JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Ich streite nicht.@JimmyVoice @Tommy streitet euch nicht, abwarten und Tee trinken.
Da Lauterbach eh keine Ambitionen auf das Amt des Gesundheitsminister hat, wird er es definitiv Nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich streite nicht.@JimmyVoice @Tommy streitet euch nicht, abwarten und Tee trinken.
Die Grippe kommt wieder - sobald die Maßnahmen auch bis spät in den Winter hinein lasch bleiben.Auffällig an den Zahlen ist auch, dass es anscheinend keine Grippepatienten mehr gibt, an denen 1500 Menschen im Jahr sterben. Sind die alle weg?
Mal was ganz anderes ...
So wie es den Wahl-o-mat gibt, hat die LMU München einen Pandem-o-mat erstellt.
Nach dem Motto: Welche Corona-Persona sind Sie?
Hintergrund ist eine Studie, die ab Sommer 2020 ein Jahr lang durchgeführt wurde, während der man 50 Personen mehrfach zu ihren Stimmungen und ihrem Umgang mit der Pandemie befragt hat.
Die Studie hat die Abteilung für Praktische Theologie initiiert.
Auszug:
Wer Lust darauf hat, zu erfahren, zu welchem der 8 Typen er gehört, hier der Link:
https://www.mi-di.de/corona-studie
Viel Vergnügen ...
Ich probier's auch gleich aus ...
Das dachte ich mir.71% Denker
@JimmyVoice @Tommy streitet euch nicht, abwarten und Tee trinken.
"Da waren wir überrascht"
Das Ergebnis: In Regionen mit einem hohen AfD-Zweitstimmenanteil war der Anstieg der Infektionszahlen in den beiden Wellen 2020 höher als in Kreisen mit niedrigem AfD-Zweitstimmenanteil. Das habe sich sowohl in Ost- als auch in West-Kreisen gezeigt. "Die gelegentlich vertretene Annahme, es handele sich bei dem Zusammenhang um ein spezifisch ostdeutsches Phänomen, kann anhand der Ergebnisse nicht bestätigt werden", schreiben die Autoren. Für keine der anderen Parteien im Bundestag konnten die Forscher einen ähnlichen Effekt feststellen.
Außerdem könne gezeigt werden, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Stimmenanteilen anderer rechter Parteien sowie dem Anteil der Nichtwähler in der Vergangenheit und den Corona-Zahlen heute gebe. Das weise darauf hin, dass Menschen in diesen Regionen sich schon länger politisch und demokratisch distanziert hätten. "Da waren wir überrascht, dass sich das so deutlich zeigt", sagte Richter.
Die Ergebnisse bedeuteten jedoch nicht, dass alle AfD-Wähler gegen Corona-Maßnahmen verstoßen oder alle Maßnahmengegner AfD-Wähler seien, hieß es von den Wissenschaftlern. Da es sich um Daten auf der Kreisebene handle, könne zu individuellen Motiven keine Aussage getroffen werden.
Bekommt ihn aber nichtDu hast ja so recht. Ich sag ja schon gar nichts mehr.
Nur noch ein letztes: Das Volk will Karl! Eindeutiges Umfrageergebnis:
https://www.rnd.de/politik/umfrage-...-als-minister-AUNCZPVYU5BITNTJWICLTUDVHA.html
Ab 15:00 min klingt das aus seinem Munde aber anders, zumindest, was die aktuelle Legislaturperiode betraf.Da Lauterbach eh keine Ambitionen auf das Amt des Gesundheitsminister hat, wird er es definitiv Nicht
War allerdings schon im März 2021 ...Ab 15:00 min klingt das aus seinem Munde aber anders, zumindest, was die aktuelle Legislaturperiode betraf.
Schaut selber, Lauterbach bei Krömer: