für welchen Beruf man sich entscheidet, welchen Glauben man annehmen möchte. Zum Glück können so viele Dinge für uns selbst entscheiden.

Aber manchmal, wenn es Spitz auf Knopf steht, wenn eine Pandemie das Leben von Menschen gefährdet, dann wäre es doch gut, wenn die Menschen zusammenhalten würden und wenn alle zeigen würden, dass sie zusammenstehen und es so ewas wie eine Gemeinschaft gibt, wo jeder Veranwortung für den anderen trägt.
 
Aber manchmal, wenn es Spitz auf Knopf steht, wenn eine Pandemie das Leben von Menschen gefährdet, dann wäre es doch gut, wenn die Menschen zusammenhalten würden und wenn alle zeigen würden, dass sie zusammenstehen und es so ewas wie eine Gemeinschaft gibt, wo jeder Veranwortung für den anderen trägt.
Leider hatte der gesellschaftliche "Zusammenhalt" nach gut 24 Monaten der Corona-Pandemie ziemlich gelitten.
 
Leider hatte der gesellschaftliche "Zusammenhalt" nach gut 24 Monaten der Corona-Pandemie ziemlich gelitten.

Es gab eigentlich nie einen Zusammenhalt während der ganzen Pandemie.
Die Menschen haben deutlich bewiesen, dass sie nicht fähig sind, gegenseitig Rücksicht zu nehmen und Verantwortung zu zeigen.
 
Werbung:
Zurück
Oben