Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
+++ 12:54 Mehr Daten zu Omikron aus Südafrika - "Scheint bisher milder zu verlaufen" +++
Laut Professor Willem Hanekom, Direktor des Africa Health Research Institutes in Südafrika, gibt es mittlerweile mehr Daten zu der neuen Omikron-Variante. Demnach sei die Mutante zwar hochgradig übertragbar, aber die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Infektion liege bei weniger als ein Prozent, so Hanekom gegenüber der BBC. Zudem deuteten Daten zu Krankheitsverläufen darauf hin, "dass die Krankheit eher bei jüngeren Menschen und vor allem bei jüngeren Menschen, die nicht geimpft sind, auftritt. Und insgesamt scheint die Krankheit bisher milder zu verlaufen". Allerdings betont Hanekom, dass bei dieser Einschätzung Vorsicht geboten sein: "Es ist noch sehr früh."

Im Artikel gibts auch noch ein Video: https://twitter.com/BBCPolitics/status/1467455426119753731

https://www.n-tv.de/panorama/12-54-...her-milder-zu-verlaufen--article21626512.html


Wobei diese neuen Hinweise einigem widersprechen was bisher gesagt wurde.
 
Erstmal ist es ein großer Unterschied, ob eine Freundin den Aluhut auf hat ala Chip von Bill Gates, oder ob sie antisemitische/rassistische Sätze von sich gibt.

Wegen dem Aluhut würde ich nicht gleich die Freundschaft kündigen. Vielleicht haben wir noch genug andere Themen, engagieren uns gemeinsam in sozialen Projekten usw. Wenn sie aber nur noch von ihrem Aluhütchen redet, wird sich die Freundschaft wahrscheinlich mit der Zeit von selbst totlaufen, weil dann kein Austausch mehr über gemeinsame Themen stattfindet.

Gibt sie jedoch antisemitische Parolen von sich, fordert Gewalt gegenüber Politiker und deren Familien, vergleicht sich mit Anne Frank ... Tja, dann war es das mit der Freundschaft.

Wäre sie so wie im letzten Beispiel und wir wollten beide auf eine Demo gegen Tierleid, kann sie gerne neben mir durch die Straßen gehen. In dem Moment, in dem sie aber dabei ein Schild mit "Merkel muss hängen" hochhält, kann sie mit Sicherheit alleine weiterlatschen. Ich bin dann weg, nachdem ich ihr noch gesagt habe, sie sei ein Arsxx.

Wie kann man nur behaupten, man könne doch neben einem Nazi hergehen, weil der doch wie ich gegen Masken ist? Wenn es dem nur um den Wiederspruch gegen Masken ginge, dann bräuchte er doch nicht seine Fähnchen schwenken und staatsfeindliche Parolen grölen. Und selbst läuft man mit glücklichem Gesicht neben diesem Fähnchen schwenkenden Nazi her, weil die Demo die Überschrift "Masken" hat?
 
Wie gesagt, ich kann das total nachvollziehen, dass man jemanden nur wegen seines komischen Kopfkinos nicht gleich komplett verbannt. Aber nur, weil du trotzdem mit ihm befreundet bist, bist du ja nicht wie er, sondern bleibst eben du, ein eigenständiges Wesen mit seinen eigenen Meinungen und Ansichten zu diversen Themen. Und genau darum ging es doch. Ob man nun einem Nazi oder Aluhutträger auf einer Demo begegnet, im Bus neben dem sitzt oder im Kaufmannsladen in der selben Schlange mit ihnen an einer Kasse steht... deshalb zu sagen, man sei einer von "ihnen" ... die Forderung hier war doch sich klar abzugrenzen und Position zu beziehen... entweder bist du A oder C ... ein B ist wischi waschi und nicht akzeptabel....
Es macht doch aber einen riesigen Unterschied, ob ich im Bus neben einem Nazi sitze, oder mit ihm zusammen auf die Straße gehe und für etwas Partei ergreife um eine Veränderung zu bewirken.

