Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ulmer Forschungsprojekt zu Long Covid: Jeder Fünfte mit Organschäden
  • Ärzte der Uniklinik Ulm untersuchen Menschen mit andauernden Beschwerden nach einer Covid-19-Erkrankung im Rahmen eines Forschungsprojekts.
  • Jeder fünfte Patient leidet unter Organschäden, vor allem Herzmuskelentzündungen und die Folgen davon.
  • Die meisten sind zwischen 40 und 50 Jahre alt und hätten keine Vorerkrankungen.
Ulmer Forschungsprojekt zu Long Covid: Jeder Fünfte mit Organschäden (rnd.de)
 
Werbung:
Island verschärft Corona-Regeln: Testpflicht auch für geimpfte Reisende
  • Bei der Einreise auf Island müssen künftig auch geimpfte und genesene Reisende einen negativen Corona-Test vorlegen.
  • Die Maßnahme soll Anfang der kommenden Woche in Kraft treten.
  • Ab dann muss ein PCR- oder Schnelltest vorgelegt werden, der höchstens 72 Stunden alt ist.
Island verschärft Corona-Regeln: Testpflicht auch für geimpfte Reisende (rnd.de)
 
SARS-CoV-2: Antikörper persistieren mindestens 9 Monate
Padua – In der italienischen Gemeinde Vo’, wo im Frühjahr des vergangenen Jahres während der Epidemie die Einwohner auf SARS-CoV-2 getestet wurden, hatten 9 Monate später fast alle ehemals Infizierten noch protektive Antikörper gegen SARS-CoV-2 im Blut. Die in Nature Communications (2012; DOI: 10.1038/s41467-021-24622-7) veröffentlichten Ergebnisse erlauben weitere Einblicke in das Infektionsgeschehen in der kleinen Ortschaft.

SARS-CoV-2: Antikörper persistieren mindestens 9 Monate (aerzteblatt.de)
 
Faktencheck: Sterben Geimpfte häufiger an der Delta-Variante?
Die Impfkampagne schreitet voran - und die Coronavarianten breiten sich immer mehr aus. In vielen Ländern gewinnt die sogenannte Deltavariante die Überhand. Infizieren können sich damit auch geimpfte Personen. Nun wird in den sozialen Medien ein Artikel geteilt, der behauptet, die Deltavariante sei "sechsmal tödlicher bei Covid-Geimpften". Doch ist das richtig?

Faktencheck: Sterben Geimpfte häufiger an der Delta-Variante? (sol.de)
 
»Ich kann nicht sagen, dass ich die Impfung bereue«
Die 29-jährige Apothekerin Sonja Kehm hat die Impfung mit dem Covid-19-Impfstoff von Astra-Zeneca nur knapp überlebt. Die Folgen könnten sie ihr Leben lang begleiten. Trotzdem bereut sie die Impfung nicht. Im Gespräch mit der PZ berichtet sie von ihren Erfahrungen.
Apothekerin mit Hirnvenenthrombose: Ich kann nicht sagen, dass ich die Imp | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
Die Dame selbst, weiß es zwar noch nicht so genau, aber ich glaube nicht, dass sie sich noch ein 2. Mal impfen lässt.
Was bei ihren Erfahrungen ja auch verständlich wäre.
 
Werbung:
Zurück
Oben