Hatari
Sehr aktives Mitglied
Wissende wissen was es bedeutet, denn Wissen ist Macht.gibt es dazu auch ausgeschriebene Wörter, wenn man schon zu keinem vollständigem Satz fähig ist?
Quod erat demonstrandum (was zu beweisen war)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wissende wissen was es bedeutet, denn Wissen ist Macht.gibt es dazu auch ausgeschriebene Wörter, wenn man schon zu keinem vollständigem Satz fähig ist?
Ach, Mädchen, seufz, erst schlau machen und dann antworten.Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Beziehungsweise immer diese gleiche Totschlagargumentation, wenn einem nichts mehr einfällt.
Ich lasse dir gerne diesen Glauben.Wissende wissen was es bedeutet, denn Wissen ist Macht.
Quod erat demonstrandum (was zu beweisen war)
Mensch Grisu, einfach auch mal fünf gerade sein lassen, schont die Nerven.Ach, Mädchen, seufz, erst schlau machen und dann antworten.
aha, hast du deines wissens nach macht?Wissende wissen was es bedeutet, denn Wissen ist Macht.
Quod erat demonstrandum (was zu beweisen war)
Wer legt fest, dass 2+2 immer 4 ergibt und dass 2x3 immer 6 sind?Wer aber legt fest, was falsches Denken sei?
Versuch Dir diese Frage am besten anhand des obigen Beispiels selbst zu beantworten.Eher spaßeshalber gefragt, gibt es dazu einen Almanach?
Ich habe dich auch lieb @Darkhorizon.In erster Linie über Dummköpfe.aha, hast du deines wissens nach macht?
zum einen hast du vermutlich keine macht überdummköpfe..und zum anderen fragt sich "wer sind die dummköpfe"?In erster Linie über Dummköpfe.
Dies wäre eine rudimentäre Frage, die man so in dieser Form nicht beantworten kann, dennoch interessant bleibt.Wer legt fest, dass 2+2 immer 4 ergibt und dass 2x3 immer 6 sind?
Würdest Du das ändern?
Falls ja, was würde das wohl für das Bezahlen von z.B. Lebensmitteln und besonders für die physikalischen Kräfte bedeuten, die man beim Bauen von Brücken und Gebäuden berücksichtigen und berechnen muss?
Versuch Dir diese Frage am besten anhand des obigen Beispiels selbst zu beantworten.![]()