In der aktuellen Situation wird man wohl ohne Kontaktbeschränkungen nicht auskommen. Aber je höher die Impfquote, desto weniger andere Beschränkungen sind nötig.
Das freut mich.
Ich hätte nichts gegen 100% Durchimpfungsquote.
Wie die Impfung hilft und wie sie schaden kann etc. lässt sich ja schon uch mit teilweise Durchimpfung ermitteln.
Warum?
Ich erwähnte es, um zu zeigen, dass ich hier durchaus auch respektlosen und undifferenzierten Gegenwind verspüre - allerdings in die andere Richtung, als Du ihn bemängelst.
Je höher die Durchimpfungsquote, desto weniger andere Maßnahmen sind notwendig. D.h. mit steigender Durchimpfungsquote rückt der Zeitpunkt des Endes der Dauerschleife näher.
Jetzt im Rahmen der neuen Welle könnte man sich überlegen, ob #ZeroCovid- oder #NullCovid-Strategien nochmal Sinn machen könnten. Also ein kurzer dafür sehr harter Lockdown, um die Zahl der Infizierten auf ein Maß zu drücken, dass Nachverfolgung der Infektionsketten wieder einfach möglich sein wird. Wie gut das mit Omikron dann klappen kann, weiß ich aber nicht - diese Variante ist ja extrem ansteckend, so dass es danach auch sehr schnell wieder aufflammen könnte.
Das Virus jetzt laufen lassen oder vollends auf Friwilligkeit zu setzen wäre für mich jedenfalls keine Option - denn damit würde man mindestens den Selbstschutz der Menschen stark erschweren, für die ein Schutz wichtig ist. Auch, wenn eine Infektion mit Omikron im Schnitt harmloser verläuft als mit Delta.