Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wäre spannend, ob man sowas auch bei den mittlerweile verschiedenen Sars-Cov-2-Stämmen machen könnte.
Läuft im Prinzip schon.
Forschungen und Studien dazu haben schon angefangen.

Siehe:
 
Werbung:
Man merkt, dass Du das mal studiert hast; zumindest sind das mal Erläuterungen, die meine Argumentation ein klein wenig wirklich sachlich angreifen können. Um zu irruieren, ob das wirklich greift, müssten wir jetzt aber wirklich die verschiedenen Veränderungen von Omikron ggü Delta und dem Wildtyp raussuchen und uns anschauen...

Kürzlich habe ich etwas über Forschungen gehört über Influenza: Das Problem, dass die Impfung saisonal erfolgen muss, kommt ja nicht hauptsächlich daher, dass die Viren so schnell mutieren, sondern daher, dass schon sehr viele verschiedene Viren-Stämme unterwegs sind - und es wird dann gegen jeweils die Stämme geimpft, bei denen erwartet wird, dass sie die nächste Sainson ausmachen. Nun wird versucht, die Oberflächenstrukturen der Viren zu identifizieren, die bei allen dieser Influenza-Stämme möglichst gleich oder zumindest ähnlich ist. Wenn man es schafft, da etwas zu identifizieren und einen Impfstoff gegen gezielt diese Oberflächenstrukturen zu entwickeln, könnte die Saisonalität der Impfung wegfallen - d.h. Betroffene, bei denen eine Influenza-Impfung angeraten ist, müssten nicht mehr jedes Jahr dahin.

Wäre spannend, ob man sowas auch bei den mittlerweile verschiedenen Sars-Cov-2-Stämmen machen könnte.

Ja, die Achillesferse ist in jedem Fall eine Struktur im Virus, die sich kaum verändert, weil sie sich nicht verändern kann durch eine Mutation, da dies dazu führt, dass das Virus sich nicht mehr erfolgreich vermehren kann.

Aber liegt bei Influenza auch an Rekombination vor allem:

P.S: Nebenbei habe ich da quasi selbst "Experimente" gemacht in Bezug auf konservative und sich schnell verändernde Strukturen. Gibt ja eine Evolutionssimulation, die ich modde. Viren gibt es da auch, und Immunabwehr dagegen, ist aber nicht ganz realistisch natürlich.
 
Allerdings klingt es natürlich absurd, sich mit COVID vor COVID schützen zu wollen. Wer zum ersten Mal infiziert wird, ist immer schlechter dran ohne vorherige Impfung. Zweitinfektion von Genesenen mit Erstinfektion von Geimpften zu vergleichen ist letztlich ein unlauterer Argumentationsversuch.
Ja, du sagst es, wenn man zweit - Infektionen von genesenen mit erst-Infektion von geimpften vergleicht, schneiden die genesenen nämlich besser ab, nicht vergleichbar.

Und warum genau soll sich dann trotzdem ein bereits genesener nochmal 2 mal impfen lassen?
Um eine Super-duper Immunität zu bekommen, die er genauso leicht erhalten würde wenn er noch ein paar Mal mit dem Virus in Kontakt kommt?
Für junge Menschen macht das absolut keinen Sinn.

Dafür darf ich jetzt trotz guter Immunität nirgends hin, während die Risiko Gruppe freudig feiern geht?
Aber sie müssen ja geschützt werden?

