Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Mir macht das alles schon Angst, ich sag es ganz ehrlich. Wenn alles zusammenbrechen sollte, wenn es Plünderungen gibt. Und danach, wenn die Wirtschaft am Boden liegt. :unsure:
Mut @Loop es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.(y)

Einfach mal nur von Tag zu Tag leben. Du bist doch gut aufgehoben im ländlichen Bereich.
 
Werbung:
Das ist einfach so, sie haben alle noch nicht erlebt wie Not schmeckt. Sie haben 70 Jahre nichts böses erfahren und jetzt ist der Weltuntergang da.

Wenn ich höre morgens vor Beginn der Öffnung stehen schon Schlangen vor den Lebensmittelgeschäften.

Haben die alle in den zwei Wochen nicht genug gehamstert? Einmal muss doch alles zu Hause sein?

Immer noch Streit um Klosettpapier!!!!!!!!!! Also ob davon das Überleben abhinge.:dontknow:
Naja dsu, es droht Ausgangsperre, ist in aller Munde und Quarantäne ist jetzt bei jedem viel wahrscheinlicher als vor noch 2 Wochen, bei den meisten Menschen z.B in DE steht das Virus vor der Haustür sozusagen.

Ereignisse übers Wochenende haben viel geändert, plötzlich sind die kids 24h daheim, plötzlich schließt sovieles.

Und ich denke neue Lieferungen ist übers we nicht gekommen.

Wir waren heute noch einkaufen, die Läden wie im Ausverkauf, Klopapier überall weg wo wir waren...(musste in mehrere Läden hin, da die Kids Spinat wollten war sehr schwer zu finden) TK Truhen fast komplett leer usw...die Arme verkäuferin schreibt kopfschüttelt auf was alles bestellt werden muss.

Allerdings gab es nirgendwo Streit und keiner hat was in großen Mengen genommen.

Wir ja noch interessant ob sie tatsächlich das Grundgesetz hier in de ändern?

Meine große Tochter fand es heute recht amüsant, als sie feststellte das sie das Schicksal von Millionen anderer Kinder Weltweit teilt und nicht mehr zur Schule kann.
 
Bei uns kreist ständig ein Hubschrauber über der Stadt.

Polizei streift herum, Gruppen ab 5 Personen werden aufgefordert, auseinander zu gehen (es drohen hohe Strafen von mehreren tausend Euro bei Nichteinhaltung).
Anfangs wird nur ermahnt...
Ausgenommen sind Familienmitglieder oder Menschen, mit denen man ohnehin in Wohngemeinschaft lebt.
 
Trophäen einst und heute wieder...

89774350_1336859376702071_4565196351817646080_o.jpg

Facebook
 
Bei uns kreist ständig ein Hubschrauber über der Stadt.

Polizei streift herum, Gruppen ab 5 Personen werden aufgefordert, auseinander zu gehen (es drohen hohe Strafen von mehreren tausend Euro bei Nichteinhaltung).
Anfangs wird nur ermahnt...
Ausgenommen sind Familienmitglieder oder Menschen, mit denen man ohnehin in Wohngemeinschaft lebt.
Harte Zeiten!
 
Bei uns kreist ständig ein Hubschrauber über der Stadt.

Polizei streift herum, Gruppen ab 5 Personen werden aufgefordert, auseinander zu gehen (es drohen hohe Strafen von mehreren tausend Euro bei Nichteinhaltung).
Anfangs wird nur ermahnt...
Ausgenommen sind Familienmitglieder oder Menschen, mit denen man ohnehin in Wohngemeinschaft lebt.

Am Dorf war auch ein Polizeiauto unterwegs, die Leute sind alle brav nur zu zweit unterwegs und halten Abstand.
 
Werbung:
Ich verstehe nicht, warum Deutschland nicht auch schon eine Ausgangssperre verhängt hat, wie in Italien und Spanien. Man weiß doch, dass es so weit kommen wird. Seit gestern sind 1.000 Infizierte dazu gekommen. Und bei einer exponentiellen Entwicklung kann man sich ausrechnen, wie das weiter geht.

Bei uns in der Firma wurde von ganz oben betont, dass es begrüßt wird, wenn jeder zu Hause arbeitet, sofern es die Arbeit erlaubt. Da ich zur Risikogruppe gehöre, habe ich mich von der Anwesenheitspflicht befreien lassen und heute bei der IT nachgefragt, was ich tun muss, um von zu Hause aus einen Zugang auf das Hochschulnetz zu bekommen. Zwar bekam ich auch Antwort auf die Frage, dann aber noch einen Zusatz, der mich echt geärgert hat. In ihrer Abteilung hätten sie sich alle weit auseinander gesetzt. Und ob ich das in meiner Abteilung nicht auch tun könnte. Dann bräuchte ich keinen Zugang.

Nun wußte die Frau nicht, dass ich von der Anwesenheit befreit bin. Aber ich fand den Vorschlag auch so völlig daneben. Da kommt aus der Chefetage die Bitte, fast schon eine Order, zu Hause zu arbeiten und dann raten einem andere Mitarbeiter zu einem völlig konträrem Verhalten.

Die meisten sind froh, wenn sie zu Hause arbeiten können, weil sie sich da wohler fühlen und teilweise auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit müssen.
Heute haben wir erfahren, dass es einen Verdachtsfall gibt. Einer der im Februar in seiner Heimat Italien war und frisch fröhlich wiederkommen. Als wir was sagten wurden wir ausgelacht. Er käme aus Mittelitalien.
Dann haben wir gesagt bekommen, dass wir selbst entscheiden können ob wir arbeiten kommen. Die Meisten gehen weil sie nicht soviel Minusstunden machen wollen.
Irgendwie haben die es noch nicht begriffen hier.
 
Zurück
Oben