Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Naja, @Glitzerfee ist jetzt nicht @Stardream ...
Tut mir leid, aber ich stecke Menschen nur ungern in die selbe Schublade, wenn vorher nichts extrem ähnliches vorgefallen ist, das beide miteinander vergleichbar macht ...
Ich habe nicht Stardream mit der Fee verglichen, sondern aufgezeigt, dass Diskussionen mit Fakern nix bringen außer das Aufblasen der Lügen hin zu *ernstzunehmen, vielleicht ja was dran, diskussionswürdig* usw.

Selbst wenn Leute keine Faker waren sondern einfach uninformiert, naiv, unsicher usw... machten diese Diskussionen keinen Sinn. Man würde ja auch nicht während eines akuten Notfalls anfangen, mit Verängstigten die abwegigsten Szenarien durchzusprechen. Nicht Mal mit kleinen Kindern, wo gesichert ist, dass sie aus Unwissenheit heraus re/agieren. Aber bei den Querdenkulanten soll man sich wieder und wieder in dieses Karussell begeben? Wofür? Was hätte es bis jetzt gebracht? Es kann echt nicht sein, dass wir dieser Erpressung Folge leisten, entweder diesem Faker- Schnodderscheiß zur Geltung verhelfen- egal ob nun durch Widerspruch oder zustimmendem Hypen- oder aber wir folglich der Diktatur und des Unrechtssystems überführt wären. Genau darin besteht doch die chronische Gängelung des Rechtsstaates.

Schau Laguz, deine Intention in allen Ehren. Aber es kann nicht richtig sein, immer wieder dasselbe zu tun, aus Prinzip, wenn sich Fatalitäten nicht ändern. Es ist endlich an der Zeit sich geschlossen auch durch Werkzeuge wie Ignore und Zensur gegen diese Fakeindustrie zu stellen. Das hat sich inzwischen bis in die letzten Winkel der Profis durchgesprochen. Alles andere machts nur schlimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Psychologen ist es eigentlich keine Kuriosität, dass gerade der, der selbst das unangenehme Gefühl hat, zuviel Brokolli zu vertilgen, anderen aktiv vorwirft, zu oft ins Brokkoliregal zu greifen. Nicht alle, aber zahlreiche Menschen machen die Erfahrung, dass bestimmte Konflikte oder Probleme sich einfach beim anderen besser bearbeiten lassen, als bei sich selbst. Bearbeiten heißt hier nicht lösen, es ist eher wie mit einem Tamagotchi. Wenn ich sie im anderen anspreche, bleibe ich selbst in der erhabeneren Position, es tut nicht so weh, ist bequemer. Gleichzeitig meldet sich dieses Versäumnis jedoch immer und immer wieder. Nach und nach übe ich dieses Spiel ein, ein Feldweg wird zur Landstraße. Gebilde, die aus mehreren Menschen bestehen, wie "die Frühschicht" oder "die Kollegen aus der Kardiologie" oder auch ganze Belegschaften, legen diese Verhaltensweisen ebenso an den Tag. Bei diesen größeren Gebilden dient dieser Fehladressat auch der inneren Stabilisierung der eigenen Gruppe.

Relotiusredaktionen werfen Regierungskritikern FakeNews vor.
Apartheidssystemeinführende Regierungen werfen Zweiflern Spaltung vor.
Die Nato wirft Russland expansive Absichten vor.
Bezahlte Faktenchecker werfen Ärzten, die ihren Beruf aufs Spiel setzen, pekuniäre Absichten vor.
Zeitungen beklagen Hass und Hetze.
Maßnahmenliebhaber werfen Maßnahmenmuffeln Fanatismus vor.
 
Ich lese ab und zu in anderen Foren über das Thema. Dort haben Querdullisachen keine Chance, werden im Ansatz unterbunden. Es kommen ein paar Gegenposts, die mit größter Selbstverständlichkeit aussagen, daß verschrobene Unsachlichkeiten nicht auf Interesse stoßen. Ein Esoforum wirkt da schon zugänglicher, und das ist es ja auch, wie man sieht. Das gibt gut wieder, wie es auch da draußen aussieht: Die Masse der Bevölkerung, die ganz normalen Leute, haben eine vernünftige Haltung zum Thema Corona und ihr eigenes Wohl im Fokus. Ein Teil der Esoszene aber driftet in Richtung "wir sind die erwachten Mehrchecker", und macht sich genau damit zum Horst. Mittlerweile halte ich sogar für denkbar, daß das Thema Esoterik insgesamt dadurch Schaden nimmt, nur noch belächelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genug geplaudert
Bin ja nicht zum Diskutieren hier

 
Werbung:
Zurück
Oben