Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Kinder benehmen sich im Grunde gar nicht so schlecht, Ausnahmen gibts, aber sonst die Meisten Kinder und auch Jugendliche unter 18 haben sich während der Krise jetzt vorbildlich benommen.
Es geht nicht ums Benehmen, es geht nicht ums Alter. Es geht um Infektiosität, die tendenziell bei allen Altersgruppen gleich verteilt ist.
Der beste Schutz ist eine Impfung und - solange impftechnisch noch keine Herdenimmunität erreicht ist - zusätzlich noch Abstand halten, Maske tragen und Kontaktreduzierung.

Es gibt einen Unterschied trotz der hohen zusammenkünfte und co.
Haben sich nie so viele Kinder infiziert wie Erwachsene.
Das kann man nicht über einen Kamm scherren.
Es gab verdeckt Infektionen bei Kindern, sprich es gab vermutlich eine hohe Dunkelziffer!
Das stellte man oft erst dann fest, wenn sie ältere Erwachsene (z.B. Lehrer oder Angehörige) infizierten, die - im Gegensatz zu den Kindern - Symptome zeigten!
Kinder wurden daher kaum getestet und deshalb hat es den Anschein, als ob sie sich nicht oder nur wenig infiziert hätten.

Siehe:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/kinder-corona-pandemie-verbreitung-100.html
 
Zuletzt bearbeitet:
was? tausende Seiten zurücklesen?
schreib doch einfach mal aktuell hin,
was du über Corona, Covid unds Impfen denkst.
was ist denn daran so schwer?


aber du möchtest den inhalt davon exlusiv und extra für dich auf ein
tablett fein vorgekaut und in kleinen verdaulichen portionen serviert bekommen.:sneaky:

mit der suchfunktion brauchst du eigentlich nicht tausende von seiten durchzublättern.
einfach profil anklicken und dann auf beiträge gehen. dann erscheinen sie alle dem datum nach aufgelistet.

das neuere buch von reiss und bhakdi hat nur 200 din-a5 seiten. plus 15 ganz klein gedruckte seiten quellenangaben.

aber hey.. pass auf, das ist hochansteckend ;)
 
Werbung:
Es geht nicht ums Benehmen, es geht nicht ums Alter. Es geht um Infektiosität, die tendenziell bei allen Altersgruppen gleich verteilt ist.
Der beste Schutz ist eine Impfung und - solange impftechnisch noch keine Herdenimmunität erreicht ist - zusätzlich noch Abstand halten, Maske tragen und Kontaktreduzierung.


Es gab verdeckt Infektionen bei Kindern, sprich es gab vermutlich eine hohe Dunkelziffer!
Das stellte man oft erst dann fest, wenn sie ältere Erwachsene (z.B. Lehrer oder Angehörige) infizierten, die - im Gegensatz zu den Kindern - Symptome zeigten!
Kinder wurden daher kaum getestet und deshalb hat es den Anschein, als ob sie sich nicht oder nur wenig infiziert hätten.

Siehe:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/kinder-corona-pandemie-verbreitung-100.html
Das trifft bei erwachsenen auch zu, bei der normalen Variante waren 60-70 Prozent aller infizierten a symtomisch, ja Kindern ist das meist so deswegen werden die auch nicht schwerkrank sue stecken es viel besser weg.

Deshalb hat man ja die Testpflicht in schulen und bei Eltern von kita Kindern eingeführt, um eine Verbreitung zu erkennen aber wenn ein Kind betroffen war war es nicht sofort die ganze Klasse oder Gruppe, die Verbreitung entsteht nicht in Schulen oder Klassen, sondern wird von anderswo eingeschleppt.
Und da enddeckt.

Hier noch ein Artikel darüber
https://www.quarks.de/gesundheit/was-wir-zur-uebertragung-bei-kindern-wissen/

Die Kinder bringen es ja auch nicbt nur in die Familie rein sondern gerade da raus, wenn jetzt ein Kind am Mittwoch und am Freitag negativ getestet wurde, am montag darauf aber positiv.
Und danach sofort in der Familie durch tests positive Fälle gefunden werden, dann ist das Zeug da schon länger unterwegs.

Die Tests von Kindern tragen dazu bei das andere Infektionen erkennbar werden.

Die Sommerferien tragen eher dazu bei das vieles unenddeckt bleibt und nicht wie behauptet wird zu wenjger Verbreitung beitragen.
Kinder sitzen dann ja nicht eingesperrt in Zimmern.

Falls nach dem Sommerferien viele Kinder infiziert sind, liegt es garantiert nicht an Schulen wenn die Fälle sich in den ersten Tagen nach Schulstart häufen.

Und ansonsten ja delta ist für alle ansteckender als sie andere Variante, für geimpfte, besonders für ungeimpfe
Und für Kinder, aber Dekta wird für Kinder trotzdem weniger ansteckend sein als für Erwachsene.

Es ist 100 Prozent mehr absteckender, deswegen wirkt der Impfschutz was die Ansteckungen betrifft auch weniger.

Kinder bleiben aber trotzdem weniger ansteckend als Ungeimpfte Erwachsene.

Und Kinder tragen nicht zu der kh Belastung bei.

Ich sag es ja nur, weil es wenig Sinn macht Kinder zu impfen ohne andere
Maßnahmen, clubs schließen oder auschließlich für geimpfte sowie andere Maßenveranstaltungen nicht zu lassen oder nur für geimpfte usw würde da aktuell mehr nutzen.
 
Zurück
Oben