Für alle die sich bisher selbst gewählt nicht haben impfen lassen wollen, wäre Omikron eine verhältnismäßig (zu vorherigen Variante) leichte Möglichkeit eine Immunität zu bekommen.
Das wäre auch in den meisten Fällen keine Erkältung, sondern eine Grippe, mal mehr mal weniger stark, aber ich glaube damit rechnet jeder der sich bisher nicht impfen lassen wollte.
Also warum versucht man die ungeimpften noch am sozialen Leben auszuschließen?
Sie müssen irgendwann mit dem Virus in Kontakt kommen, warum nicht jetzt mit Omikron? Wartet man lieber ab ob nochmal eine gefährlicher Variante kommt?
 
eine Bekannte von mir hatte nie Symptome und hat einen Antikörpertest machen lassen. Sie hatte soviele Antikörper wie eine an Corona erkrankte Person und hat dann den Genesenenstatus bekommen. Warum du nicht als genesen giltst verstehe ich nicht ganz.
Weil ich in Deutschland lebe, dort bringt ein Antikörpertest nichts.
Ich verstehe Dich schon, aber da wäre es ja schon ratsam, Deinen Antikörper- bzw. T-Zellen-Titer checken zu lassen.
Sprich doch mal mit Deinem Arzt und Deiner Krankenkasse.
Habe ich schonmal gemacht, nach der 1. Infektion. Aber wie gesagt bringt es mir nichts, außer das ich statt 3 Impfungen nur 2 bräuchte.

Aber ich kann noch so eine gute Immunität haben, bringt mir aber leider nichts.
 
Habe ich schonmal gemacht, nach der 1. Infektion. Aber wie gesagt bringt es mir nichts, außer das ich statt 3 Impfungen nur 2 bräuchte.
Achso, dann ist Deine 1. Infektion schon länger her als 3 Monate, oder?
Also, man kriegt ja schon einen Genesenenstatus, aber da darf der damalige PCR-Test wegen Omikron nicht länger als 90 Tage (3 Monate) alt sein.

siehe:

Auszug:
Wissenschaftliche Begründung

Diese fachlichen Vorgaben für den Genesenennachweis beziehen sich ausschließlich auf Personen, die ungeimpft sind, d.h. weder vor, noch nach ihrer durchgemachten Infektion eine Impfung erhalten haben.
Die Gültigkeit des Genesenennachweises wurde von 6 Monaten auf 90 Tage reduziert, da die bisherige wissenschaftliche Evidenz darauf hindeutet, dass Ungeimpfte nach einer durchgemachten Infektion mit der Deltavariante oder einer früheren Virusvariante einen im Vergleich zur Reinfektion mit der Deltavariante herabgesetzten und zeitlich noch stärker begrenzten Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion mit der Omikronvariante haben (1-3).

Nach einer durchgemachten SARS-CoV-2 Infektion besteht üblicherweise ein Schutz vor erneuter SARS-CoV-2-Infektion bzw. COVID-19, der mit der Zeit abnimmt. Der Grad und die Dauer des Schutzes können individuell stark schwanken und werden vermutlich durch Alter, Schwere der Erkrankungen und Virusvarianten beeinflusst. Relevanz hat eine durchgemachte SARS-CoV-2-Infektion in dreierlei Hinsicht: ...
 
Achso, dann ist Deine 1. Infektion schon länger her als 3 Monate, oder?
Also, man kriegt ja schon einen Genesenenstatus, aber da darf der damalige PCR-Test wegen Omikron nicht länger als 90 Tage (3 Monate) alt sein.

siehe:

Auszug:
Meine 1. Infektion ist 6 Monate her, aber da ich damals keinen positiven PCR Test hatte habe ich leider NIE als genesen gezählt. (hatte es aber definitiv)
Und jetzt habe ich ja wegen meiner guten Immunität wieder keinen positiven test erhalten.
 
Und jetzt habe ich ja wegen meiner guten Immunität wieder keinen positiven test erhalten.
Okay, und Deine gute Immunität hat Dir wer bescheinigt?

Nachtrag:
Ach ja, niemand, denn es gab ja keinen PCR-Test, mit dem Deine Infektion bewiesen werden hätte können, oder?
Es gab wohl nur einen negativen Schnelltest ... oder wie ???
Wäre wichtig für die Zukunft: PCR-Tests sind die einzigen Tests, die wirklich empfindsam genug sind, um Viren-DNA noch aufzustöbern. Wenn ein PCR-Text nicht anschlägt, bist Du definitiv nicht mehr infektiös.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du sagst es, wenn man zweit - Infektionen von genesenen mit erst-Infektion von geimpften vergleicht, schneiden die genesenen nämlich besser ab, nicht vergleichbar.

