Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Es wird nicht dadurch besser, dass man sich beschönigende Wörter ausdenkt. "Bekloppte" trifft es doch gut. Klar kann man auch sagen "mental Eingeschränkte". Wäre höflicher, würde aber in der Sache dasselbe aussagen. :rolleyes:
"Verirrte" fände ich am besten, denn es sind ja nicht nur Ungebildete unter den Impfgegnern.
Und jemanden als bekloppt zu bezeichnen ist in der akuell angespannten Situation halt noch wie wenn man Öl ins Feuer gießt.
 
Werbung:
"Verirrte" fände ich am besten, denn es sind ja nicht nur Ungebildete unter den Impfgegnern.
Und jemanden als bekloppt zu bezeichnen ist in der akuell angespannten Situation halt noch wie wenn man Öl ins Feuer gießt.

da siehst du mal..wir impfunwillige bezeichen euch nicht mal als "verirrte" sondern akzeptieren es einfach..so einfach geht es nämlich auch..;)
 
Auch Diplomatie hat ihre zwei Seiten, wie fast alles... sie kann ehrlich und auch unehrlich sein und so auch angewandt werden...

Doch wenn Du von einer Vorbildfunktion sprichst, die Herr Gauck hätte an den Tag legen sollen, indem er die Impfgegner "Verwirrte" nennen könnte, statt ganz ehrlich rauszuhau´n, dass diese für ihn "Bekloppte" sind, dann bemerke ich da schon einen Unterschied.
Denn Verwirrt ist lediglich geistig verwirrte, wobei "bekloppt" bereits "verrückt" bedeutet...

Merkst Du den Unterschied... und somit wäre es aus meiner Sicht unehrlich, die lediglich "verwirrt" zu nennen, wenn er ausdrücken will, dass sie verrückt sind.

Was bevorzugst Du: Schönrednerei = verwirrt oder Tacheles = verrückt?
Ich hab überhaupt nix gegen Tacheles. Aber es gibt einfach Situationen, wo es viel mehr schadet als dass es hilft - besonders wenn dann die Folgen nicht nur derjenige auszubaden hat, der Tacheles redet, sondern auch andere Unbeteiligte.
Und Impfgegner suchen dauernd einen Grund, um mit dem Finger auf jemanden zeigen und Stimmung gegen jemanden machen zu können.
 
da siehst du mal..wir impfunwillige bezeichen euch nicht mal als "verirrte" sondern akzeptieren es einfach..so einfach geht es nämlich auch..;)
Da muss ich Dich leider enttäuschen, Darky.
Ich wurde schon mal als Corona-Nazi bezeichnet, nur weil ich in einem Thread auf YouTube einen Link zum NDR-Podcast setzte, in dem die Wirkweise von Impfstoffen erklärt wurde.
 
Da muss ich Dich leider enttäuschen, Darky.
Ich wurde schon mal als Corona-Nazi bezeichnet, nur weil ich in einem Thread auf YouTube einen Link zum NDR-Podcast setzte, in dem die Wirkweise von Impfstoffen erklärt wurde.

ja auf den verschiedenen plattformen geht es natürlich anders zu..aber da ist keine seite anders als die andere..
nein, ich meine hier im thread..
 
"Verirrte" fände ich am besten, denn es sind ja nicht nur Ungebildete unter den Impfgegnern.
Und jemanden als bekloppt zu bezeichnen ist in der akuell angespannten Situation halt noch wie wenn man Öl ins Feuer gießt.

Das hätte dann aber weniger mit Bildung –
sondern mehr mit dem („inneren“) Kompass des jeweils Einzelnen zu tun.:cautious:

Statt „bekloppt“ könnte „man“ aber z.B. auch sagen, dass es einem persönlich sehr unvernünftig erscheint, sich nicht impfen zu lassen. :homer::D

Google-Zitat:

ver·ir·ren
schwaches Verb

1. (in einem bestimmten Bereich, in dem man unterwegs ist) die Orientierung verlieren und bald in diese, bald in jene Richtung gehen, ohne an sein Ziel zu gelangen
"sich im Wald, im Nebel verirren"

2.(auf seinem Weg) irgendwohin gelangen, wohin man nicht wollte
"sich in den Sperrbereich verirren"
 
nein, ich meine hier im thread..
Hier?
Da schwingt doch bei Euch auch immer wieder genauso die Unterstellung mit, dass wir Impfbefürworter keine Ahnung haben.
Von Dir selbst kommt z.B. immer wieder der Punkt, dass die schreibenden Befürworter hier selbst keine Wissenschaftler wären und es deshalb gar nicht wissen könnten, ob das alles stimmt, was Drosten, Kekulé etc. so von sich geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das hätte dann aber weniger mit Bildung –
sondern mehr mit dem („inneren“) Kompass des jeweils Einzelnen zu tun.:cautious:
Das ist schon auch so ... anderenfalls gäb's nicht auch den Bhakdi, der - früher ein sehr geachteter Wissenschaftler - hier plötzlich abstruse Sachen verbreitet.
Das Verbreiten von Verschwörungsmythen hat schon mit einer wenig kontrollierbaren, aufkommenden Angst zu tun, die man sich bewusst vermutlich nicht eingestehen will. Und findet man dann noch Gleichgesinnte, die ins selbe Horn blasen, geht's einem gleich viel besser.
 
Zurück
Oben