Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Die Realität wird letztlich immer unwichtiger. Facebook hat sich nicht umsonst umbenannt.Der Tag wird kommen, wo sie zwischen den zwei Schläuchen einer PEG und eines Katheters im wahrsten Sinne des Wortes abläuft und die Wahrnehmung im virtuellen Raum der „sozialen“ Medien sich noch leichter zusammenfantasieren lässt. Das Internet wird begehbar und die Wahrheit der Fantasie überlassen. In dem Kontext spielt das Impfen und die Meinung darüber wohl keine kollektive Rolle mehr. Ich war mal ein paar Wochen bei Facebook und aktuell ein paar Tage bei Twitter und akzeptiere nun, dass das was geglaubt wird sich immer beliebiger gestalten kann. Meine Schmerzgrenze wird hinfällig. Ich geh solange mit meinem Hund Gassi. Wir werden frieren oder schwitzen, ein Reh sehen oder einen Hasen, bis irgendwann die Realität für uns ganz normal tot umfällt. Oder fallen wir tot um? Egal.
Verrückt:clown:

Du meinst so etwas wie "Second life"? Viele sind danach schon süchtig und bewerten diese künstliche Welt höher als ihre eigene Alltagswelt.

https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/second-life-virtuelles-wunderland/2915774-all.html
 
(...)

Und nur damit das hier nicht auch falsch kategorisiert wird: Ich persönlich bin geimpft und hatte da auch keine Bedenken, v.a. weil ich eh ziemlich fatalistisch denke das mich irgendwann irgendwas erwischen wird. Hätte ich wiederum Kinder dann würde ich die aktuell nicht impfen lassen wollen und ich persönlich bin definitiv gegen eine generelle Impfpflicht.

Eine Impfpflicht ist nicht schön, aber ich sehe derzeit keine Alternative.

Es gibt eigentlich nur die Optionen Durchimpfung, Durchseuchung bzw. Zwischenlösungen - also Teils-Teils a la "Jeder wie er will".

Ist die Impfquote zu niedrig sind solche Teils-Teils-Ansätze beinahe wie Durchseuchung zu betrachten. Darüber hinaus wird der Selbstschutz der Menschen, die z.B. sich nicht impfen lassen können oder die Angst davor haben, dass der Impschutz bei ihnen schnell nachlässt, umso schwieriger, je stärker das Virus "da draußen" grassiert. Während man das Risiko für einen Einkauf bei einer Inzidenz von 50 als hinnehmbar betrachten könnte, wird man bei >1000 doch vorsichtiger.

Die Durchseuchung kann man durch Eindämmungsmaßnahmen verlangsamen. Diese flachen die Kurve ab - entlasten also die Krankenhäuser, weil nicht so viele Menschen gleichzeitig sich infizieren - aber sie verlängern damit auch die Durchseuchung und damit die Zeit, bis die Endemie erreicht ist.

Wir können also reden von den drei Optionen: schnelle Durchseuchung, durch Maßnahmen verlangsamte Durchseuchung oder Durchimpfung.

Die Impfungen bieten keinen 100%-Schutz, aber sie reduzieren diverse Wahrscheinlichkeiten.

Schnelle Durchseuchung würde katastrophale Zustände nach sich ziehen. Auch, wenn ein Teil der Bevölketung geimpft ist. Einen Vorgeschmack dazu sehen wir aktuell in Deutschland.

Langsame Durchseuchung - also durch Eindämmungsmaßnahmen abgeflacht und gestreckt - würden einen weiteren enormen Wirtschaftsschaden bedeuten, der noch vor wenigen Monaten den Maßnahmen zur Last gelegt wurde.

Man könnte sich überlegen, wie kurze harte Lockdowns immer dann, wenn die Zahlen hoch gehen, sich auswirken würden. Aber wie lange würden wir das mitmachen wollen? So ein Hin und Her von einer Welle zur nächsten würde auch über Jahre sich hinziehen, ehe die Durchseuchung weit genug ist, dass das Virus nur noch endemisch grassiert.

Die einzige Option, die ich sehe, mit der eine realistische Chance besteht, einigermaßen schnell mit sowohl vergleichsweise geringen Opferzahlen als auch vergleichsweise geringen Wirtschaftseinbußen in die Endemie zu kommen, ist die Durchimpfung. Und, wenn da die Freiwillugkeit nicht ausreicht, sehe ich keinen besseren Weg als eine Impfpflicht.

Was übersehe ich DMn? Wie betrachtest Du die verschiedenen Optionen? Gibt es noch welche, die ich nicht betrachtet habe?
 
Werbung:
Die Realität wird letztlich immer unwichtiger. Facebook hat sich nicht umsonst umbenannt.Der Tag wird kommen, wo sie zwischen den zwei Schläuchen einer PEG und eines Katheters im wahrsten Sinne des Wortes abläuft und die Wahrnehmung im virtuellen Raum der „sozialen“ Medien sich noch leichter zusammenfantasieren lässt. Das Internet wird begehbar und die Wahrheit der Fantasie überlassen. In dem Kontext spielt das Impfen und die Meinung darüber wohl keine kollektive Rolle mehr. Ich war mal ein paar Wochen bei Facebook und aktuell ein paar Tage bei Twitter und akzeptiere nun, dass das was geglaubt wird sich immer beliebiger gestalten kann. Meine Schmerzgrenze wird hinfällig. Ich geh solange mit meinem Hund Gassi. Wir werden frieren oder schwitzen, ein Reh sehen oder einen Hasen, bis irgendwann die Realität für uns ganz normal tot umfällt. Oder fallen wir tot um? Egal.
Verrückt:clown:
Jetzt muss Dir Dein Groopie schon wieder recht geben.

Ich bin immer noch bei FB. Dort bekomme ich regelmäßig Freundschaftsanfragen von Piloten, Kapitänen oder Chirurgen.
Wer will schon auf so eine schöne Märchenwelt verzichten? :cautious::barefoot:
 
Zurück
Oben