Hier noch die Todesfallzahlen der deutschen Bundesländer auf 100.000 Einwohner berechnet:
https://corona.stat.uni-muenchen.de/maps/#shiny-tab-tab_ger_deaths
(Falls der Link oben hängenbleibt, bitte runterscrollen und am linken Rand in die dunkle Spalte auf "gemeldete Todesfälle" klicken.)
Man kann die Bundesländer, die angezeigt werden sollen, auch selbst auswählen.
Es gibt die schwarze Deutschlandkurve, und dann ein paar Kurven über und unter dieser Kurve.
Die Kurven von Thüringen, Sachsen, Bayern und Sachsen-Anhalt liegen über dem deutschen Durchschnitt.
Baden-Württemberg (grüne Kurve) folgt dem deutschen Durchschnitt in groben Zügen, abgesehen von manchen Spitzen.
Darunter liegen meistens die Kurven von Rheinland-Pfalz, NRW, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Anhang anzeigen 91585
Darunter findet man die Zahlen als Tabelle dargestellt.
Und hier sollte man nochmals einen Blick auf die Impfquote werfen:
https://corona.stat.uni-muenchen.de/maps/#shiny-tab-tab_ger_maps_vac
Was bringt es dir wenn die Indizent, in gewissen Bundesländern höher ist.
Wenn dort weniger leben bleibt sie immer höher.
Und beweist gar nichts, es sind die Rohen Zahlen die, die Tatsachen widerspiegeln.
Die Todesfälle pro Corona Fall, prozentual gesehen.
Wenn die Impfung soviel ausmachen würde müssten bei ähnlichen Fallzahlen, weniger bwz definitiv mehr sterben pro Fall.
Anders gesagt es müssten immer Prozentual weniger sterben.
Aber es kommt alles so gar nicht hin.
Ich habe mal ne Liste gemacht.
Schaut da mal bei ähnlichen Fallzahlen, gibt mehrere Bundesländer,
die Impfqoute hat nicht den größten Einfluss, da ist viel zwischen, was mehr eine Rolle spielt
Fälle und Tote von 27.11. - 01.12
Ebenso von 01.11-01.12 ein Monat
Überblick sagt mehr.
Und dazu wie viel Prozent der Fälle gestorben sind.
Das ist das interessanteste bei der Sache.
Hinzu nehme ich noch ,die Anzahl der Menschen die ins Kh mussten, innerhalb
von 1 Woche und wie viele es prozentual Pro Fall waren
Ich fange die Liste, mit den Bundesländern an mit den
Prozentual meisten Toten, pro Fall.
Innerhalb 1 Monats.
Da vieles gleich ist, sortierte ich die Rangliste in den Fällen, nach innerhalb von 5 Tagen
Rot ist sind dann noch die 3 mit den meisten Toten, Fällen uws reine Zahlen und Grün die 3 mit den wenigsten.
Rot auch bundesländer mit kl Impfqoute unter 65, Grün mit hoher über 70
Vollständig.
1.
Sachsen-Anhalt - Impfquote 65
Zeitraum 1 Monat
49514 Fälle - 295 Tote , 0,6 Prozent gestorben
5 Tage
9909 Fälle-40 Tote - 0,4 Prozent gestorben.
Krankenhaus
15.787 Fälle - 237 KH- 1,5 Prozent
2.
Bremen - Impfquote 80
Zeitraum 1 Monat
4634 Fälle - 22 Tote- 0,5 Prozent gestorben
5 Tage
520 Fälle - 7 Tote - 1,35 Prozent gestorben
Krankenhaus
1.551 Fälle-37 Kh- 2,4 Prozent
3.
Thüringen - Impfqoute 63
Zeitraum 1 Monat
65.914 Fälle - 351 Tote - 0,5 Prozent gestorben.
5 Tage
13.361 Fälle-117 Tote - 0.8 Prozent gestorben
Krankenhaus
21.070 Fälle -439 Kh - 2.0 Prozent
4.
Bayern - Impfquote 67
Zeitraum 1 Monat
328.061 Fälle - 1653 Tote- 0.5 Prozent gestorben
5 Tage
41.295 Fälle-336 Tote - 0.8 Prozent gestorben
Krankenhaus
75.109 Fälle-1013 Kh- 1.3 Prozent
5.
Niedersachsen - Impfquote 70
Zeitraum 1 Monat
60.095 Fälle - 300 Tote - 0,5 Prozent gestorben
5 Tage
9273 Fälle - 62 Tote - 0,7 Prozent gestorben.
Krankenhaus
16.549 Fälle - 197 Kh- 1.2 Prozent
6.
NRW - Impfquote 72.
Zeitraum 1 Monat
174.621 Fälle - 853 Tote - 0,5 Prozent gestorben
Zeitraum 5 Tage
29.977 Fälle - 180 Tote - 0.6 Prozent gestorben
Krankenhaus
50.668 Fälle- 741 KH - 1.5 Prozent
7.
SH - Impfquote 73
Zeitraum 1 Monat
15.855 Fälle- 75 Tote- 0.5 Prozent
Zeitraum 5 Tage
2596 Fälle- 15 Tote - 0.6 Prozent
Krankenhaus
4.434 Fälle- 94 KH - 2.1 Prozent
8.
Hessen - Impfquote 68
Zeitraum 1 Monat
62.995 Fälle- 311 Tote - 0.5 Prozent
5 Tage
9855 Fälle - 50 Tote - 0.5 Prozent
Krankenhaus
17.569 Fälle - 245 KH- 1.4 Prozent
9.
RP - Impfqoute 68
Zeitraum 1 Monat
43.464 Fälle- 200 Tote- 0.5 Prozent
5 Tage
8280 Fälle- 34 Tote - 0.4 Prozent
Krankenhaus
12.690 Fälle- 173 KH- 1.4 Prozent.
10.
Hamburg - Impfquote 75
Zeitraum 1 Monat
16.183 Fälle- 73 Tote - 0.5 Prozent
5 Tage
2244 Fälle - 9 Tote - 0.4 Prozent
Krankenhaus
3626 Fälle - 17 KH - 0.5 Prozent
11.
Brandenburg -Impfquote 62
Zeitraum 1 Monat
57.234 Fälle - 236 Tote - 0.4 Prozent
5 Tage
9032 Fälle- 72 Tote - 0.8 Prozent
Krankenhaus
16.579-113 KH- 0.7 Prozent
12.
BW - Impfquote 67
Zeitraum 1 Monat
209.776 Fälle- 840 Tote - 0.4 Prozent
5 Tage
31.774 Fälle - 155 Tote - 0.5 Prozent
Krankenhaus
57.680 Fälle - 705 KH - 1.2 Prozent
13.
Sachsen - Impfquote 58
Zeitraum 1 Monat
183.700 Fälle - 745 Tote - 0.4 Prozent
5 Tage
32.363 Fälle-171 Tote - 0.5 Prozent
Krankenhaus
47.877 Fälle - 215 KH- 0.44 Prozent
14.
MV - Impfquote 67
Zeitraum 1 Monat
20.100 Fälle - 85 Tote - 0.4 Prozent
5 Tage
4243 Fälle - 16 Tote - 0.4 Prozent
Krankenhaus
6729 Fälle - 127 KH - 1.9 Prozent
15.
Saarland - Impfquote 75
Zeitraum 1 Monat
12.552 Fälle - 49 Tote - 0.4 Prozent
5 Tage
2050 Fälle - 5 Tote - 0.24 Prozent
Krankenhaus
4060 Fälle - 49 KH- 1.2 Prozent
16.
Berlin - Impfquote 69
Zeitraum 1 Monat
54.486 Fälle-135 Tote- 0.3 Prozent
5 Tage
8558 Fälle - 21 Tote - 0.3 Prozent
Krankenhaus.
13.244 Fälle - 146 KH - 1.1 Prozent
An der Liste sieht man schon das in Bundesländern mit niedriger Impfquote, Prozentual Pro Fall
nicht unbedingt die meisten Sterben, ins Kh müssen usw.
Um es noch genauer zu verdeutlichen das nicht die Impfquote mit allem zu tun, teile ich die BL
in Gruppen mit ähnlichen Fallzahlen innerhalb eines Monats, Woche auf,
Gruppe 1 über 150.000 Fälle ... bzw über 40.000 innerhalb von 7 Tagen.
(Sachsen-Bayern-BW-NRW)
Impfquote.
NRW - 72
Bayern -67 ( -5 )
BW -67 (-5 )
Sachsen-58 (-14,bzw -9)
Fallzahlen innerhalb 1 Monat
Bayern - 328.061
BW -209.776 ( -118.285)
Sachsen-183.700 ( -144.361)
NRW -174.621 ( - 153.440)
Tote innerhalb 1 Monats
Bayern -1653 0.5 Prozent
NRW - 853 (-800) 0.5 Prozent
BW - 840 (-813) 0.4 Prozent
Sachsen-745 (-908) 0.4 Prozent
Fallzahlen innerhalb 1 Woche
Bayern - 75.109
BW - 57.680 (-17.429)
NRW - 50.668(-24.441)
Sachsen - 47.877 (- 27.232)
Krankenhaus Einweisungen innerhalb 1 Woche
Bayern - 1013 1,2 Prozent
NRW - 741 ( -272 ) 1,5 Prozent
BW - 705 ( -308) 1,2 Prozent
Sachsen - 215 (-798) 0,4Prozent
Hieran sieht man deutlich das Fallzahlen und Teststrategie (durch die Fallzahlen und Prozentanteile,
entstehen eine größere Rolle Spielen als die Impfquote.
In Sachsen z.b gibt weder die Meisten Fälle, Tote , oder Patienten. Bis auf die Monatsfallzahlen, ist
Sachsen deutliches Schlusslicht in dieser Gruppe .Auch Prozentual pro Fall gibt es hier nicht die Meisten.
Bayern mit keiner miesen Impfquote führt in jeglicher Richtung deutlich den 3 anderen voran,
gefolgt von NRW mit guter Impfquote ,die Testen weniger aber der Prozentuale Anteil führt
hier dazu das BW mit mehr Fällen, aber einem geringen Prozentualen Anteil, bei den Toten und
Patienten hinter NRW bleibt, und an Bayern mit selber Impfquote nicht heran kommt.
Viel mehr wird erkennbar, das in NRW die Zahlen am deutlichsten zunehmen.
29 Prozent aller Fälle eines Monates,sind innerhalb 1 Woche entstanden.
In BW sind es 27 Prozent ,Steigerung langsam.
An der Impfquote wird das ganze nicht liegen
Ich mache gleich noch mit anderen Bundesländern,
deren Fallzahlen mehr miteinander passen,
weitere Beispiele.