Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
... ob und wie sehr man anfällig für Viren, Bakterien, Krankheiten und auch die Möglichkeit daran zu sterben hat...

Besonders gefährdet sind Menschen mit Übergewicht, mit Vorformen der Zuckerkrankheit, mit Bluthochdruck. Was man so als Wohlstandskrankheiten kennt und weit verbreitet ist hierzulande. Beim Immunsystem geht es um Faktoren, die man selber nicht beeinflußen kann (abgesehen vom Impfen), also nicht durch die Lebensweise oder die Ernährung oder die Stimmung etc. Die ACE2-Rezeptoren sind eben so, wie sie sind.
 
auch bei geimpften gibt es schwer erkrankte und todesfälle..(komischer weise hier in deutschland wohl kaum, sind vermutlich ein eigenes völkchen) ....

In Deutschland sind das, wie man von den Kliniken etc hört, schwer Vorerkrankte, deren Immunsystem es trotz Impfung nicht schaffen konnte. Zum Bsp nach einer Transplantation, wegen der sie Tabletten nehmen müssen, die ihre Abwehr herunterfahren. Ansonsten wirkt die Impfung halt echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so..ein getesteter ungeimpfter ist nachweislich gesund..
ein geimpfter kann infektiös sein oder auch nicht..na wer sind denn dann die superspreader?
Die Superspreader sind trotzdem eher infizierte Ungeimpfte, weil sie einige Tage länger infektiös sind als Geimpfte.
 
ich diuskutiere ja nicht mit dir..:sneaky:

IgG wird frühestens 1 Woche, eher 10-14 Tage nach Infektion ausgeschüttet und löst die IgM-Produktion langsam ab. IgG-Antikörper sind am längsten im Blut nachweisbar.


Immunglobuline G (IgG) sind 150 kDa große Monomere mit einem Sedimentationskoeffizient von 7S.[8] Diese Antikörperklasse wird erst in einer späten Abwehrphase, etwa 3 Wochen nach Infektion, gebildet und bleibt lange erhalten. Der Nachweis zeigt eine durchgemachte Infektion oder eine Impfung an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Antikörper

man kann sich nicht immer alles einfach so zurechtlegen wie es gerade passt.
und wenn man etwas einfach so behauptet, wie es nach der eigenen vorstellung sein müsste,
dann muss man auch mal damit rechnen, von den fakten eingeholt zu werden.

Zitat von parsival:
nach einer anderen, dänischen studie wurden auch bei prä- und asymptomatischen infektionen
nur IgG und IgA -antikörper nachgewiesen.

Weil der Zeitpunkt der Infektion wahrscheinlich zu lange zurückliegt, um noch IgMs nachweisen zu können.

wenn jemand a- bzw präsymptomatisch ist, wie die teilnehmer an der studie, da ist die infektion noch nicht vorbei.
in der regel dauert es ca. zwei wochen.

IgM- wurden in den genannten studien zu keinem zeitpunkt nachgewiesen. auch nicht bei den geimpften.
 
Die Superspreader sind trotzdem eher infizierte Ungeimpfte, weil sie einige Tage länger infektiös sind als Geimpfte.

das ist nicht in jedem fall so! wenn sich jemand etwa nach der ersten, oder zweiten impfdosis
unmittelbar danach infiziert, dann wirken die ipf-generierten spikes infektionverstärkend
und sind mitunter von verehrenden symptomen begleitet.

ist ja auch logisch, weil impfung ja auch eine künstlich herbei geführte infektion ist,
bei der sich die spikes/viren halt zwar nicht vermehren, aber dennoch von den zellen
an ihrer oberfläche dem immunsystem präsentiert werden, der sie auch bekämpfen muss.
 
Werbung:
Das kann man bei Maßnahmengegnern gelten lassen. Bei Leuten, die sich absichtlich ungeimpft und ungeschützt in große Menschenmengen begeben, Fakes verbreiten und was vom Faschismus faseln. Aber wer sich an die Maßnahmen hält, und sich für Restaurantbesuche und Co testen lässt, der muss sich nicht unbedingt impfen lassen. Der verbreitet auch so keine Krankheit oder steckt sich selbst sehr unwahrscheinlich an. Und wenn dann doch, dann hat er oder sie auch das volle Recht auf Versorgung wie alle anderen auch. Dafür zahlen sie ja schon ein Lebtag steuern.
Es ist ja so, dass vorsichtige Ungeimpfte im Normalfall Großveranstaltungen fern bleiben.
Was das Bezahlen von Tests angeht, ich würde da Ausnahmeregelungen einführen. Es macht ja z.B. einen Unterschied, ob man Tests aus beruflichen Gründen benötigt oder für die Freizeitgestaltung. Und allgemein würde ich ein Pensum einführen: Z.B. 3 Tests pro Monat (für die Freizeit) sind kostenlos.
Was die 2G-Regel angeht: Die soll ja an sich Ungeimpfte vor infizierten Geimpften schützen, weil Ungeimpfte die schwereren Verläufe haben.
Da kann man den Geimpften, die aus Solidarität das Risiko der Impfung auf sich nahmen, nicht auch noch sagen: "So, jetzt nimmst Du überall trotzdem auch noch Rücksicht auf alle Impfverweigerer."
Geimpfte sollten schon auch mehr Freiräume für sich haben, denn dafür haben sie sich ja auch impfen lassen.
 
Zurück
Oben