Die extremen Vorstellungen machen es nicht leichter, zu differenzieren, denn die VT´ler übertreiben es so sehr, das es schwer ist differenziert tatsächliche Verschwörungen noch ernst zu nehmen, die es sicherlich im kleinen Rahmen hinter verschlossenen Türen gibt. Das ließt man immer wieder beim Bundeskartellamt bis hin zu Kriegen wegen angeblicher Massenvernichtungswaffen.

Stigmatisieren und in Schubladen stecken ist nicht richtig. Trotzdem passiert es.

Warum es aber bei den Querdenker gefährlich ist und man es deutlich machen muss das einer nicht merkt dass er in diese Richtung driftet ist, weil sie für eine Veränderung von einem Problem sind, das es so gar nicht gibt. Die Diktatur zb.

Du hast Rechtsextreme, neben Linksextremen, neben allen möglichen anderen Ideologien, Esoterikern und unbedarften Bürgern die gegen die Coronapolitik mitmarschieren und sich der Lage anscheinend nicht bewusst sind.

Die rechten wollen zb ein neues deutsches Reich, während der Esoteriker mit Licht und Liebe regieren will, während die Linksextremen anarchistische, kommunistische Verhältnisse schaffen wollen.
Und in all dem Wirrwarr verschiedener Ideologien laufen Menschen mit, denen Einfach die Coronamaßnahmen auf den Zeiger gehen.

Würde nun Querdenken unrealistischer weise die recht stabile Demokratie in D umstürzen, hättest du Forderungen von den Nazis, die dem Esoteriker sagen: Deine Frau kann in ihrem deutschen, idyllischen Obstgarten nach der Hausarbeit soviel Bäume umarmen wie sie möchte, aber der deutsche Mann tut sowas nicht, er muss für das Vaterland stark sein. Dann kommen die Linken; nene, ganz anders, der Besitz von Obstgärten ist für alle da, deine Frau darf nicht einen besitzen wir teilen ihn uns. Was den Esoteriker vielleicht freut.... Komplex. Aber funktioniert nicht.
Es kann nicht funktionieren da sie für verschiedenste Dinge und Veränderungen demonstrieren unter dem Deckmantel Corona sei erfunden und die Regierung böse.

Wenn du nun jemandem sagst der gegen die Maßnahmen ist: Du unterstützt damit auch die anderen Ideologien wenn du mit ihnen Mitmarschierst, dann ist das nicht falsch. Falsch wäre es ihm zu sagen du bist Nazi, Linker oder Esoteriker, ohne seine Beweggründe zu kennen. Dass er es aber unbewusst unterstützt ist auch ein Fakt. Und darum geht es zb mir.

Und es gut dass andere Menschen dich (allgemein gemeint) darauf aufmerksam machen, hey du driftest da Richtung Querdenker-Wahn, dann ist das eigentlich ne wertvolle Sache.

Und ja, im Prinzip müsstest du die Beweggründe der Menschen kennen um sie "einordnen" zu können, und die kennt man meistens nicht, darum misst man es eben an den Dingen die ganz offensichtlich in Erscheinung treten. Schwarz-Weiß-Rote Flaggen aus dem 3 Reich. Kommunisten Embleme, Rassisten Fahnen, neben Queerfahnen.

Echt heftig.
 
Erstmal ist es ein großer Unterschied, ob eine Freundin den Aluhut auf hat ala Chip von Bill Gates, oder ob sie antisemitische/rassistische Sätze von sich gibt.

Wegen dem Aluhut würde ich nicht gleich die Freundschaft kündigen. Vielleicht haben wir noch genug andere Themen, engagieren uns gemeinsam in sozialen Projekten usw. Wenn sie aber nur noch von ihrem Aluhütchen redet, wird sich die Freundschaft wahrscheinlich mit der Zeit von selbst totlaufen, weil dann kein Austausch mehr über gemeinsame Themen stattfindet.

Gibt sie jedoch antisemitische Parolen von sich, fordert Gewalt gegenüber Politiker und deren Familien, vergleicht sich mit Anne Frank ... Tja, dann war es das mit der Freundschaft.

