Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im übrigen ist Brutkasten ein scheußliches Wort. Hat schon seinen Grund warum man diese fachlich Inkubatur nennt.
Umgangssprachliche Bezeichnungen sind oft völlig daneben.
Das wird sehr unterschiedlich sein. Wir haben ein paar Risiko-Kandidaten in der Familie, daher haben wir das so gemacht. Und wir treffen uns sowieso sehr selten. Aber im Alltag und unter Menschen die sich oft treffen, etwa Freunde die jedes Wochenende zusammen unterwegs sind oder was auch immer, wird das sicherlich nicht gemacht. Das ist dann ja auch eine Kostenfrage.Alle, die vernünftig sind (hoffentlich die meisten), machen das, ja.
Woher soll ich das wissen? Das wird so unterschiedlich sein wie Menschen eben unterschiedlich sind. Ich weiß was ich machen würde, nämlich mich selbst isolieren und darauf warten das ich wieder gesund und negativ bin.Und was meinst Du, was die machen, wenn der Schnelltest positiv ausfällt?
Das ist offensichtlich sehr unterschiedlich und die letzten paar Wochen haben sowieso immer mehr verändert. Aber die ganzen Monate durch den Sommer und in den Herbst hinein trifft sehr weitgehend zu was ich sage: Ungeimpfte brauchten für sehr vieles Tests und Geimpfte für nichts oder zumindest fast nichts.Also, an vielen Unis in Bayern wurde vor einigen Wochen die 1G-Regel eingeführt.
Und das betrifft nur die Veranstaltungen, die es erfordern, dass man persönlich anwesend ist.
An der LMU in München z.B. hat man vor 2, 3 Wochen alle Präsenzveranstaltungen wieder in den Online-Unterricht verbannt.
Stiko? Sind das nicht die, die so langsam arbeiten und denen wir so viel "Verhaltenes" zu verdanken haben"? War ja gestern erst im Fernsehen. Und dieser alte Mann, der im Interview so nach Worten rang hat noch kleine schulpflichtige Kinder? Über die Impfungen meiner Kinder habe ich immer selber entschieden.
Und auf die hörst Du wenn es um Deine Kinder geht oder wie ist Dein Post zu verstehen?
Das hättest du schon am Anfang deines "Beitrags" dazusagen können, nicht erst am Schluss.![]()
Ahja, und wie genau wird das nachgewiesen?
Bzw. was ist ein Effekt im Immunsystem, was positiv wie negative sein kann, durch das Kreuzimpfen?
Und wenn es um Kinder geht, dann sollte man mit Medikamenten noch mal besonders vorsichtig sein, v.a. wenn man weiß, dass Kinder bisher sehr gut mit Corona klar gekommen sind.
Fast alle, inklusive der Politiker, hören auf die STIKO (Link vom RKI über STIKO). Die bekommen momentan viel Stress weil sie beim Boostern zu zögerlich waren, insofern ist die Kritik in der aktuellen Situation bestimmt nicht unberechtigt. Gleichzeitig finde ich gut, dass die insgesamt vorsichtig sind.
Du tust hier so als ob das irgendwelche Laien-Schauspieler sind, aber das sind ja Experten. Auch Du bist ja vermutlich kein Experte und musst daher auf Experten vertrauen. Und wenn es um Kinder geht, dann sollte man mit Medikamenten noch mal besonders vorsichtig sein, v.a. wenn man weiß, dass Kinder bisher sehr gut mit Corona klar gekommen sind.
Aus Deinem vorherigen Post geht zudem die Implikation hervor, dass Du zu glauben scheinst die Impfung würde vor Infektion schützen, also im Sinne von "wären die Schulkinder geimpft dann hätte der Mitarbeiter nicht in Quarantäne gemusst". Das ist aber ja nicht so. Auch wenn die alle geimpft wären hätte es zu einem positiven Fall kommen können. Und der Mitarbeiter ist doch geimpft und musste trotzdem in Quarantäne.
Insofern ist Dein gesamtes Konzept eigentlich nicht besonders wasserdicht.
________________________
Edit: Hier kann man noch mal die Begründung des STIKO-Chefs nachlesen:
Gerade weil Corona-Infektionen bei Kindern in der Regel harmlos verliefen, müsse man umso sicherer sein, dass die Impfung auf Dauer gut verträglich sei. Vor dieser Abwägung stehe die Stiko. Die wechselnde Stimmung in der Öffentlichkeit und auch bei Politikern könne nicht das Maß für die Entscheidung der Kommission sein, ob eine Impfung von Kindern empfohlen werde. „Falsche politische Entscheidungen können nicht durch eine Impfung korrigiert werden.“ Zudem kritisiert Mertens, dass die fehlende Impfbereitschaft der 18- bis 59-Jährigen nun durch eine Impfung der Kinder ausgeglichen werden soll.
(...)
Gegen eine Empfehlung spreche derzeit die fehlende Datenlage zum Kinderimpfstoff. Daten aus den USA und Israel, wo die Kinderimpfung bereits begonnen hat, lägen derzeit noch nicht vor.
(....)
Untersuchungen zur Krankheitslast der Kinder hätten zudem abermals ergeben, dass diese „außerordentlich gering“ sei. Langzeitschäden bei Kindern in der jungen Altersgruppe seien bislang ebenfalls kaum bekannt. „Wenn die Krankheit für die zu Impfenden medizinisch gesehen keine schwerwiegende Rolle spielt, muss man umso sicherer sein, dass die Impfung auch auf Dauer gut verträglich ist“, betont Mertens. Vor diesem Abwägungsproblem stehe die Stiko derzeit.
(...)
https://www.faz.net/aktuell/politik...inder-nicht-gegen-corona-impfen-17662194.html
___________
Ich kann daran nichts erkennen was nicht professionell, sinnvoll und verständlich ist, gar nichts was ich kritikwürdig fände. Ich finde gut, dass er alle Überlegungen so transparent macht.
Das könnte sich ruckzuck ändern.
Kinder infizieren sich zunehmend mit Omikron
Die neue Coronavirus-Variante Omikron überrascht Wissenschaftler in Südafrika durch eine zunehmende Infektion auch von jungen Kindern. Allein im Großraum um die Hauptstadt Pretoria habe es in den vergangenen zwei Wochen rund 100 Hospitalisierungen junger Kinder gegeben, sagte die Wissenschaftlerin Michelle Groome vom Nationalen Institut für übertragbare Krankheiten NICD. Nach der Altersgruppe der über 60-Jährigen stellten junge Kinder dort nun die zweitgrößte Gruppe.
https://www.rtl.de/cms/suedafrika-n...t-offenbar-zunehmend-kleinkinder-4877708.html