Joey
Sehr aktives Mitglied
genau, und die 36 % (Risikogruppe) wie ihr mir immer wieder erklärt, können sich ja schützen und impfen, aber die restlichen 60% zirka, können ganz gut damit leben.
Wie leicht sich die 36% schützen können, hängt auch stark davon ab, wie stark das Virus eben bei den 64% gleichzeitig grassiert. Je weiter es ausgebreitet ist, desto mehr infizierten Menschen begegnet man alleine, wenn man das Haus verlässt.
und unter diesen 60% sind vorallem junge Leute, Kinder, die ihr Leben noch vor sich haben und gesund sind.
Die gibt es auch unter den 36%. Auch da gibt es Kinder mit z.B. Typ-I-Diabetis, oder die irgendwie immunsuprimiert sind
Ich persönlich habe die Risikogruppe bis jetzt nicht gefährdet, habe mich an alle Massnahmen gehalten und werde es weiterhin. Sie müssen sich aber schon auch selber schützen, sei es mit Impfung, oder sich mit verschiedenen Varianten schützen.
Natürlich müssen sie sich auch selber schützen. Aber wir sollten diesen Selbstschutz nicht noch eklatant erschweren. Und das hängt eben auch davon ab, wie viele Menschen der 64% Nicht-Risikogruppe gleichzeitig infiziert sind.
wie gesagt, schau dir die Studie an.
Welche Studie? Meinst Du die Statistik aus dem Kanton Zürich? Die habe ich gesehen, und ich habe auch schon erklärt, warum ich daraus nicht die gleichen Schlussfolgerungen ziehe, wie Du.