Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Angst vor Firmenpleiten Veranstalter fordern Impfpflicht für Besucher

Für Groß-Events sieht die Veranstaltungsbranche nur noch einen Weg: Ausschließlich Geimpfte und Genesene sollen teilnehmen dürfen. Denn Veranstaltungen mit Corona-Regeln seien nicht wirtschaftlich. Auch Restaurants könnten von Gästen den Impfnachweis verlangen.

Die Veranstaltungsbranche hat sich für eine Impfpflicht für Besucher und Beschäftigte ausgesprochen und fürchtet andernfalls die Abwicklung zahlreicher Unternehmen des Sektors. "Im Bereich der Großveranstaltungen und Konzerte gibt es spätestens ab Ende September, wenn jeder ein Impfangebot bekommen hat, nur diesen Weg", sagte Jens Michow, geschäftsführender Präsident des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) der "Welt".

Angst vor Firmenpleiten: Veranstalter fordern Impfpflicht für Besucher - n-tv.de
 
Werbung:
Morgen ist es bei mir endlich so weit, bin schon aufgeregt. Wie es mir wohl danach geht, ob ich ein drittes Auge bekomme, viele Gedanken. Lieber wäre mir ein Totimpfstoff gewesen, aber den gibt es hier noch nicht, und noch länger warten, während Delta alles überschwemmt, will ich auch nicht. Ich bin auch sehr unsicher wegen dem MRNA, ich kann jeden verstehen, der das nicht nehmen will. Liebe Freunde von mir warten lieber auf den Totimpfstoff, die verweigern MRNA. Ob das besser ist, kann ich wirklich nicht beurteilen. Ich weiß es nicht. Meine Fragen zum Impfstoff konnte mir niemand beantworten. Aber morgen mittags geht es los. (y)

Gib bescheid, wenn dir danach ein Schnorchel wächst. :D

*daumendrück*
Wir stehen alle im Geiste bei dir und halten Händchen.
 
Angst vor Firmenpleiten Veranstalter fordern Impfpflicht für Besucher

Für Groß-Events sieht die Veranstaltungsbranche nur noch einen Weg: Ausschließlich Geimpfte und Genesene sollen teilnehmen dürfen. Denn Veranstaltungen mit Corona-Regeln seien nicht wirtschaftlich. Auch Restaurants könnten von Gästen den Impfnachweis verlangen.

Die Veranstaltungsbranche hat sich für eine Impfpflicht für Besucher und Beschäftigte ausgesprochen und fürchtet andernfalls die Abwicklung zahlreicher Unternehmen des Sektors. "Im Bereich der Großveranstaltungen und Konzerte gibt es spätestens ab Ende September, wenn jeder ein Impfangebot bekommen hat, nur diesen Weg", sagte Jens Michow, geschäftsführender Präsident des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) der "Welt".

Angst vor Firmenpleiten: Veranstalter fordern Impfpflicht für Besucher - n-tv.de

Klingt sehr vernünftig. (y)
 
Wie lange der Impfschutz anhält, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Schutz setzt auch nicht sofort nach der Impfung ein, und einige geimpfte Personen bleiben ungeschützt. Zudem ist noch nicht bekannt, ob die Impfung auch vor einer Besiedlung mit dem Erreger SARS-CoV-2 bzw. vor einer Übertragung des Erregers auf andere Personen schützt. Daher ist es trotz Impfung notwendig, sich und seine Umgebung zu schützen, indem die AHA+L+A-Formel beachtet wird.

Stand: 04.06.2021

Quelle: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/impfstoffe/wirksamkeit-und-sicherheit/#:~:text=Der Schutz setzt auch nicht,auf andere Personen schützt.
 
Morgen ist es bei mir endlich so weit, bin schon aufgeregt. Wie es mir wohl danach geht, ob ich ein drittes Auge bekomme, viele Gedanken. Lieber wäre mir ein Totimpfstoff gewesen, aber den gibt es hier noch nicht, und noch länger warten, während Delta alles überschwemmt, will ich auch nicht. Ich bin auch sehr unsicher wegen dem MRNA, ich kann jeden verstehen, der das nicht nehmen will. Liebe Freunde von mir warten lieber auf den Totimpfstoff, die verweigern MRNA. Ob das besser ist, kann ich wirklich nicht beurteilen. Ich weiß es nicht. Meine Fragen zum Impfstoff konnte mir niemand beantworten. Aber morgen mittags geht es los. (y)

Dann hängen wir beide morgen vielleicht zusammen an der Nadel:D. Meine erste Impfung war ja mit AstraZeneca, die Zweitimpfung sollte am 02. September sein. Nun bietet die Hochschule morgen in der Mensa Impfungen ohne Termin mit Johnson und Biontech an. Wegen Delta wird ja die zweite Impfung mit Biontech empfohlen, die Erstimpfung sollte mindestens sechs Wochen her sein, was bei mir letzte Woche Donnerstag der Fall war.

