Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Abwarten.
Nur weil jetzt zur Zeit die Lage entspannt wirkt, heißt es nicht das es so bleibt. Schon gar nicht wenn gelockert wird. Ich sehe schon wie es laufen wird.

Oh, Normalstationen und ITS sind wegen Omikron gar nicht so voll, also lockern wir und später......Oh Scheiße, wo kommen die denn plötzlich alle her?
Es lockert niemand, weil die Lage entspannt ist. Wer behauptet das denn? Manche Dinge funktionieren wegen Überforderung nicht mehr.
 
Werbung:
Ja, mein Reden. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was Du mir neues sagen willst , was ich eh weiß?
Mir geht es darum, dass Du die Impf- und Maßnahmenkampagne im Prinzip für unnütz erklärst, obwohl sie Vorsorgemaßnahmen sind, um das Infektionsgeschehen überschaubar zu halten.
 
Ich kenne mittlerweile zwei Leute mit Long-Covid, die sich seit 2020 damit herumschlagen müssen (eine davon ist hier im Forum), und es gibt weitere, die im Laufe der letzten 1,5 Jahre von Filmteams begleitet und interviewt wurden.
Es ist wohl für keinen vergnüglich, an Long-Covid zu leiden, zumal es bei den meisten immer noch nicht vorbei ist.
Und die meisten wünschen sich, sich nie mit SARS-CoV-2 infiziert zu haben.
Viele, die erkrankt waren/sind, sagen, dass man Covid-19 mit keiner anderen bisherigen Erkrankung der Neuzeit vergleichen kann.
Ja, ich verstehe dich schon und bin auch deiner meinung. Aber was soll man machen, ausser sich impfen und boostern und den immer wieder neu abgleichen, sobald er angepasst verfügbar ist? Letzthin habe ich auch einen jungen Mann nach Standard op betreut, der Long Covid hatte. Er wird demnächst Vater und war/ ist ungeimpft.
 
Ich glaube eher nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn Du eine brauchbare Quelle hast.
Eine Studie zu mehr als drei Impfdosen bei Vorerkrankten hatte ich hier schon mal verlinkt, finde sie bloß grade nicht.

Aber vielleicht reicht Dir auch dieser neue Beitrag über den sogenannten "Doppel-Booster":

Über die darin erwähnte Studie ein Auszug daraus:
Ausreichend Antikörper nach dritter Impfung?

Die Probandinnen und Probanden, die nach der zweiten Impfung kaum eine Immunantwort aufgebaut hatten, wurden nach 16 Wochen mit der dritten Dosis geimpft. Innerhalb von zwei Wochen bildete die Mehrzahl der Nachgeimpften ebenso viele Antikörper wie jüngere Personen nach der zweiten Impfung. Ein Proband jedoch reagierte auch auf die dritte Impfung kaum.

Und die Forscher befürchten, dass der Immunschutz bei älteren Menschen auch nach der dritten Impfung innerhalb weniger Monate nachlassen könnte. Expertinnen und Experten folgern daraus, dass für die über Achtzigjährigen eine vierte Impfung mit dem bisherigen Impfstoff sinnvoll wäre, um ihren Impfschutz wieder auf den immunologischen Stand der Booster-Impfung zu bekommen. Bei Menschen mit schwachem Immunsystem könnte das ebenfalls wichtig sein, denn auch sie zeigen nach der dritten Impfung oft eine unzureichende Immunreaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Eine Studie zu mehr als drei Impfdosen bei Vorerkrankten hatte ich hier schon mal verlinkt, finde sie bloß grade nicht.

Aber vielleicht reicht Dir auch dieser neue Beitrag über den sogenannten "Doppel-Booster":

Über die darin erwähnte Studie ein Auszug daraus:
Ah danke Dir, das wusste ich nicht. über die Menge der Antikörper wird ein wenig gestritten über ihre Bedeutung, aber immerhin gibt es Experten, die es offensichtlich für sinnvoll halten, viele zu haben.
Das würde also bedeuten man würde mir jetzt bereits eine vierte Impfung verpassen weil ich zum Pflegepersonal gehöre?
 
Werbung:
Zurück
Oben