Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

wie lange hält die Wirkung von einem Stoß Nasenspray denn an?
die Schleimhaut erneuert sich doch ständig und das recht schnell.
hatte Drosten sich dazu nicht vor längerer Zeit schon mal geäußert?
Ich weiß nicht mehr genau, welchen Zeitraum Drosten nannte.
Es werden wohl auch bloß ein paar Tage bis eine Woche sein, in denen diese sterile Immunität anhält.
Aber wenn man weiß, dass man z.B. am nächsten Tag auf eine Veranstaltung geht, dann ist es sinnvoll, seinen Rachenraum ein paar Stunden vorher mit so einem Spray einzusprühen, weil die dortigen Immunzellen recht schnell reagieren und Antikörper bilden.
 
Werbung:
Ich weiß nicht mehr genau, welchen Zeitraum Drosten nannte.
Es werden wohl auch bloß ein paar Tage bis eine Woche sein, in denen diese sterile Immunität anhält.
Aber wenn man weiß, dass man z.B. am nächsten Tag auf eine Veranstaltung geht, dann ist es sinnvoll, seinen Rachenraum ein paar Stunden vorher mit so einem Spray einzusprühen, weil die dortigen Immunzellen recht schnell reagieren und Antikörper bilden.

So in der Art hab ich´s auch von Drosten in Erinnerung.
Es ist also bei weitem kein Ersatz fürs normale Impfen.
Und ob vernünftig damit umgegangen würde, ist auch
mehr als fragwürdig. Jedenfalls bei sehr vielen Leuten.
 
Und ob vernünftig damit umgegangen würde, ist auch
mehr als fragwürdig. Jedenfalls bei sehr vielen Leuten.
Naja, eine zu hohe Dosis werden sich die Leute wohl nicht reinsprühen. 😜
Wenn dann plötzlich ne rote Nase mitten im Gesicht prankt und die Schluckbeschwerden zunehmen, weil das Immunsystem schwer zu schaffen hat, überlegt sich jeder, ob 7 Mal pro Woche eine Dosis wirklich notwendig ist.
 
Hier mal das komplette Skript des Coronavirus-Update-Podcasts:

Ab Seite 11 sind Aussagen von Leif Erik Sander, die er im Juni 2022 zu den Nasensprays machte, nachzulesen.

Auszug von Seite 13:
BEREITS EXISTIERENDE IMPFSTOFFE IN NASENSPRAYS
Ich halte eine andere Strategie für vielversprechend und das ist, dass man vielleicht existierende Impfstoffe so umfunktioniert, dass man sie als Nasenspray erheben kann. Und ich glaube, damit hätte man im Grunde einen Ausweg. Wenn Sie in eine große Infektionswelle im Herbst hinein alle Menschen zum Beispiel über einem bestimmten Alter solche Nasensprays zur Verfügung stellen, die können Sie ja dann möglicherweise sogar selbst applizieren und haben dann wieder einen Schutz über drei Monate. Ich glaube, dann kann man so ein Infektionsgeschehen dämpfen und auch die Auswirkungen einer Infektionswelle dämpfen. Ich sage das jetzt alles so aus dem Bauch raus. Das ist so ein Gefühl von mir. Aber ich glaube, das wäre ein Weg, den man massiv forcieren sollte, weil man damit letztendlich eine Strategie hätte, die nicht immer über Kontaktreduktion oder über solche einschneidenden Maßnahmen gehen würde. Aber auch das ist noch nicht entwickelt, das muss noch in klinischen Studien erprobt werden und hilft uns jetzt im Herbst noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frage ich mich, warum seitens "neuem" mRNA-Booster nun eine Studie mit 8 Mäusen (!!!) ausreichend zu sein scheint, um sie auf Menschen loszulassen. (ja, ich kenn die Antwort, und kann nur fassungslos den Kopf schütteln).
Acht kleine Mäuselein
erschienen nur zum Test
die anderen ließen lieber sein
das gibt uns nun den Rest

🐭🐭🐭🐭🐭🐭🐭🐭
 
Naja, eine zu hohe Dosis werden sich die Leute wohl nicht reinsprühen. 😜
Wenn dann plötzlich ne rote Nase mitten im Gesicht prankt und die Schluckbeschwerden zunehmen, weil das Immunsystem schwer zu schaffen hat, überlegt sich jeder, ob 7 Mal pro Woche eine Dosis wirklich notwendig ist.
Die Impfung rote Nasen macht
wer hätte das gedacht
drum sprüht sie mit der Impfung ein
weils Säuferknollen macht

🐽
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fiona: hübsches Bild, so mit den Gumminhandschuhen/unter Laborbedingungen mit einem Antigentest rumhantierend...