Eigentlich wollte ich mich nicht während meines Urlaubs impfen lassen, weil ich nicht Urlaubstage mit eventuellen Impfreaktionen verplempern will. Aber jetzt passt das so gut, dass ich morgen mal hinstapfe.:)
 
Veranstalter fordern Impfpflicht für Besucher
Für Groß-Events sieht die Veranstaltungsbranche nur noch einen Weg: Ausschließlich Geimpfte und Genesene sollen teilnehmen dürfen. Denn Veranstaltungen mit Corona-Regeln seien nicht wirtschaftlich. Auch Restaurants könnten von Gästen den Impfnachweis verlangen.
Die Veranstaltungsbranche hat sich für eine Impfpflicht für Besucher und Beschäftigte ausgesprochen und fürchtet andernfalls die Abwicklung zahlreicher Unternehmen des Sektors. "Im Bereich der Großveranstaltungen und Konzerte gibt es spätestens ab Ende September, wenn jeder ein Impfangebot bekommen hat, nur diesen Weg", sagte Jens Michow, geschäftsführender Präsident des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) der "Welt".

Angst vor Firmenpleiten: Veranstalter fordern Impfpflicht für Besucher - n-tv.de


Nun fordern also die Veranstalter, daß ihre Besucher und ihre Mitarbeiter geimpft sind ("genesen" ist eh nicht zu halten) - wo doch gerade die Maßnahmen-Gegner immer gerne die armen Veranstalter genannt haben, wenn es darum ging aufzuzeigen, wie fatal die Corona-Schutzmaßnahmen sich auswirkten! Also die ganze Zeit über waren die Veranstalter eins der Haupt"argumente" der Antis, und jetzt sagen eben jene Veranstalter "wir wollen nur Geimpfte". :D :D :D das hat was
 
.. Lieber wäre mir ein Totimpfstoff gewesen, aber den gibt es hier noch nicht,.. Liebe Freunde von mir warten lieber auf den Totimpfstoff, die verweigern MRNA...

wenn dieses Warten mal nicht nach hinten losgeht.
ist ein Totimpfstoff gegen Covid-19 denn zu erwarten?
wäre mir neu. fänd ich außerdem viel zu gruselig.

mal allgemein zu "ich warte lieber erst noch ab" :
wenn tatsächlich im Herbst/Winter all jene zur
Auffrischung zum dritten mal geimpft werden sollen,
die damals als Erste drangekommen sind, dann steht
man als noch gar nicht Geimpfter, der bislang nicht
wollte, sicher erstmal hinten an. dann ist man für
weitere Monate ohne Schutz, und das ausgerechnet
in der eh gefährlichsten Zeit. Winter plus Delta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja und?
Niemand hat gesagt, dass die Impfung zu Hundert Prozent vor einer Infektion schützt. Niemand hat gesagt, dass man durch die Impfung zu Hundert Prozent sich nicht mehr anstecken kann oder andere anstecken kann. Es hat auch niemand gesagt, dass die Impfung auf Ewig anhält.
Das es nach 6 Monaten keinerlei Schutz mehr gibt, wurde ja auch nicht gesagt. Diese 6 Monate sind nur eine Annahme. Es wurde auch schon 8 Monate und manchmal auch 10 Monate später noch Antikörper gefunden.
Ist ja nicht so, dass es einen punktgenauen Verfallsdatum gibt. Das Auffrischungsimpfungen nötig sein werden, dass weiß man. Die Entwicklung der Impfstoffe geht ja weiter. Eine Dritte Impfung oder im Falle Johnson&Johnson eine Zweite, wird in jedem Fall kommen.

Zu der Schutzwirkung der Impfung vor Ansteckung.
Dieser Schutz ist ja immer noch vorhanden, nur dass er bei Delta etwas schwächer geworden ist, als bei Alpha. Trotzdem hat man eben durch die Impfung einen höheren Grundschutz als ohne Impfung.
Der Grad der Ansteckung hängt ja auch von der Viruslast im Rachenraum ab.

Wir wissen, dass die Impfung diese Viruslast verringert. Nun ist es aber so, dass die Virenlast bei Delta weitaus höher ist(1000Fach oder 5 Mal so höher) als bei Alpha. Das heißt, der Impfstoff baut immer noch die Virenlast ab, aber eben im Geringeren Maße, weil Delta eben viel mehr Virenlast bereithält.
Wenn der Abbau einer bestimmten Menge bei beiden Varianten (Alpha/Delta) gleich ist, so ist es doch nur logisch das bei Delta mehr Viren übrig bleiben und somit der Schutz vor Ansteckung schwächer ausfällt.
Aber noch Vorhanden im Gegensatz beim Ungeimpften. Der Geimpfte trägt aber immer noch weitaus wenigen Viren in sich, als der Ungeimpfte.

Der entscheidene Punkt ist, dass die Impfung immer noch sehr gut gegen einen schweren Verlauf bei einer Erkrankung schützt. Dadurch werden durchaus weniger Geimpfte schwer Krank und müssen auf der Intensiv behandelt wird. Auch hier gibt es natürlich auch keine volle Garantie auf 100 Prozent.
Der Geimpfte kann sich zwar immer noch anstecken, es weiter geben, aber wird weniger schwer Krank oder stirbt am Ende. Bei Ungeimpften sieht es viel viel schlechter aus.
Es werden weitaus weniger Geimpfte als Ungeimpfte hospitalisiert werden müssen. Je mehr Geimpft sind, desto besser.

Wir können zwar mit der Impfung nicht vollen garantierten 100 Prozentigen Schutz vor Ansteckung und Schweren Verlauf und Tod garantieren, doch wir können die Belastung des Gesunfheitswesens/Intensivstationen durch die Impfung deutlich reduzieren.
 
Zurück
Oben