Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Klinik in München ruft Medizinstudenten ab dem dritten Semester dringend auf, in der Klinik mitzuhelfen. Absurd, wenn man weiss, wie wenig Medizinstudenten im dritten Semester noch wissen und wieviel man auf einer Intensivstation können muss (und die wurden explizit auch genannt). Daran sieht man, wie gross allmählich die Verzweiflung ist:

https://twitter.com/muenchenklinik/status/1459189244258398214?s=20
 
Klinik in München ruft Medizinstudenten ab dem dritten Semester dringend auf, in der Klinik mitzuhelfen. Absurd, wenn man weiss, wie wenig Medizinstudenten im dritten Semester noch wissen und wieviel man auf einer Intensivstation können muss (und die wurden explizit auch genannt). Daran sieht man, wie gross allmählich die Verzweiflung ist:

https://twitter.com/muenchenklinik/status/1459189244258398214?s=20
So wie ich das verstehe, suchen sie auch Studierende für bürokratische oder ev. auch für statistische Aufgaben (Datenauswertungen etc.) und Arbeiten im Labor.
Denn da werden nicht nur Medizin-Studenten, sondern auch Studenten aus den Naturwissenschaftsfächern Pharmazie, Chemie und Biologie aufgerufen.

_______________________

Uiii ... in München liegen aktuell 84 ITS-Patienten, davon werden 47 invasiv beatmet.
Wahrscheinlich benötigen sie einige der Studierenden auch deshalb, um beim Umdrehen von ITS-Patienten zu helfen. :unsure:

Covid-Patienten-ITS_München_12Nov2021.webp

(Quelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klinik in München ruft Medizinstudenten ab dem dritten Semester dringend auf, in der Klinik mitzuhelfen. Absurd, wenn man weiss, wie wenig Medizinstudenten im dritten Semester noch wissen und wieviel man auf einer Intensivstation können muss (und die wurden explizit auch genannt). Daran sieht man, wie gross allmählich die Verzweiflung ist:

https://twitter.com/muenchenklinik/status/1459189244258398214?s=20

das liegt aber weniger an den ungeimpften noch grundsätzlich an corona..
es liegt daran, dass wir schon seit jahren kein pflegepersonal mehr fördern..die pandemie hat es zusätzlich verschärft..
viel personal aus den umländer ging nach hause wegen der pandemie..
aber dies interessiert die politik nicht..das war vor der pandemie schon so und auch seit anfang der pandemie..
diese leute leisten unglaubliche arbeit und keiner dankt es ihnen..im gegenteil..sie werden zu noch mehr überstunden gezwungen obwohl sie eh schon am limit arbeiten...aber ja kein pflegepersonal zuviel..kostet ja alles geld.
 
Nochmal zum allgemeinen Verständnis, was denn eigentlich durch Corona das Problem in den Kliniken ist:

Wer als ganz normaler Patient wegen irgendwas ins Krankenhaus kommt, der ist dort für wenige Tage und allenfalls mal für wenige Wochen. Wenn es irgend geht, wird man übers Wochenende sogar nach Hause entlassen, weil da sowieso im Krankenhaus nicht viel gemacht wird außer der Grundversorgung.

Wer als ganz normaler Patient wegen irgendwas auf die Intensivstation kommt, der bleibt dort so kurze Zeit wie nur möglich. Das ist zum Beispiel nach einem Unfall so oder nach einer schweren Operation. Danach kann man dann auf die normale Station verlegt werden, so daß die Intensivstation rasch wieder entlastet wird.

Bei Covid-19-Patienten aber sieht es anders aus. Die liegen für mehrere WOCHEN im Krankenhaus und wenn sie auf die Intensivstation müssen, dann dauert auch das gleich mehrere Wochen bishin zu Monate.

Wenn sehr viele zeitgleich mit Corona angesteckt sind, dann müssen auch viele zeitgleich ins Krankenhaus und auf die Intensivstation. ZEITGLEICH. DAS ist das Problem bei Corona! Andere Ursachen für einen Krankenhausaufenthalt kommen nicht in solcher Ballung vor, sondern verteilen sich übers Jahr, und da hat man Erfahrungswerte und kennt den üblichen Bedarf. Corona ist eine SONDERSITUATION.
Und hinzu kommt, dass ein Corona- Intensivpatient eine Pflegekraft für sich beansprucht, die sonst beispielsweise drei Herzpatienten betreuen könnte.

(alles bereits mehrfach verlinkt, aber es kommt nicht an)
 
hier mal 2 auszüge aus dem handeslblatt vom 12.11.21

"Insgesamt gibt es in Deutschland rund 30.000 Intensivbetten, von denen aktuell rund zwei Drittel belegt sind. Noch stellen also die Corona-Patienten nur einen kleinen Teil von nicht einmal fünf Prozent der belegten Intensivbetten"


"Schon vor Corona fehlten auf den Intensivstationen deutscher Krankenhäuser „auf jeden Fall mehrere Tausend Spezialpflegekräfte für die Intensivbetreuung“, die Schätzungen reichten von 4000 bis 17.000."

https://www.handelsblatt.com/politi...776969-DJEYBbvNq7eljX4E2WLb-cas01.example.org
 
hier mal 2 auszüge aus dem handeslblatt vom 12.11.21

"Insgesamt gibt es in Deutschland rund 30.000 Intensivbetten, von denen aktuell rund zwei Drittel belegt sind. Noch stellen also die Corona-Patienten nur einen kleinen Teil von nicht einmal fünf Prozent der belegten Intensivbetten"
Das war am 20.10. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben