ja wenn wir uns trotz impfung ja doch anstecken was bringt dann die Impfpflicht bei der Eindämmung?
Klar ist die Impfung schützt vor schweren Verläufen, aber wie soll sie Corona eindämmen? Warum flachen die Wellen ab wenn die Impfung nicht vor Ansteckung schützt.
Die Impfung ist nicht völlig nutzlos auch dabei. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein geimpfter Mensch einen anderen Menschen ansteckt, ist auch zumindest ein wenig reduziert - unter anderem, weil er kürzere Zeit ansteckend ist. Das bedeutet, dass auch mit steigender Durchimpfungsquote die Reproduktionszahl sinkt, so dass auf andere Maßnahmen bzw. deren Schärfe u.U. verzichtet werden kann.
Du verstehst was ich damit sagen will, bin kein Impfgegner bin auch geboostert, aber wozu die Impfpflicht der, der durch nicht impfen ins Krankenhaus kommt ist dann eigentlich selbst schuld.
Kommt drauf an, wie voll die Krankenhäuser sind. Und, wenn diese zu voll sind, betrifft das nicht nur ungeimpfte Patienten mit Covid19, sondern auch viele andere Patienten mehr.
Aktuell sinken die Krankenhauszahlen noch. Hoffen wir, dass die in den Infektionszahlen anrollende Omikron-Welle in den Hospitalisierungen auch flach bleibt. Denn die Hospitalisierungskurve folgt erfahrungsgemäß der Inzidenz um zwei bis drei Wochen. Das könnte also gut auch nochmal hochschießen, falls Omikron doch nicht so harmlos ist.
Den so wies jetzt ausschaut schützen wir mit impfen uns selbst und nicht die anderen wies immer kommuniziert wird.
Man schützt am meisten sich selbst, das ist (leider) richtig. Aber, wie schon gesagt: Die wahrscheinlichkeit einer Weiteranteckung ist auch etwas reduziert. Der Fremdschutz ist nicht gänzlich nichtig.
Was soll sich dann im Herbst bei der nächsten Welle großartig ändern?
Zum Beispiel kann/wird es dann einen Impfstoff geben, der auf die Omikron-Variante angepasst ist. Evtl. wird es dann auch Impfstoffe als Nasenspray geben, was noch zusätzliche Vorteile bietet, was die Wahrscheinlichkeit der Weiteransteckung nochmal mehr reduziert.
Man verstehe mich hier nicht falsch: Damit meine ich NICHT, man solle mit Booster o.ä. warten, bis der angepasste Impfstoff draußen ist - denn der Booster bringt einen ordentlich hohen Antikörper-Titer - höher als nach der zweiten Dosis. Und das bringt auch schon noch etwas gegen Omikron.
Auch das der Impfstoff rasch an die Varianten angepaßt wird ca. 6 Wochen, ja wo is den nun der Omikronimpfstoff, der kommt dann im Herbst wenn eh fast schon alle infiziert waren. Außerdem was soll er bringen, wenn man sich trotzdem anstecken kann.
Der Impfstoff ist schon fertig. Er wird aktuell noch getestet - d.h. da st wieder eine Studie am Laufen. Irgendwann im letzten Jahr habe ich mal aufgeschnappt, dass man dran arbeitet, auf welche Studien verzichtet werden kann/soll für eben angepasste Impfstoffe, damit dieser Zeitkiller nicht so ins Gewicht fällt. Aber offenbar kann/will man da auf nicht so viel verzichten, wie es damals noch hieß.
Ich bin jetzt wieder bei meiner alten Theorie, für die Kinder wird Corona zum Leben dazu gehören und leichter weil sie dann mit diesen Viren schon von klein auf in Kontakt kommen und sich das Imunsystem schon darauf eingestellt hat.
Bei uns Erwachsenen sollte es Geimpft oder Genesen viellleicht auch so funktionieren.
Ja, so wird es kommen - das ist ja dann der Zustand der Endemie, der angestrebt wird. Und das wird so oder so kommen. Das ganze aktuelle Brimborium geht darum, den pandemischen Zustand mit möglichst wenig Opfern hinter uns zu bringen.
Bin ja gespannt was noch so auf uns zukommt, sollten bei der jetzigen Welle nicht viele auf die Intensiv kommen, ist Corona dann schon für die Regierung und Maßnahmen gestorben und es wird behandelt wie Grippe.
Alles nur meine bescheidene Meinung.
Ja, das wird sich zeigen. Wäre schön, wenn Omikron tatsächlich so harmlos ist, dass die Omikron-Welle nicht in den Hospitalisierungs-Zahlen so stark sichtbar wird. Da werden wir in zwei bis drei Wochen mehr wissen.
Bei einer Impfpflicht im Herbst beißt sich aber die Katze im Schwanz, den du mußt ja noch mindestens 6 Wochen ab der 1. Impfung dazu rechnen, da sind wir dann vielleicht schon wieder zu spät dran
Ich hätte dann ggf auch nichts gegen eine Impfpflicht ab Sommer. Ob sich die dann "verkaufen" lassen wird, ist die Frage.