Das liegt nicht an der Struktur des Virus o.ä., sondern daran, dass wir schnell einen Impfstoff-Kandidaten brauchten. Um herkömmliche Impfstoffe zu erzeugen, muss erst einmal eine ordentliche Anzahl an Viren erzeugt/gezüchtet werden, womit dann Tiere infiziert werden etc. Dann werden entweder die Antikörper der Tiere als Impfserum genommen (Passiv-Impfung), oder die Viren werden deaktiviert und so zusammen mit Impfverstärkern injiziert, so dass das dann das Immunsystem konditioniert (Aktiv-Impfung). Aber alleine diese Arbeits-Schritte, um einen Impfstoff-Kandidaten zu erzeugen, benötigt um einiges längere Zeit, als eben mit der mRNA-Technologie. Darum waren es diese Firmen, die diesen Weg versucht haben, auch diejenigen, die zuerst Studien anfangen konnten. Es ist ja nicht so, dass die herkömmlichen Methoden zur Impfstoff-Herstellung nicht versucht wurden. Das dauert nur mitunter länger alleine um mit Studien anfangen zu können, und in vielen Fällen kommt dabei auch kein wirklich brauchbares Serum bei raus.
Hier konnten die betreffenden Pharmafirmen auch noch ordentlich weiter Zeit einsparen, indem sie einige Studien-Phasen parallel ausgeführt haben, und Zeitzwischenräume, in denen normalerweise Pharmafirmen irruieren, ob sich die weiterentwicklung auch noch wirtschaftlich lohnt, konnten hier gestrichen werden.