Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wurde die Reportage über Rosenheim - "Pandemie der Ungeimpften" - hier eigentlich schon gepostet?
Hmmm ... ich weiß es jetzt leider nicht. Anhang anzeigen 90005
Falls schon, tut's mir leid ... ich setze den Link jetzt einfach mal hier rein ... okay? Anhang anzeigen 90006


Corona: Ungeimpfte auf der Intensivstation -
eine doppelte Belastung fürs Klinikpersonal



Ja, ich, doch doppelt gemobbelt ist besser. Vielleicht gibt es dadurch mehr Einsichtige.
 
Werbung:
Mein Beitrag hierzu wurde soeben gelöscht, aber wenn wundert's noch....

Aber nicht von einem Moderator. Das Forum arbeitet seit Neuestem mit Künstlicher Intelligenz. Ab einem gewissen Schwurbelfaktor schlägt das Tool an und löscht gnadenlos. Manchmal sogar schon, während der Schwurbler noch schreibt, also mit dem Schwurbeln noch gar nicht fertig ist.
 
Aber nicht von einem Moderator. Das Forum arbeitet seit Neuestem mit Künstlicher Intelligenz. Ab einem gewissen Schwurbelfaktor schlägt das Tool an und löscht gnadenlos. Manchmal sogar schon, während der Schwurbler noch schreibt, also mit dem Schwurbeln noch gar nicht fertig ist.
Klasse! :D:LOL::ROFLMAO:
 
Wenn ich etwas für mich neues höre, was ich merkwürdig finde, lasse ich es erstmal so stehen, gebe mir Mühe, es nicht mit einem Daumen hoch oder runter zu bewerten, warte ob es sich bestätigt, ob neue Bausteine die mir über den Weg laufen, eher dafür sprechen oder dagegen, ob sich Zusammenhänge ergeben.

Ich finde, wir sollten nicht nur untereinander sondern jeder auch für sich selbst wieder Widersprüche auszuhalten üben. Es passt nicht alles sofort zusammen, manches erzeugt im Inneren einen Konflikt, es passt mir mal nicht, dass jemand eine merkwürdige Ansicht hat, vielleicht weil er dabei frech gegrinst hat, aber warum kann man nicht wieder üben, diesen Dissens auszuhalten. Ich muss doch nicht sofort beginnen Schuld unter den Umstehenden zu verteilen oder mir selber Schuld zuweisen, weil ich nicht schon längst "drauf gekommen bin". Ich kann doch wieder versuchen Freude daran zu finden, was neues zu lernen oder einen seriös gekleideten Versicherungsvertreter überführt zu haben. Erkenntnis ist für mich manchmal etwas völlig egoistisches, sowas wie ein riesiges Birkenpilzflecken. Aaaalles meins! Davon werde ich nicht sofort andere versuchen zu überzeugen. Erstmal aufessen und kucken, ob es wirklich Birkenpilze waren.
 
Noch eine interessante (erst gestern veröffentlichte) Reportage, dieses Mal von ZDFzoom:

Geimpft vs. Ungeimpft: Die Debatte um die Corona-Impfung



Infos dazu:
Oktober 2021: Die Corona-Pandemie ist noch nicht überwunden. Im Moment kämpfen wir immer noch alle gemeinsam gegen ein potenziell tödliches Virus. Der Appell der Bundesregierung und von vielen Expert*innen lautet: Lassen Sie sich impfen!

Die aktuelle Zahl liegt laut Impfdashboards des Robert Koch Instituts (RKI) bei 54,232 Mio. (Stand: 09.10.2021). Wie viel Prozent der Bevölkerung das entspricht, lässt sich gar nicht so leicht beantworten. Das RKI hat gerade eine neue Erhebung veröffentlicht, die sechste Covimo-Studie, nach der nun 80 Prozent vollständig geimpft sind.

Mehr Informationen zur Diskussion rund um die Impfquoten findet ihr hier:
https://www.zdf.de/nachrichten/panora...


Dennoch wird mit Regeln wie 2G oder 3G das öffentliche Leben für Ungeimpfte zunehmend eingeschränkt und auch die Debatte wird oft sehr kontrovers und emotional - als spalte sich die Gesellschaft in Geimpft und Ungeimpft.

Häufig zeigen beide Seiten auch wenig Verständnis für die Argumente der vermeintlichen „Gegenseite“, der Ton wird zunehmend rauer und härter.


Unsere ZoomIN-Reporterin Luisa Houben fragt sich: Wie wir als Gesellschaft mit diesem Konflikt in Zukunft besser umgehen können.


Für diese Folge ZoomIN hat sie mit einem Impfbefürworter, Impfskeptiker*innen, der Psychologin Katrin Schmelz und der Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle gesprochen.

Am Ende wird klar: Es gibt derzeit keine Pflicht für die Corona-Impfung in Deutschland.

Ob man sich impfen lässt, entscheidet also jeder und jede für sich. Was die Debatte angeht ist es aber wichtig, die Sorgen und Ängste der Gegenseite anzunehmen und einander zuhören.


Für weitere Informationen rund um die Impfung gegen Covid-19, haben wir hier ein paar gute Links für euch:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COV...
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N...
https://www.bundesregierung.de/breg-d...
https://www.bundesgesundheitsminister...
 
Es wäre dann aber auch nur konsequent, dass ALLE selbst verschuldeten Schäden und Ausfälle selbst zu bezahlen sind:
  • Krebs Erkrankung bei Raucher
  • Probleme durch Dickleibigkeit
  • Unfälle in der Freizeit durch radfahren, schifahren, klettern, ...
  • Natürlich Folgen durch ausgehen (Alkohol, schlechte Luft, ...)

:)

das war auch bestimmt nur ironisch gemeint von @Nova21 ..
vermutlich weil so einige hier verlauten liesen " die ungeimpften sollen gefälligst selbst für die kosten aufkommen wenn sie erkranken"..
 
Werbung:
zu "Ungeimpfte sollen für Klinik-Kosten aufkommen":

solche Nebendebatten kann man auch mal beifügen,
vom eigentlichen Thema bringen sie aber nicht weg.

ist im Falle von Covid eh schnell vom Tisch, weil so
gut wie niemand es sich leisten könnte, die Zeit auf
der Intensivstation oder auch nur auf der normalen
Covidstation (über Wochen) selber zu bezahlen.

so bleibts bei den normalen 10 Euro Zuzahlung pro Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben