livingEyes
Aktives Mitglied
@Yogurette Danke für Deine lieben WorteGibts bei euch an der Arbeit die Möglichkeit darüber zu reden, was weiterhin in euch dazu vorgeht? Du warst wohl sehr dicht dran. Das ist natürlich viel krasser, als es für ganz viele Andere gewesen ist. Die können dann evtl nicht so gut nachvollziehen, welche Gedanken und Gefühle einem da so kommen können.
Ich versteh´s sehr gut. Ich hab die eindrückliche Video-Serie aus der Charité Berlin gesehen. Und über Alten- und Pflegeheime gab es auch einige Dokus im TV. Besonders den demenzkranken Bewohnern ist ja nicht verstehbar zu machen, warum das alles sein mußte. So waren sie auch kaum in ihren Zimmern zu halten oder gar dazu zu bringen, zuverlässig selber Masken zu tragen usw usf... Umso fataler, wenn das Virus dann doch ins Gebäude gelangt ist und viele auf einmal krank wurden.
Mir geht sowas sehr rein, und ich komm an dem Horror, den es für die Betroffenen inklusive für das Personal der verschiedenen Einrichtungen bedeutet oder bedeuten kann, nicht vorbei. Und genau wie du sagst: ich hätte nie gedacht, daß sowas mal wäre, .... Was für eine schlimme Krankheit und was für ein jämmerlicher Tod; den Ausdruck hab ich auch oft gebraucht. Leichte Fälle können soo froh sein!
Als in der Station meines Vaters Covid ausbrach, war ich dank des Forums wenigstens sachkundig, soweit man das sein konnte, und wußte (leider) gut, wovon die Fachärzte am Telefon sprachen. Hier waren die Besuchsverbote nur zeitweilig, und so gab es leider Ansteckungen nach Neujahr 21, vor den Impfungen. Respekt, von Herzen Dank und Wertschätzung für Pflegende und Andere kommen in dem Video von Dunja Hayali gut rüber. Fühl dich gerne angesprochen, wenn du mit dazugehörst.![]()
ich kann mich noch an eine Begebenheit erinnern als ich während der kritischen zeit in die Kreisstadt mußte,
um nicht in einen Einkaufszentrum zu sitzen setzte ich mich auf eine Ruhebank in der Stadt,
da kam eine ältere Frau und fragte mich ob sie sich dazu setzen könne
wegen Corona
ich bejahte und sie setzte sich an das äußere Ende der Bank damit wir Abstand hatten
wir kamen ins Gespräch und sie erzählte mir unter Tränen ihre Geschichte vom zweiten Weltkrieg und das sie nun wegen Corona wieder so Angst hat
ich versuchte sie zu trösten ihr Mut zu machen insgeheim schämte ich mich für mein inneres leiden mit Corona
sie hatte es doppelt durchgemacht und ich zum ersten mal und wahrlich nicht so schlimm wie sie
wir gingen dann auseinander jeder von den Worten des anderen gestärkt
für meine Kollegen ist das tot und Begraben niemand spricht noch darüber und irgendwann werde auch ich mich wieder gefangen haben
nochmals Danke für Deine Worte dazu!