In Ö haben wir ca. 1.100.000 SchülerInnen. Diese wurden 2x/Woche für viele Monate mit Antigentests getestet. Sie haben auch Testkits mit nach Hause bekommen (da war dann am Anfang eine "Minianleitung" dabei - keinerlei Infos über Bestandteile der Flüssigkeit. Später gab es dann nicht mal mehr die "Mini-Anleitung" mehr dazu.)

Wir rechnen für ca. 1 Schuljahr und kommen auf rd. 100.000.000 Tests (Daumen*Pi für ca. 8 Monate gerechnet), die SchülerInnen (darunter mein damals 6 jähriger Sohn) durchgeführt haben. Keinerlei brauchbare Einschulung für die Schulen/das Lehrpersonal. Im Beipacktext steht "für Kinder unerreichbar...". SchülerInnen sind fast durchwegs Kinder...
Kein Hände-Waschen danach. Entsorgung über Restmüll. Wenn was verschüttet wurde - wirds wohl mit dem Ärmel oder "sonstwie" (Serviette, Taschentuch...) weggewischt worden sein. Vermutlich auch ins Gesicht verschmiert. Es hab unter den "Modellen" sehr freudige "Tropfer" und auch jene, wo nur schwer was rausgekommen ist. Erstere haben gern gepatzt, wenn man sie gedrückt bzw. versucht hat aufzuschrauben.
Da ging dann gern mal was "daneben", das man "irgendwie" aufgewischt hat.
(Mein Kind hatte damals immer eine Stoffserviette für die Jause mit - auf Geheiß der damaligen Lehrerin - wie ich nun auf Nachfrage erfahren durfte, haben sie immer die druntergelegt beim Testen. Damit dem Tisch nichts passiert. Lecker... 🤢)
Ungetesteten Kindern wurde in Ö der Zutritt zu Schulen verwehrt.

Wir rechnen ein wenig weiter: pro Test ca. 1ml Testflüssigkeit und kommen auf
100.000 Liter toxischer Flüssigkeit, mit der österreichische SchülerInnen hantieren durften.
Sind somit 90ml/österreichischem Schüler für das 1 Schuljahr.

(+ dann noch ein Vielfaches, das durch Apotheken bzw. Teststraßen dazugekommen ist - das hoffentlich ordnungsgemäß gebraucht und entsorgt. + unzählige Heimtests - die wir über Restmüll entsorgt haben. Ich hab mir sogar die Mühe gemacht sie in die Apo zurückzubringen - dort haben sie sie NICHT entgegengenommen. Dann hab ich beim Müllplatz nachgefragt. Die sagten auch Restmüll. Beides jeweils in NÖ. Gibt es abweichende Erfahrungen aus anderen Ö-Bundesländern?).

Was passiert mit der Flüssigkeit, wenn sie ins Grundwasser kommt? Wenn sie verbrannt wird?
Mahlzeit!😟

lg togi
 
Werbung:
Nicht immer nur die halbe Wahrheit erzählen. Hier wirds genauer erklärt, wie es sich mit den 8 Mäusen verhält
______
kurze i-net Suche.../gleich 1 Link:
in Ö:
Der neue, an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasste CoV-Impfstoff ist nun auch hierzulande verfügbar.

auch in D ist von BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoffen die Rede: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundh...neue-Corona-Booster,omikronimpfstoffe100.html

(komisch, dass Correktiv anscheinend keine Suchmaschine hat...? Aber korrekt: es wurde bei den Studien nur auf Antikörper geschaut - 0 auf Nebenwirkungen. Es fehlen weiterhin die Verteilungsstudien usw.... Ad. Verteilungsstudien - im nächsten Post)

lg togi
 
Zurück
Oben