Wäre sie so wie im letzten Beispiel und wir wollten beide auf eine Demo gegen Tierleid, kann sie gerne neben mir durch die Straßen gehen. In dem Moment, in dem sie aber dabei ein Schild mit "Merkel muss hängen" hochhält, kann sie mit Sicherheit alleine weiterlatschen. Ich bin dann weg, nachdem ich ihr noch gesagt habe, sie sei ein Arsxx.

Wie kann man nur behaupten, man könne doch neben einem Nazi hergehen, weil der doch wie ich gegen Masken ist? Wenn es dem nur um den Wiederspruch gegen Masken ginge, dann bräuchte er doch nicht seine Fähnchen schwenken und staatsfeindliche Parolen grölen. Und selbst läuft man mit glücklichem Gesicht neben diesem Fähnchen schwenkenden Nazi her, weil die Demo die Überschrift "Masken" hat?

Ich verstehe deine Ansicht, sie ist absolut plausibel. Ich könnte es aber genauso verstehen, wenn jemandem scheiß egal ist, was der Idiot neben ihm für ein Schild hoch hält, wenn der eigene Fokus auf etwas völlig anderes gerichtet ist.

Ich persönlich würde auf gar keine Demo gehen, mir ist das so oder so zu blöd...
 
Es macht doch aber einen riesigen Unterschied, ob ich im Bus neben einem Nazi sitze, oder mit ihm zusammen auf die Straße gehe und für etwas Partei ergreife um eine Veränderung zu bewirken.

Die extremen Vorstellungen machen es nicht leichter, zu differenzieren, denn die VT´ler übertreiben es so sehr, das es schwer ist differenziert tatsächliche Verschwörungen noch ernst zu nehmen, die es sicherlich im kleinen Rahmen hinter verschlossenen Türen gibt. Das ließt man immer wieder beim Bundeskartellamt bis hin zu Kriegen wegen angeblicher Massenvernichtungswaffen.

Stigmatisieren und in Schubladen stecken ist nicht richtig. Trotzdem passiert es.

Warum es aber bei den Querdenker gefährlich ist und man es deutlich machen muss das einer nicht merkt dass er in diese Richtung driftet ist, weil sie für eine Veränderung von einem Problem sind, das es so gar nicht gibt. Die Diktatur zb.

Du hast Rechtsextreme, neben Linksextremen, neben allen möglichen anderen Ideologien, Esoterikern und unbedarften Bürgern die gegen die Coronapolitik mitmarschieren und sich der Lage anscheinend nicht bewusst sind.

Die rechten wollen zb ein neues deutsches Reich, während der Esoteriker mit Licht und Liebe regieren will, während die Linksextremen anarchistische, kommunistische Verhältnisse schaffen wollen.
Und in all dem Wirrwarr verschiedener Ideologien laufen Menschen mit, denen Einfach die Coronamaßnahmen auf den Zeiger gehen.

Würde nun Querdenken unrealistischer weise die recht stabile Demokratie in D umstürzen, hättest du Forderungen von den Nazis, die dem Esoteriker sagen: Deine Frau kann in ihrem deutschen, idyllischen Obstgarten nach der Hausarbeit soviel Bäume umarmen wie sie möchte, aber der deutsche Mann tut sowas nicht, er muss für das Vaterland stark sein. Dann kommen die Linken; nene, ganz anders, der Besitz von Obstgärten ist für alle da, deine Frau darf nicht einen besitzen wir teilen ihn uns. Was den Esoteriker vielleicht freut.... Komplex. Aber funktioniert nicht.
Es kann nicht funktionieren da sie für verschiedenste Dinge und Veränderungen demonstrieren unter dem Deckmantel Corona sei erfunden und die Regierung böse.

Wenn du nun jemandem sagst der gegen die Maßnahmen ist: Du unterstützt damit auch die anderen Ideologien wenn du mit ihnen Mitmarschierst, dann ist das nicht falsch. Falsch wäre es ihm zu sagen du bist Nazi, Linker oder Esoteriker, ohne seine Beweggründe zu kennen. Dass er es aber unbewusst unterstützt ist auch ein Fakt. Und darum geht es zb mir.

Und es gut dass andere Menschen dich (allgemein gemeint) darauf aufmerksam machen, hey du driftest da Richtung Querdenker-Wahn, dann ist das eigentlich ne wertvolle Sache.

Und ja, im Prinzip müsstest du die Beweggründe der Menschen kennen um sie "einordnen" zu können, und die kennt man meistens nicht, darum misst man es eben an den Dingen die ganz offensichtlich in Erscheinung treten. Schwarz-Weiß-Rote Flaggen aus dem 3 Reich. Kommunisten Embleme, Rassisten Fahnen, neben Queerfahnen.

Echt heftig.

Jupp... menschlich eben. Trotzdem darf man sich ja noch gegen diese Schubladen wehren oder andere Verteidigen, sofern man Lust dazu hat.
 
Ich verstehe deine Ansicht, sie ist absolut plausibel. Ich könnte es aber genauso verstehen, wenn jemandem scheiß egal ist, was der Idiot neben ihm für ein Schild hoch hält, wenn der eigene Fokus auf etwas völlig anderes gerichtet ist.

Ich persönlich würde auf gar keine Demo gehen, mir ist das so oder so zu blöd...

Mein Argument zu dem Thema war sehr einfach und generell: Sobald man die Teilnahme an einer Demonstration davon abhängig macht wer da sonst noch erscheint, dann ist das eine Einladung zur Schwächung des eigentlichen Engagements.

Ich denke das auch und v.a. aus der gegnerischen Perspektive, also was würde mir einfallen um Demonstranten und deren Thema in der öffentlichen Meinung möglichst unmöglich zu machen? Nehmen wir mal das Beispiel Fridays For Future. Wäre ich z.B. Chef eines Energie-Konzerns der durch solche Demos in ein schlechtes Licht gerückt wird, dessen Interessen möglicherweise durch das gesamte Thema "Bekämpfung des Klimawandels" bedroht fühlt, dann würde ich möglicherweise eine Strategie entwerfen um die Bewegung zu diskreditieren. Und die könnte dann u.a. so aussehen, dass ich erstens dafür sorge das dort einige Gestalten erscheinen die der extremeren Seite zuzuordnen sind, vielleicht Leute schicke die sich gegenüber Polizisten aggressiv verhalten, gleichzeitig würde ich dafür sorgen, dass das möglichst bekannt wird. Es gäbe Personen die mindestens mit Smartphones filmen, vielleicht aber auch echte Journalisten usw.

Solche Strategien sind nicht so unüblich. Nun ist es sicherlich nicht so, dass Querdenker auf diese Art unterlaufen wurden. Ich will nicht nahelegen, dass Rechte und Reichsbürger von staatlicher Seite oder wem auch immer geschickt wurden. Die folgen einer eigenen Strategie, so ähnlich wie es die linke Seite bei FFF tut. So oder so nimmt man sich selbst aber die Möglichkeit des Protests wenn es das ist was einen abschreckt.

Und weil Du sagst, Du würdest nicht auf Demos gehen: Ich in aller Regel auch nicht, es gibt aber immer wieder auch Situationen oder kann sie zumindest geben, in denen es einerseits eher lokal und gleichzeitig aber um sehr viel geht. Stell Dir z.B. vor Du würdest in einer Region leben in der gemacht wurde was in Flint (USA) mit dem Wasser gemacht wurde. Da haben dann alle die gleichen Interessen, und da werden Menschen Widerstand leisten die extrem unterschiedlich in ihren sonstigen Ansichten sind. Würde dann z.B. die linke Seite sagen "Da sind auch die NRA-Penner" dabei, um dann lieber nicht mehr zu demonstrieren, dann schwächen sie den gesamten Protest.

Meine Ansicht ist sehr simpel:

1) Ich bin für das Recht zu demonstrieren, und dazu gehört dass ich auch dafür bin wenn mir die Sache der Demonstration nicht gefällt
2) Ich bin dafür, dass Demonstranten am Thema selbst gemessen werden, denn es ist einfach normal Realität das man deren sonstigen Ansichten nicht wirklich kennen kann
3) Ich bin gegen "guilty by association".
 
Werbung:
Zurück
Oben