Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

 
Werbung:
ja,
am schlimmsten sind die Engpässe und sogar die Ausfälle bei Medikamenten,
wer wirklich was bestimmtes braucht, dem ist nicht so leicht ein Guten Ersatz zu erbringen.

Ach wir werden einfach uns alle anstecken, ist eben nicht so einfach, dann liegt irgendwann alles brach und bricht zusammen,
vom Bus bis zum stromversorger, vom Bäcker bis zur Tankstelle.
Und wenn dann mal keine Handys mehr gehen, dann begreifen es spätestens alle.
Es haben bereits einige Länder aufgegeben bzgl. Isolationsmassnahmen. Ich denke ähnlich wie Du. Es wird jetzt ein paar heftige Monate geben und dann hat sich -so oder so- jeder immunisiert. Ohne Frage ist Impfen gesünder. Ich habe mir in Berlin Dienstpläne sämtlicher Bezirke im Bereich des Gesundheitswesens angesehen und es ist erschreckend, wieviele Mitarbeiter das Kürzel für Quarantäne haben. Dabei formiert sich die „Wand“ gerade erst. Ich habe keine Ahnung, wie das die nächsten Monate funktionieren soll. Ab wann ist eine drohender Versorgungsmangel von Patienten tödlicher als das Virus? Ich bin gespannt, ob die Quarantänemassnahmen irgendwann aufgegeben werden müssen.
Das Problem muss doch gesehen werden, ich verstehe das nicht.
Oder ich sehe das falsch, würde mich freuen.
 
----
Nochmals: Man muss unterscheiden zwischen Schutz vor Ansteckung und Schutz vor schweren Verläufen...
 
Es haben bereits einige Länder aufgegeben bzgl. Isolationsmassnahmen. Ich denke ähnlich wie Du. Es wird jetzt ein paar heftige Monate geben und dann hat sich -so oder so- jeder immunisiert. Ohne Frage ist Impfen gesünder. Ich habe mir in Berlin Dienstpläne sämtlicher Bezirke im Bereich des Gesundheitswesens angesehen und es ist erschreckend, wieviele Mitarbeiter das Kürzel für Quarantäne haben. Dabei formiert sich die „Wand“ gerade erst. Ich habe keine Ahnung, wie das die nächsten Monate funktionieren soll. Ab wann ist eine drohender Versorgungsmangel von Patienten tödlicher als das Virus? Ich bin gespannt, ob die Quarantänemassnahmen irgendwann aufgegeben werden müssen.
Das Problem muss doch gesehen werden, ich verstehe das nicht.
Oder ich sehe das falsch, würde mich freuen.

du siehst das schon richtig,
in vielen Bereichen wird die Quarantäne ja schon gekürzt, um überhaupt Versorgung noch zu sichern,
aber die neue regierung wird da nicht schneller sein wie die alte Regierung,
man handelt erst wenns nicht mehr wirklich geht.
 
Ich bekomme einfach keine PS5
Im Laden ey nicht und Online immer weg.
Sehr großes Problem.
Für mich.
:p
Das meine ich nicht, es geht hier nicht darum, mal auf Luxus zu verzichten. Es geht u.a. um wichtige Ersatzteile vom medizinischen Gerät, Autoteilen, Technik für Stromversorgung und so weiter. Das eine oder andere ist durchaus schlecht zu entbehren.
 
:p
Das meine ich nicht, es geht hier nicht darum, mal auf Luxus zu verzichten. Es geht u.a. um wichtige Ersatzteile vom medizinischen Gerät, Autoteilen, Technik für Stromversorgung und so weiter. Das eine oder andere ist durchaus schlecht zu entbehren.

ist auch bei den öffentlichen schon angekommen,
Fahrer sidn vermehrt krank und in Quantäne, Notbetrieb läuft bei uns schon,
manche schieben doppelschichten.

Viele Materialien kommen nicht an, um Produktionen zu ermöglichen. Wie zB für Kunststoffverpackungen und anderes.
 
ist auch bei den öffentlichen schon angekommen,
Fahrer sidn vermehrt krank und in Quantäne, Notbetrieb läuft bei uns schon,
manche schieben doppelschichten.

Viele Materialien kommen nicht an, um Produktionen zu ermöglichen. Wie zB für Kunststoffverpackungen und anderes.
Die eigentlich perfektionierte globalisierte Vernetzung zeigt nun, wie fragil sie sein kann. „Just in time“ funktioniert unter Corona schlecht und bringt das Gesamtgefüge in erhebliche Schwierigkeiten.
Irgendwann, vermutlich in ein paar Monaten, hat sich das hoffentlich erledigt. Die Krankenhauseinweisungen stehen diesmal glücklicherweise in einem anderen Verhältnis zur Inzidenz als die letzten Male. Die Impfungen und die geringere Gefährlichkeit der Variante macht das möglich. Diesmal liegt die Gefahr wesentlich in der Masse der Ansteckungen.
 
Omikron zerlegt gerade die Lieferketten. Ausgangssperren in den asiatischen Großstädten werden erhebliche Lieferprobleme für Länder wie Deutschland bedeuten. Und es geht weniger um Klopapier 😉.
Vieles, was mit Technik und Textilien zu tun hat wird betroffen sein. Zudem wird die -bis vor kurzem noch als kurz bezeichnete- Inflation weiter angeheizt.

Unsere Branche spürt gerade wie knapp Papier ist - und wie teuer es werden kann ...
 
Werbung:
Unsere Branche spürt gerade wie knapp Papier ist - und wie teuer es werden kann ...

Nicht weit von hier gibts seit Jahrzehnten einen Recyclinghof. Man fährt dort vorbei auf dem Weg in die Stadt. Sonst lagen dort immer irre viele und hohe Stapel Altpapier die ganze Front des Gebäudes entlang. Seit ein paar Wochen nix mehr. Dürfte unter anderem mit dem Kartonfresser Onlineversand zu tun haben, nicht? Von da gibt es wohl weniger Rücklauf als gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben