Elementezauber
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. September 2019
- Beiträge
- 4.188
Frage: Wie wird dieser Manifestationsindex berechnet?
Welche Zahlen (die Zahlen wovon) werden dazu verwendet?
Habe nix dazu im Netz gefunden waraus erkennbar ist, wie dieser berechnet wird.
Ist ja nett einen Wert in den Raum zu stellen.
Doch worauf beruht dieser Wert?
Bei quarks.de gab es folgendes:
Wie sähe diese Rechnung aus?
Bisher insgesamt in Deutschland: 4.354.158 Infizierte und 94.526 Todesfälle (Zahlen laut RKI)
Mal neugierend fragend...
Welche Zahlen (die Zahlen wovon) werden dazu verwendet?
Habe nix dazu im Netz gefunden waraus erkennbar ist, wie dieser berechnet wird.
Ist ja nett einen Wert in den Raum zu stellen.
Doch worauf beruht dieser Wert?
Bei quarks.de gab es folgendes:
Eine Abwandlung der case fatality rate ist die sogenannte infection fatality rate (IFR). Hierbei wird die Zahl der bekannten Infektionen den Todesfällen gegenübergestellt. Das Problem: Das Virus infiziert einige Menschen, löst dabei aber keinerlei Symptome aus. Das ist gut für die Person, aber schlecht für die Erfassung. Schließlich kann sie das Virus durchaus weiterverbreiten, wird aber vermutlich nicht erfasst. Der Manifestationsindex gibt an, wie viel Prozent der Infizierten sichtbar erkranken. Dieser liegt für Covid-19 zwischen 51 und 81 Prozent.
Es ist das altbekannte Problem der Dunkelziffer. Letztlich ist nie genau bekannt, wie viele Menschen denn wirklich Träger des Virus waren oder zum jetzigen Zeitpunkt sind.
Wie sähe diese Rechnung aus?
Bisher insgesamt in Deutschland: 4.354.158 Infizierte und 94.526 Todesfälle (Zahlen laut RKI)
Mal neugierend fragend...