Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
klar..die omikronvariante umgeht ja alle genesene .. und wie sieht es bei den gimpften aus?..
im endeffekt wird es nicht anders wie mit dem influenzavirus..auch der macht weder vor genesenen noch gimpften halt.
wobei man es verschieden sehen kann..ich hatte mal als kind eine influenzaerkrankung..seit dem nur noch eine erkältung..
andere lassen sich gegen influenza impfen und erleiden immer wieder einen eher schweren verlauf..
es sind halt mal atemwegserkrankungen die keiner steuern kann..auch keine impfung.
 
klar..die omikronvariante umgeht ja alle genesene .. und wie sieht es bei den gimpften aus?..

Habe ich irgendwo etwas von "alle Genesenen" geschrieben? Nein.

Omikron umgeht den Immunschutz von Geimpften und Genesenen TEILWEISE.

im endeffekt wird es nicht anders wie mit dem influenzavirus..

Nein - immernoch nicht vergleichbar. Es gibt ja nicht den einen Influenza-Virus, sondern viele Influenza-Stämme. Und der saisonale Impfstoff wird zusammengetsellt, indem versucht wird zu ermitteln, welche der vielen Stämme als nächstes aufflammen werden. DARUM ist diese Impfung auch tatsächlich jährlich saisonal, weil das praktisch jedes Jahr eine neu zusammengestellte Impfstoffkombination ist. Und, wenn sich die entwickler dabei vertan haben, und andere Influenza-Stämme als erwartet aufflammten, war entsprechend auch der Impfschutz geringer und die entsprechende Welle härter.

Kürzlich habe ich von Versuchen gehört, einen Impfstoff zu entwickeln, der auf die Merkmale angepast ist, den die meisten Influenza-Stämme gemeinsam haben. Der Vorteil, wenn das gelingt, wäre, dass so ein Impfstoff nicht mehr jedes Jahr angepasst und gegeben werden bräuchte.

auch der macht weder vor genesenen noch gimpften halt.

Reduzierte Wahrscheinlichkeit...

wobei man es verschieden sehen kann..ich hatte mal als kind eine influenzaerkrankung..seit dem nur noch eine erkältung..

Schön für Dich. Und? Welche Schlussfolgerung ziehst Du daraus? Was soll ich Deiner Ansicht nach daraus lernen? Wozu dient diese Info?

andere lassen sich gegen influenza impfen und erleiden immer wieder einen eher schweren verlauf..

Und welche Schlussfolgerung ziehst Du daraus? Widerlegen diese Deine Aussagen, Beobachtungenm o.ä. diverse Statistiken und Studien-Ergebnisse, die die Schutzwirkung der Impfungen gut belegen? Nein.

Da gibt es viele, die sich regelmäßig die saisonale Grippe-Impfung abholen, und die damit auch tatsächlich nicht oder nicht schwer erkranken. Und dass die Impfungen wirken - also tatsächlich die Wahrscheinlichkeit der (schweren) Erkrankung reduzieren, ist bewiesen.

es sind halt mal atemwegserkrankungen die keiner steuern kann..auch keine impfung.

Doch. Reduzierte Wahrscheinlichkeiten.

Und immernoch: Covid19 ist keine reine Atemwegserkrankung.
 
Habe ich irgendwo etwas von "alle Genesenen" geschrieben? Nein.

Omikron umgeht den Immunschutz von Geimpften und Genesenen TEILWEISE.



Nein - immernoch nicht vergleichbar. Es gibt ja nicht den einen Influenza-Virus, sondern viele Influenza-Stämme. Und der saisonale Impfstoff wird zusammengetsellt, indem versucht wird zu ermitteln, welche der vielen Stämme als nächstes aufflammen werden. DARUM ist diese Impfung auch tatsächlich jährlich saisonal, weil das praktisch jedes Jahr eine neu zusammengestellte Impfstoffkombination ist. Und, wenn sich die entwickler dabei vertan haben, und andere Influenza-Stämme als erwartet aufflammten, war entsprechend auch der Impfschutz geringer und die entsprechende Welle härter.

Kürzlich habe ich von Versuchen gehört, einen Impfstoff zu entwickeln, der auf die Merkmale angepast ist, den die meisten Influenza-Stämme gemeinsam haben. Der Vorteil, wenn das gelingt, wäre, dass so ein Impfstoff nicht mehr jedes Jahr angepasst und gegeben werden bräuchte.



Reduzierte Wahrscheinlichkeit...



Schön für Dich. Und? Welche Schlussfolgerung ziehst Du daraus? Was soll ich Deiner Ansicht nach daraus lernen? Wozu dient diese Info?



Und welche Schlussfolgerung ziehst Du daraus? Widerlegen diese Deine Aussagen, Beobachtungenm o.ä. diverse Statistiken und Studien-Ergebnisse, die die Schutzwirkung der Impfungen gut belegen? Nein.

Da gibt es viele, die sich regelmäßig die saisonale Grippe-Impfung abholen, und die damit auch tatsächlich nicht oder nicht schwer erkranken. Und dass die Impfungen wirken - also tatsächlich die Wahrscheinlichkeit der (schweren) Erkrankung reduzieren, ist bewiesen.



Doch. Reduzierte Wahrscheinlichkeiten.

Und immernoch: Covid19 ist keine reine Atemwegserkrankung.
so so, und corona macht dies nicht..es gibt ja nur eine variante..;)
noch mal..keine impfung schützt vor einer atemwegserkrankung wie zb. auch bei der imfluenza..da gibt es viele leute die sich impfen liesen aber nichts bewirkte..
warum sollte jetzt omikron keine atemwegserkrankung sein..der virus setzt sich vor allem in den oberen atemwegen fest..
wie nennt man das nun?..denke atemwegserkrankung..obwohl auch influenza die lunge zur genüge befallen hat.
und wenn du schreibst, corona ist keine reine atemwegserkrankung..was hat denn die influenza alles an zb. organischen schäden oder gefäßerkrankungen ausgelöst bzw. verursacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schön, dass es noch so wenig schwere und tödliche Verläufe gab. So what?



Nochmal der wichtigste Unterschied: Die meisten Influenza-Stämme grassieren eher endemisch. Das tut Sars-Cov-2 immernoch nicht - erst recht die Omikron-Variante nicht, die bestehenden Immunschutz - auch von Genesenen - teilweise umgeht. Damit ist diese Variante weiter von einer Endemie entfernt, als Delta.



Die Wahrscheinlichkeiten werden reduziert.



Nein, ein bereits schon mehrfach erklärter - auch schon vorgerechneter - Effekt der Statistik, der solche Zahlenverhältnisse erzeugen kann.

Und, dass die Impfungen das Immunsystem eher schwächen, ist Quatsch.

Du hast echt starke Nerven @Joey immer und immer wieder alles 1000 mal nochmal zu erklären. Unglaublich
 
Werbung:
Ups, laut CoronaApp hatte ich am 8.1. Kontakt mit einer Person die nun positiv getestet wurde und hab eine Rote Warnmeldung bekommen
Doch kein Grund zur Sorge. Der Schnelltest gestern war Negativ.
Nun ja, heute Mal auf Arbeit ein PCR-Test machen.
Denk nicht, dass da was ist.
 
Zurück
Oben