Auch das ist relativ einfach zu verstehen: Wer die erste Infektion locker überstanden hat, wird nicht plötzlich zur Risikogruppe rüberrutschen, so dass die Zweitinfektion plötzlich dramatisch wird. Und, wenn man die Erstinfektion im Krankenhaus - evtl. sogar beatmet - überstanden hat, wird man hoffentlich danach dem ärztlichen Rat folgen, und seinen Immunstatus mit Impfungen weiter unterstützen. Geimpfte - insbesondere der Risikogruppen - tragen leider auch das Risiko, dass die Impfung nicht greift oder der Impfschutz schnell nachlässt. Diese Menschen tragen dann dazu bei, dass es im Durchschnitt so aussieht, dass der Impfschutz geringer wäre als der Immunschutz durch Infektion.

Und warum genau soll sich dann trotzdem ein bereits genesener nochmal 2 mal impfen lassen?

Um den eigenen Immunschutz weiter zu unterstützen, sowie, um so auch mit dafür zu sorgen, dass das Virus sich nur gebremst ausbreitet.

Um eine Super-duper Immunität zu bekommen, die er genauso leicht erhalten würde wenn er noch ein paar Mal mit dem Virus in Kontakt kommt?
Für junge Menschen macht das absolut keinen Sinn.

Wenn sie so mit dafür sorgen, dass der Selbstschutz der alten Menschen sowie auch vorerkrankter junger Menschen nicht noch zusätzlich erschwert wird, macht es sehr viel Sinn.

Dafür darf ich jetzt trotz guter Immunität nirgends hin, während die Risiko Gruppe freudig feiern geht?
Aber sie müssen ja geschützt werden?

Meine Mutter will nicht freudig feiern gehen, sie will mit hinnehmbar geringem Risiko ihre Einkäufe erledigen können und so ab und zu mal ihre Enkel sehen.
 
Okay, und Deine gute Immunität hat Dir wer bescheinigt?
🤣
Puh... Ich zitiere mich selber...

Ich hatte gegen omikron einen besseren Schutz als die (auch jungen) geboosterten in meinem Umfeld.
Trotzdem darf ich weiterhin nirgends hin.

Und das ich zu wenig Viren abbekommen habe würde ich jetzt spätestens bei meiner Tochter ausschließen. Wir haben kuschelnd in einem Bett geschlafen. Die kleine genauso als sie Fieber hatte. Die haben mich nicht nur einmal dabei angehustet usw.
Trotz guter Immunantwort von Kindern, sie war ja positiv, und so viel Kontakt haben wohl die wenigsten geimpften untereinander und stecken sich trotzdem an

Und wie hier auch schon mal geschrieben, das war bereits mein 2.naher Kontakt zu ungeimpften Omikron infizierten (beim 1.mal hatte ich 3 Tage leichte Symptome aber auch keinen positiven test).

Mein Mann, ebenfalls ungeimpft und vor 6 Monaten genesen, hatte einen Abend leichte Symptome, blieb aber auch negativ.
Dagegen kenne ich keinen geimpften der negativ blieb nach Kontakt.

Wie würdest du das nennen, wenn nicht gute Immunität?
 
Werbung:
🤣
Puh... Ich zitiere mich selber...



Und wie hier auch schon mal geschrieben, das war bereits mein 2.naher Kontakt zu ungeimpften Omikron infizierten (beim 1.mal hatte ich 3 Tage leichte Symptome aber auch keinen positiven test).

Mein Mann, ebenfalls ungeimpft und vor 6 Monaten genesen, hatte einen Abend leichte Symptome, blieb aber auch negativ.
Dagegen kenne ich keinen geimpften der negativ blieb nach Kontakt.
Nochmal die Frage: War das ein Schnelltest, der negativ war, oder ein PCR-Test?
 
Zurück
Oben